Tennis-Info
Siebter Spieltag 2019
- Details
Trotz unsicheren Wetters mit Regenunterbrechungen konnten fast alle Spiele durchgeführt werden. Mit dem siebten Spieltag sind bis auf auf einige Nachholspiele alle Medenspiele 2019 abgeschlossen.
Erwachsene
11.7 |
Damen |
FC Inning-Holz |
H |
0:9 |
13.7 |
Damen 60 |
TV Stockdorf |
A |
4:2 |
14.7 |
Herren |
TC Haag |
A |
3:6 |
14.7 |
Herren II |
ESV Freimann |
A |
0:6 |
14.7 |
Herren 40 |
TC Moosburg |
A |
6:3 |
14.7 |
Herren 40 II |
TC Markt Schwaben |
H |
3:6 |
8.7 |
Herren 65 |
TC Neuperlach-Kail |
H |
3:3 |
10.7 |
Herren 65 |
TC Moosburg |
H |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unerer Damen 60 spielten ihr letztes Spiel der Regionalliga Süd-Ost gegen den Tabellenführer. Sie verloren zwar mit 4:2, hielten aber mit dem fünften Platz den Klassenerhalt. Respektable Leistung. Die Einzel wurde alle verloren. Die Doppel gingen verletzungsbedingt an Poing. Zum Erfolg trugen Rosi Stöhr, Gerti Schmälzle, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik, Christa Gottschalk und Lissi Freilinger bei.
Die Damen konnten auch im letzten Spiel nur mit Unterstützung der Damen 40 ihr Spiel komplett durchführen. So konnte man gegen den Tabellenführer nur gut mitspielen.
Die Herren erreichten nach den Einzeln von Lukas Riglewski, Florian Tamm und Andi Bornschlegel ein Unentschieden. Leider gingen zwei Doppel, die den Sieg gebracht hätten, im Match Tie-Break verloren. Die Herren halten vor den letzten Nachholspielen den zweiten Tabellenplatz.
Die Herren II hatten beim Tabellendritten nur wenig Chancen. Nur Roland Krieger verlor äußerst knapp sein Einzel im Match Tie-Break. Ebenso knapp verloren Markus Riedl mit Roland ihr Doppel.
Die Herren 40 gewannen ihr letztes Spiel. Gerhard Koblizek, Oliver Dieterle und Ralf Schmälzle siegten im Einzel. Die anschließenden Doppel brachten den Sieg. Gerhard mit Joachim, Tobias mit Oliver und Daniel mit Ralf sorgten für die Punkte. Mit einem 3. Tabellenplatz schlossen sie die Saison 2019 ab.
Die Herren 40 II verloren ihr Spiel gegen den Tabellenzweiten. Guido Ramsauer und Jean Marc Behle gewannen ihre Einzel. Stefan Altenbockum und Jochen Bunzel holten noch einen Doppelpunkt. Dieses Jahr konnten sie nur den sechsten Tabellenplatz erreichen.
Die Herren 65 traten gleich zweimal an. Im Nachholspiel gegen Neuperlach erreichten sie ein Unentschieden. Edi Kratochvil und Roland Karl siegten im Einzel. Thomas Lässig mit Hans Fischl holten den Doppelpunkt. Gegen Moosburg gab es noch einen Sieg. Werner Jeschke, Peter Mathes, Edi und Roland sorgten schon für den Sieg. Das Doppel Edi mit Hans sorgte für den fünften Punkt. Nach einer personell schwierigen Saison konnten die Oldies dennoch den 4. Tabellenplatz belegen.
Jugendliche
13.7 |
Knaben U18 |
TC Schwalbe Ottobr. |
H |
4:2 |
13.7 |
Knaben U16 |
TC Haar II |
A |
Verl. |
13.7 |
Knaben U16 II |
SC Eching |
H |
0:6 |
12.7 |
Bambini |
TC Vaterstetten |
A |
1:5 |
14.7 |
Midcourt U10 |
SV Heimstetten |
H |
8:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Knaben U18 schlossen nach dem letzten Spiel in der höheren Spielklasse mit einem guten 3. Platz ab. Im letzten Spiel gaben sich die Junioren keine Blöße. Victor Bravo, Maurice Rex und Lenny Beer siegten klar in zwei Sätzen. Den Siegpunkt holten Maurice und Lenny im Doppel. Glückwunsch zur tollen Saison.
