Erwachsene
Vereinsmeisterschaften Mixed Doppel 2025:
Am 6./7. September fanden die Vereinsmeisterschaften im Mixed Doppel statt. Das Wetter war hervorragend und es gab 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Die Zusammenstellung der Paare war dieses Jahr mal anders gestaltet: die Damen durften sich den Mitspieler aussuchen an Hand der Bilder der Männerwaden. So entstanden schöne überraschende Paarungen und nebenbei lernt man neue Seiten von einander kennen. Durch die hervorragende Organisation von Helmut Huber und die Unterstützung aller Beteiligten wurde das Wochenende zu einem Erfolg für die Teilnehmer und Zuschauer.
Der Sieg war zwar nicht die höchste Prio, aber es gab trotzdem viele spannende Partien und schöne Ballwechsel. Am Finaltag am Sonntag konnten Sich dann folgende Paarungen für einen Podiumplatz durchsetzen: 3. Platz: Uli Kirchhoff und Helmut Huber, 2. Platz: Gerti Lichtenberger und Ralf Schmälzle. Wohlverdiente Sieger waren am Ende Johanna Westermayr zusammen mit Jürgen Mattis.
Vielen Dank an Helmut für die Organisation, an alle Beteiligten die dieses Turnier zu einem Erfolg gemacht haben und an die Zuschauer, die unsere Spieler/innen angefeuert haben und gute Stimmung mitgebracht haben.
Vereinsmeisterschaften Single 2025
Das Wetter hat leider am Wochenende vom 26/27. Juli nicht wirklich mitgespielt, es war kalt und regnerisch und somit gab es ziemlich schlechte Bedingungen zum Tennis spielen. Nichtsdestotrotz hat der Turnierdirektor, Martin Hermann, alle Spiele an dem Wochenende durchbekommen. Besten dank an Martin, aber auch an die Spieler und Spielerinnen, die teilweise 2 Spiele direkt hintereinander spielen mussten.
Damen:
In der Spielklasse Damen 2 siegte unsere U15 Juniorin Emma Gerstner im Finale gegen Natascha Schüssler.
Die Spielklasse Damen 1 wurde nach einem sehr packenden Finalspiel zwischen Johanna Westermayr und Christina Handcock, wieder durch Johanna gewonnen. Somit haben wir sehr junge Vereinsmeisterinnen in beiden Kategorien, was positiv ist für die Zukunft unsere Damenmannschaften!
Herren:
Bei den Herren 2 gab es so viele Teilnehmer wie nie zuvor, durch neue Mitglieder und einige U18 Spieler. Am Ende haben sich doch die erfahrenen Spieler durchsetzen können: Stefan Mattis holte sich Platz 3. Im Finale erwies sich Jürgen Mattis als der fittere und an dem Tag bessere Spieler und gewann gegen Helmut Huber völlig verdient den Titel.
Die Silberrunde wurde von Hans Weber gewonnen, der sich im Finale gegen Marcus Kirchhoff durchsetzen konnte.
Die Herren 1 hatten einen neuen Favoriten und der konnte sich bei seiner ersten Teilnahme am Ende auch durchsetzen: Benedikt Eger siegte im Finale gegen Mark Lommatzsch. Die Silberrunde wurde wiederholt vom Sammy Recca gewonnen.
Herbstschleiferlturnier 2025:
Bei bestem Wetter fand am vergangenen Wochenende unser traditionelles Schleiferlturnier statt.
Unter sommerlichen Bedingungen gab es viele Zuschauer, viel Spaß und den Genuß von einem Mittagessen und Kuchen für alle Anwesenden. Natürlich ging es wieder hauptsächlich um das Beisammensein und das kennenlernen neue Gesichter in unserem immer größer werdenden Verein. Es freut uns das nicht nur immer „die gleiche Gesichter“ mitspielen sondern auch neue Mitglieder den Weg zu den Veranstaltungen finden!
Sieger des Tages wurden Alexander Goebel 5 Schleiferl bei den Herren und Uli Kirchhoff mit 4 Schleiferl bei den Damen.
Organisiert wurde das Turnier von unserem geschätzten Sportwart Christoph Goldmann, mit der kräftigen Unterstützung von Louisa Goldmann: vielen Dank hierfür. Weiterhin haben alle Beteiligten mitgeholfen und beigetragen an den Erfolg des Turniers!
Jugend
Vereinsmeisterschaften Jugend 2025
Auch dieses Jahr fanden die Vereinsmeisterschaften für unser Jugendlichen wieder statt.
Bei der U9 gab es 7 Teilnehmer, die haben es in der Vorrunde spannend gemacht, fast jeder hat mindestens ein Spiel gewonnen. Im Spiel um Platz 3 gewann Alphonse Mihaljevic knapp gegen Jakob Lommatzsch. Das Finale ging zwischen Liam Pfau und Finn Hansen, am Ende setzte sich Finn im Match Tiebreak durch!
Mit insgesamt 12 Teilnehmer/innen war die U12 zahlenmäßig am besten vertreten! Nach der Vorrunde wurde eine Silberrunde ausgespielt, hier siegte Veronika Semeniako im Endspiel gegen Emily Ni. Im Halbfinale der Hauptrunde standen 4 frische Ligameister: Yannis Kupitz konnte sich gegen Eric Smolka durchsetzen, sowie Jannik Goldmann gegen Zoe Sundhaus. Nachdem Eric sich den 3. Platz gesichert hatte, musste im Finale ein Match Tiebreak die Entscheidung herbeiführen: am Ende hat Yannis ganz knapp den Sieg geholt.
Bei den Mädels U15 gab es 4 Teilnehmerinnen, jede spielte mal gegen jede und am Ende gewann Emma Gerstner wohlverdient den 1. Platz. Für die Plätze 2-4 sorgte das Satzverhältnis für die Entscheidung: 2. wurde Lisa Farbmacher und den 3. Platz holte sich Lena Töpfer knapp vor Leah Klee.
Die Junioren U18 waren mit 10 Jungs am Start, auch das hat uns gefreut, da die Teilnahme in den letzten Jahren nicht ganz so zahlreich war. Nach der Gruppenphase siegte Noah Sundhaus knapp im Halbfinale gegen Moritz Heselich. Im anderen Halbfinale siegte Louis Wappenschmidt gegen Marc Gerstner. Im Finale war Noah dann ein wenig zu stark für Louis und konnte sich somit zum U18 Vereinsmeister krönen.
Herzlichen Glückwunsch an alle frische und wohlverdiente Vereinsmeister 2025, genießt den Titel und trainiert fleißig für die kommende Meisterschaften!
Leon Jacobs