Tennis-Info
Herbstschleiferl 2019
- Details
Bei herrlichem Tenniswetter fand am 14. September 2019 das traditionelle Schleiferlturnier zum Abschluss der Tennissaison (auch wenn das Tennisspielen natürlich noch nicht vorbei ist).
Auch dieses Jahr nutzten viele Mitglieder die Chance, nochmal in lockerer Atmosphäre einen Tennistag auf unserer Anlage zu verbringen. Unser Sportwart Gerhard Koblizek konnte 32 Tennisbegeisterte, sowohl Mannschafts- als auch Hobbyspieler, begrüßen. Die Auslosung war auch dieses Mal nahezu perfekt. Den Zuschauern wurden oft spannende Matches geliefert, bei denen aber der Spaß im Vordergrund stand. Es wurden fünf Runden von 10 bis 16 Uhr gespielt. Horst und Gerti Schmälzle halfen mit belegten Semmeln und verschiedenen Kuchen über den kleinen Hunger hinweg. Für den Durst gab es zur Brotzeit ein Faßerl Bier.
Gleich im Anschluss an das Turnier und nach der Auswertung von Schleiferln und Spielständen fand die Siegerehrung statt. Bei den Damen errang Beate Rex die Krone der Schleiferlkönigin. Kerstin Bravo wurde Zweite, und Birgit Grau errang den dritten Platz. Bei den Herren sammelte Helmut Huber die meisten Schleiferl. Joachim Grau erreichte Platz 2 und Jürgen Mattis Platz 3.
die erfolgreichen "Schleiferljäger"... Danke an Gerti und Horst Schmälzle
Sportwart Gerhard Koblizek bedankte sich beim scheidenden Platzwart Horst Schmälzle und Gerti für langjährige Hilfe bei sportlichen Veranstaltungen.
Zum Abend war noch für die, die Lust hatten, Grillen angesagt. Es trafen sich nochmal 15 Mitglieder. Jeder brachte sein Grillgut mit, verschiedene Salate wurden gespendet. Unser Mitglied Gerhard Röhrich ließ es sich nicht nehmen, für alle perfekt zu Grillen. So genoss man einen der letzten milderen Abende auf der Terasse.
noch ein paar Fotos...
2019 Vereinsmeisterschaft Herren
- Details
Vereinsmeisterschaft der Herren
Entgegen der ursprünglichen Planung mussten aus terminlichen Gründen die Finalspiele der Herren vorgezogen werden. Am Sonntag, den 8. September, fanden dann bei kühlem, etwas regnerischem Wetter die Finalspiele statt.
Im ersten Halbfinale spielte Dennis Hampl gegen Ralf Schmälzle. Dennis gewann mit 6:3 und 6:1 und buchte das Finale. Das zweite Halbfinale gewann Martin Hermann gegen Oliver Dieterle mit 6:4 und 6:3.
Das Finale bestritten wie im letzten Jahr Dennis Hanpl und Martin Hermann. Auch in diesem Jahr konnte sich Dennis gegen Martin mit 6:3 und 6:2 durchsetzen und wurde Vereinsmeister 2019. Das Spiel um den dritten Platz war äußerst eng und wurde im Match Tie-Break entschieden. Knapp mit 12:10 gewann Ralf Schmälzle gegen Oliver Dieterle.
v.li.: Martin Hermann, Dennis Hampl, Ralf Schmälzle
TC Poing begrüßt 470. Mitglied
- Details
Im August konnte der Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V. sein 470. Mitglied, den achtjährigen Simon Eisele, begrüßen. Anfang August organisierte unser Trainer Dzenan Schweigler im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Poing an vier Vormittagen "Tennis für Poinger Kinder". Vier Kinder waren so begeistert, dass sie Mitglied wurden und am Wintertraining von Dzenan teilnehmen wollen. Aus diesem Anlass begrüßte der Vorstand Dieter Dielmann, 2. Vorsitzender, Simon Eisele auf unserer Anlage und schenkte ihm zum Start seiner "Tenniskarriere" einen Tennisschläger und ein T-Shirt des Tennisclubs Poing. Simon hatte bisher noch keinen Schläger und freute sich über den tollen Schläger. Am liebsten hätte er ihn gleich ausprobiert. Auch Simon's Papa war von unserer Anlage begeistert und überlegt im nächsten Jahr auch wieder mit Tennis anzufangen.
v.l.: Dzenan Schweigler, Simon Eisele mit seinen Eltern
Der Tennisclub Poing erreichte auch in diesem Jahr mit 472 Mitgliedern (Stand August) einen neuen Mitgliederrekord, obwohl wir zu Beginn der Saison (Ende April) nur 413 Mitglieder hatten. Trotz jährlicher Fluktuation steigerte sich in den letzten Jahren die Mitgliederzahl stetig. Hier wirken sich die Maßnahmen zur Mitgliedergewinnung und -bindung positiv aus.