Die Knaben U16 II hatten gegen starke Echinger keine Chance. Alle Einzel und Doppel gingen klar verloren. Die höhere Klasse ist einfach zu stark.
Die Bambini konnten gegen den Tabellenführer nicht gewinnen. Lediglich Tichon Repp konnte gegen die Nummer 1 klar in zwei Sätzen gewinnen.
Die Midcourt-Kids verloren trotz knapper Ergebnisse den Tennisvergleich. Nur Tobias Schroers konnte punkten. Die Motorik-Spiele gewannen zwar die Poinger, es reichte aber nicht zum Sieg.
Sechster Spieltag 2019
- Details
Der sechste Spieltag konnte nur teilweise durchgeführt werden. Die Spiele von Mittwoch bis Samstag wurden gespielt. Der Sonntag fiel fast komplett ins Wasser.
Erwachsene
7.7. |
Damen |
FC Forstern |
H |
Verl. |
7.7. |
Herren |
SV Hohenlinden |
A |
Verl. |
7.7. |
Herren II |
ESV Freimann |
H |
Verl. |
7.7. |
Damen 40 |
GW Luitpoldpark Mch |
A |
3:6 |
6.7. |
Herren 40 II |
FC Lengdorf |
A |
3:6 |
3.7. |
Herren 65 |
TC Finsing |
A |
0:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 40 konnten gegen GW Luitpoldpark Mch regenbedingt nur die Einzel spielen. Die Doppel wurden am 12.7. nachgespielt. Nach den Einzeln lagen unsere Damen 40 4:2 zurück. Dabei hätte es auch 4:2 für Poing heißen können. Beate Rex und Heike Stephan-Koblizek gewannen ihre Einzel. Leider verloren Gabi Zandron und Gabriele Spooren-Bunzel nur knapp im Match Tie-Break. Von den Doppeln wurden auch zwei im Match Tie-Break enrschieden. Beate Rex und Heike gewannen es während Julia Breitenstein mit Gabi es verloren.
Die Herren 40 II verloren mit 6:3, hätten aber mit etwas Glück auch gewinnen können. Stefan Mattis und Jean Marc Behle gewannen ihre Einzel. Holger Schmitt und Guido Ramseier verloren knapp im Match Tie-Break. Jürgen Mattis mit Jean Marc gewannen das Doppel im Match Tie-Break, während Stefan mit Jochen Bunzel es verloren.
Die Herren 65 verloren in Finsing ihr Spiel mit 6:0. Die Finsinger mit Ambitionen aufzusteigen gaben kein Match ab. Werner Jeschke verpasste nur knapp den Match Tie-Break.
Jugendliche
6.7. |
Knaben U18 |
SV Taufkirchen |
H |
6:0 |
6.7. |
Knaben U16 |
TC Vaterstetten |
H |
6:0 |
5.7. |
Bambini U12 |
SC Baldham-Vaterst. |
H |
1:5 |
7.7. |
Midcourt U10 |
TC Isen |
A |
Verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Knaben U18 hatten unerwartet spielfrei und gewannen mit 6:0. Taufkirchen sagte kurzfristig ab und verlor alle Spiel zu Null.
Die Knaben U16 (s. Bild li.) schickten Vaterstetten mit einer klaren Niederlage 6:0 nach Hause. Elias Zandron, Markus Birkenzeller, Jost Heck und Lukas Kunkel holten die Einzelpunkte. Auch die Doppel Markus mit Jost und Elias mit Lukas gingen klar an Poing. Mit diesem Sieg haben sich die U16 in der höheren Spielklasse die Tabellenführung erobert. Das letzte Spiel gegen den Tabellenzweiten Haar bringt die Entscheidung.
Die Bambini U12 verloren klar mit 5:1. Dabei wäre ein Unentschieden möglich gewesen. Nur Tichon Repp gewann sein Einzel. Tichon mit Marc Gerstner sowie Robin Jacobs mit Marco Schnabel verloren das Doppel knapp im Match Tie-Break. Schade.
Fünfter Spieltag
- Details
Bei sommerlichem Wetter konnten alle Spiele problemlos durchgeführt werden.
