Am letzten Wochenende der Pfingstferien fanden unsere Vereinsmeisterschaften im Doppel statt. Bei bestem Wetter hatten sich 22 hochmotivierte Spieler und Spielerinnen angemeldet für spannende Spiele in entspannter Atmosphäre. Es gab 5 Damen Doppel und 6 Herren Doppel die sich am Samstag in der der Gruppenrunde für den Finaltag am Sonntag qualifizieren konnten.

2025 06 30 DoppelClubmeisterschaft

Damen:

In der Vorrunde gab es mehrere spannende Spiele, die heimlichen Favoritinnen haben sich letztendlich aber für das Finale qualifiziert.

5. Platz machten Mutter und Tochter Helena Vidic Viebke und Patricia Viebke. Im Spiel um den 3. Platz konnten sich Susanne Westermayr und Nelly Lopes da Silva gegen Tanja Schneider und das Geburtstagskind Gabriele Spooren-Bunzel nach einem sehr ausgeglichenen Spiel, mit vielen schönen Ballwechseln, im Match-Tiebreak mit 12:10 durchsetzen.

Das Finale war ein sehr hochwertiges Spiel zwischen dem erfahrenen Duo Uli Kirchhoff und Gudrun Slawik vs. Johanna Westermayr und Gaby Zandron. Am Ende haben sich Johanna und Gaby dann den verdienten Sieg geholt und sich zu Vereinsmeisterinnen gekrönt.

Herren:

Bei den Herren gab es Samstags für jedes Team 2 Gruppenspiele: hier gab es packende Spiele und sehr schöne Ballwechsel in guter Stimmung. Am Finaltag haben sich dann auch die Herren ins Zeug gelegt, um dem Publikum was zu bieten.

Den 6. Platz belegte das Gelegenheitsduo Peter Heiß und Sanjev Wasan, nach einem packenden Spiel vs. Florian Westermayr und Luca Schmälzle. Im Match-Tiebreak machte Luca den entscheidenden Punkt und sicherte somit für Florian und sich den 5. Platz.

Das Spiel um den 3. Platz entschieden Helmut Huber und Magnus Eisele vs. Robin Jacobs und Leon Jacobs. Die Zäune erwiesen sich mal wieder als zu niedrig, die Bälle waren irgendwann alle weg, aber nach einer gesponsorten Dose neuer Bälle, konnte weitergespielt werden und Helmut und Magnus spielten das Spiel mit ihrer Raffinesse erfolgreich zu Ende.

Auch bei den Herren hatten sich die Favoriten durchgesetzt und gab es ein Kampf der unterschiedlichen Generationen: Die Erfahrung von Ralf Schmälze und Stefan Kunkel konnte sich am Ende nicht durchsetzen gegen die „Junge Wilden“ Luca Cascino und Sammy Recca die sich an beiden Spieltagen als stärkstes Duo bewiesen haben.

Die Organisation war, wie schon im letzten Jahr, hervorragend und in den Händen vom Helmut Huber. Der Verein und die Spieler-innen möchten ihm dafür nochmals herzlich danken und hoffen, dass er dies auch im nächsten Jahr wieder übernimmt😊. Es braucht immer engagierte Mitglieder, um vielen anderen Mitglieder so ein schönes Erlebnis zu bescheren. Klasse Helmut!

Das Leibliche Wohl kam nicht zu kurz und sogar nach den Spielen wurde noch lange „nachbesprochen“, was dafür spricht das die Stimmung bei uns im Verein optimal war und weiterhin ist.

Nächstes Jahr hoffen wir auf noch mehr Teilnehmer-innen und Zuschauer: Es waren nämlich noch Kuchen und belegte Semmeln übrig am Sonntag.

Ab nächstem Wochenende fangen die Ligaspiele wieder an für die unsere Mannschaftsspieler-innen fleißig trainiert haben, um wieder das beste Tennis spielen zu können. Hier sind Zuschauer, auch Nicht- Mitglieder, gerne willkommen. Die Spielpläne sind wie immer auf unserer Webseite:

www.tc-rw-poing.de 🎾 zu finden.

Leon Jacobs