Tenniscamp und Ferienprogramm
- Details
Tenniscamp für Tennisclub-Kids
Auf der Anlage des TC Poing wurde auch dieses Jahr Ferientennis angeboten. Unser Trainer Dzenan Schweigler organisierte für die Club-Kids ein Tenniscamp, das in der ersten Ferienwoche an vier Tagen von 10-15 Uhr stattfand.
Hierzu hatten sich 20 Kinder angemeldet. Dzenan wurde von Maurice Rex, Victor Bravo und Lenny Beer unterstützt. Natürlich wurde an der Verbesserung des Tennisspiels gearbeitet, aber der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Schließlich hatten ja gerade die Ferien begonnen. Mittags gab es natürlich eine Pause mit ausreichend Getränken und Brotzeit.
und der Tennishund Hatschi war auch immer dabei...
Ferientennis für Kinder der Gemeinde Poing
In der zweiten Ferienwoche hatte unser Tennisclub in Zusammenarbeit mit der Gemeinde wieder Ferientennis für Poinger Kinder angeboten. Hierbei kommen viele Kinder zum ersten Mal mit dem Tennissport in Kontakt. Auch dieses Jahr fand das Angebot wieder großes Interesse. Es nahmen 37 Kids teil. Dzenan Schweigler und seine Assistenten, Jana Koblizek, Laura von Winterfeld, Victor Bravo und Maurice Rex zeigten viel Geduld mit den vielen Anfängern. Trainiert wurde an vier Tagen von 9:30 bis 12 Uhr.
Am letzten Tag erhielten die Teilnehmer ein Gruppenfoto und Infomaterial unseres Tennisclubs.
Nachholspiele 2019
- Details
Am Wochenende fanden bei sommerlichem Wetter mit Schauern noch einige Nachholspiele statt.
Erwachsene
20.7 |
Herren |
SV Hohenlinden |
A |
5:4 |
20.7 |
Herren II |
SV Freimann |
H |
4:2 |
H=Heimspiel A=Auswärtsspiel
Die Herren gewannen ihr letzes Spiel gegen Hohenlinden und sind damit Vizemeister der Bezirksklasse 2. Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Leon Jacobs und Andi Bornschlegel gewannen ihre Einzel. Den Siegpunkt holten Mark mit Leon im Zweierdoppel. Gute Saison.
die Vizemeister der Saison 2019 von li.: Herren und Knaben U16
Die Herren II gewannen ihr letztes Spiel gegen Freimann. Helmut Huber, Stefan Kunkel und Roland Krieger sicherten bereits das Unentschieden mit ihren Siegen. Den Siegpunkt holten dann im Doppel Florian Karbjinsky mit Stefan Kunkel. Mit drei gewonnenen Spielen und dem sechsten Tabellenplatz konnten sich die Herren II gegenüber der letzten Saison deutlich steigern.
Jugendliche
20.7 |
Knaben U16 |
TSV Oberpframmern |
H |
6:0 |
21.7 |
Knaben U16 |
TSV Haar |
A |
1:5 |
20.7 |
Knaben U16 II |
TSV Milbertshofen |
A |
0:6 |
19.7 |
Bambini |
TSV Feldkirchen |
A |
1:5 |
H=Heimspiel A=Auswärtsspiel
Unsere Knaben U16 holten in ihrem vorletzen Spiel einen klaren Sieg und festigten damit ihre Tabellenführung. Für die erkrankte Nr. 1 spielte Markus Birkenzeller auf Eins und gewann klar. Auch Jost Heck gewann im Match Tie-Break. Lukas Kunkel und Maximilian Grau holten die Punkte nach w.o. der Gegner. So wurde nur ein Doppel gespielt, das Markus mit Lukas sicher in zwei Sätzen gewannen.
Im Spiel um die Meisterschaft trat die zweite Mannschaft von Haar am Sonntag in der stärksten Besetzung dieser Saison an, während Poing ohne Elias Zandron (krank) anreisen musste. So gingen alle Einzel verloren. Lediglich das Doppel Markus Birkenzeller mit Jost Heck konnte das Spiel gewinnen. Dennoch Glückwunsch zur Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse 2.
Die Knaben U16 II verloren beim Tabellenzweiten ihr letztes Spiel. Trotz enger Spiele von Alexander Nitschke und Kilian Adler wurden alle Einzel verloren. Ebenso knapp verlor Alexander mit Kilian das Doppel.
Unsere Bambini hatten mit dem Tabellenzweiten einen schweren Gegner. Alle Einzel gingen klar verloren. Lediglich im Zweierdoppel konnten Noah Sundhaus und Lukas Willmerdinger in zwei Sätzen gewinnen.