Erwachsene
30.6 |
Damen |
TC Isen |
A |
0:9 |
29.6 |
Damen 60 |
TC Sonthofen |
H |
5:1 |
30.6 |
Herren |
TC Aßling |
A |
5:4 |
30.6 |
Herren II |
TC Kirchheim |
A |
3:3 |
29.6 |
Damen 40 |
TC Taufkirchen |
A |
6:3 |
29.6 |
Herren 40 |
SV Lohhof |
H |
3:6 |
29.6 |
Herren 40 II |
FC Inning-Holz |
A |
3:6 |
28.6 |
Herren 65 |
TC Ismaning |
H |
2:4 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen 60 gewannen ihr vorletztes Spiel in der Regionalliga gegen Sonthofen mit 5:1. Rosi Stöhr, Gerti Schmälzle und Gudrun Slawik gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Renate Dünhuber verlor nach engem Spiel im Match Tie-Break. Rosi mit Gerti und Gudrun mit Elisabeth Freilinger holten dann die Siegpunkte im Doppel.
Die Damen fuhren mit großen Personalproblemen zum TC Isen. Hier trafen sie auf einen starken Gegner. Die Nummer 1 hatte eine Leistungsklasse 11, die Nummer 6 noch 20. Alle Spiele wurden klar verloren.
Die Herren gewannen knapp in Aßling. Mark Lomatzsch, Martin Hermann und Martin Ortmaier holten die Einzelpunkte. Mit den Doppelsiegen von Mark mit Martin Ortmaier und Martin Hermann mit Leon Jacobs war der Sieg perfekt. Bemerkenswert war, dass Martin und Leon im entscheidenden Doppel im ersten Satz bereits 2-5 hintenlagen, den Satz aber noch mit 7-5 gewannen.
voller Einsatz von Martin im Doppel mit Leon
Die Herren II verloren in Kirchheim. Nur Ludwig Hitzinger gewann sein Einzel. Roland Krieger und Johannes Hitzinger verloren leider im Match Tie-Break. Ludwig und Johannes gewannen noch ihr Doppel.
Unsere Damen 40 siegten ohne ihre Nummer 1-3 in Taufkirchen. Kerstin Bravo, Gabi Zandron, Gabriele Spooren-Bunzel, Natascha Schüssler und Anja Sundhaus gewannen die Einzel. Hierbei hatte Anja ihren ersten Einzeleinsatz und gewann klar. Einen Doppelpunkt holten noch Natascha mit Anja. Im letzten Spiel muss der zweite Tabellenplatz verteidigt werden.
die siegreichen Damen 40...
Die Herren 40 verloren ihr Heimspiel gegen Lohhof. Oliver Dieterle und Tobias Hampl gewannen ihre Eizel. Marc Wiest musste sich nach engem Spiel im Match Tie-Break geschlagen geben. Von den Doppeln gewannen nur Tobias mit Oliver ihr Match.
Die Herren 40 II verloren ihr Spiel in Inning-Holz. Nach drei gewonnenen Einzeln von Stefan Mattis, Stefan Altenbockum und Jochen Bunzel sah es noch gut aus. Leider gingen dann alle Doppel verloren.
Die Herren 65 verpassten knapp ein Unentschieden. In den Einzeln konnte nur Thomas Glander punkten. In einem Superspiel besiegte Thomas klar mit zweimal 6:0 die Nummer 1 von Ismaning. Auch im Doppel mit Peter Mathes gewannen sie klar, während Klaus Knauer mit Edi Kartochvil knapp im Match Tie-Break verloren.
Unsere Jugend
29.6 |
Knaben U18 |
TSV Haar |
A |
4:2 |
29.6 |
Knaben U16 |
TC Zorneding |
H |
4:2 |
29.6 |
Knaben U16 II |
Unterföhring |
H |
0:6 |
28.6 |
Bambini U12 |
Oberframmern |
H |
4:2 |
30.6 |
Midcourt U10 |
TC Finsing |
H |
8:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Knaben U18 siegten in Haar. Victor Bravo, Lenny Beer und Niko Hemme gewannen ihre Einzel. Den Siegpunkt holte das Doppel Victor mit Lenny.
Die Knaben U16 gewannen ihr Heimspiel gegen Zorneding und belegen den zweiten Tabellenplatz. Markus Birkenzeller und Jost Heck sorgten für die Einzelpunkte. Die Doppel von Elias Zandron mit Jost und Markus mit Louis Heselich holten sich klar die Poinger Knaben.
erfolgreiche U16-Mannschaft...
Die Knaben U16 II verloren ihr Spiel gegen starke Gäste aus Unterföhring klar. Leider gingen alle Einzel und Doppel verloren.
Die Bambini U12 gewannen ihr Heimspiel gegen Oberframmern. Lukas Wilmerdinger, Nicolas Kupitz und Lena Maier gewannen die Einzel. Lukas und Nicolas holten dann noch im Doppel den Siegpunkt.
Die Midcourt-Kids konnten zu Dritt den Tennisvergleich nicht gewinnen. Moritz Heselich holte den Einzelpunkt und mit Tobias Schroers den Doppelpunkt. Im Motorikteil teilten sie sich die Punkte.
Nachholspiele in der Pfingstpause 2019
- Details
An diesem Wochenende hatten unsere Herrenmannschaften Nachholspiele. Trotz Unwetterwarnung bekam Poing nur einen nächtlichen Gewitterschauer ab, und die Spiele konnten bei gutem Tenniswetter durchgeführt werden. Außerdem wird noch das Nachholspiel der Herren 65 nachgeliefert.
Herren in den entscheidenden Doppeln
Erwachsene
16.6 |
Herren |
TC Steinhöring |
H |
6:3 |
16.6 |
Herren II |
TC Oberding II |
H |
6:0 |
12.6 |
Herren 65 |
TSV Feldkirchen |
A |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Herren gingen nach den Einzeln mit 4:2 in Führung. Mark Lommatzsch, Martin Ortmaier und Florian Tamm gewannen klar ihre Einzel. Martin Hermann musste um den Sieg hart kämpfen. Nach knappem ersten Satz wurde es gegen Ende des zweiten Satzes noch mal eng. Entscheidend war der Gewinn seines Aufschlages nach über 15 Minuten. Mit den klar gewonnenen ersten beiden Doppeln, Mark mit Wolfgang Starßburger sowie Martin Hermann mit Fabian Weber, war der Sieg perfekt.
Nummer 1 bei den Herren: Mark Lommatzsch
Die Herren II haben heute was zu feiern, einen klaren Sieg zu Null. Ludwig Hitzinger, Markus Riedl, Stefan Kunkel und Roland Krieger gewannen ihre Einzel in zwei Sätzen, Stefan und Roland sogar zu Null. Und wenn es mal läuft, dann werden auch die Doppel klar gewonnen. Ludwig spielte mit Markus und Stefan mit Roland.
Die Herren 65 teilten sich mit den Feldkirchnern die Punkte. Von den sechs Spielen wurden fünf im Match Tie-Break entschieden. Nur Werner Jeschke gewann in zwei Sätzen. Das zweite Einzel gewann Edi Kratochvil. Schade, dass Thomas Glander nach klarem Gewinn des zweiten Satzes den Match Tie-Break mit 10:8 verlor. Das Doppel zum Unentschieden gewannen Roland Karl und Klaus Knauer.
Zuschauerhügel mit neuer Bank
- Details
Pünklich mit Beginn der Mannschaftsspiele konnte unser Mitglied Hans Dieter Henkel sein Projekt "Zuschauerhügel" fertigstellen. Der Zuschauerhügel war schon immer ein beliebter Platz, um die Mannschaftsspiele auf den Plätzen 1-3 und 4-5 ohne störenden Zaun anzuschauen. Nach Regen war der Aufgang oft aufgeweicht und rutschig. Außerdem war die Pflege (Gras, Unkraut...), die meist unser Platzwart Horst Schmälzle machte, mühsam.
li.: Jochen Bunzel, Hans Dieter Henkel und der neue Aufgang, re.: der neu gestaltete Zuschauerhügel
Nachdem im letzten Jahr schon der Aufgang (Hügelweg) fertig wurde, plante Hans Dieter Henkel die Erneuerung der Hügelplattform mit zwei neuen Bänken. Die Umsetzung der Planung wurde weitestgehend im letzten Jahr durchgeführt. Hierbei halfen ihm unsere Mitglieder Adnan Harwash und Amjad Kossa in vielen Stunden. Die letzten Arbeiten, insbesondere die Fertigstellung der Bänke, erfolgten in diesem Frühjahr bis zur Saisoneröffnung.
Schwierig war immer das Austellen von Sonnenschirmen auf dem Hügel. Bei der Neugestaltung wurden passende Rohre für die Aufstellung von Sonnenschirmen im Boden eingelassen. Mit entsprechenden Bohrungen in der darüberstehenden Bank erhalten die Sonnenschirme einen sicheren Halt.
li.: die alte Hügelplattform, re.: die neue Hügelplattform von Platz 3 gesehen
Der fertiggestellte Zuschauerhügel fand bei vielen Mitgliedern großes Lob und wird schnell wieder ein beliebter Platz zum Zuschauen werden.