Tennis-Info
Vierter Spieltag 2019
- Details
Der vierte Spieltag konnte bei sommerlichen Temperaturen fast vollständig gespielt werden. Nur das Spiel der Herren 65, dass bereits Mittwoch angesetzt war,mußte wegen unbespielbarer Plätze verlegt werden.
Erwachsene
2.6. |
Damen |
VfB Hallbergmoos |
A |
0:9 |
29.5 |
Damen 60 |
TC Bayreuth |
H |
4:2 |
2.6 |
Herren |
TC Topspin II |
H |
7:2 |
2.6 |
Herren II |
SG Eichenfeld |
H |
5:1 |
1.6 |
Damen 40 |
SV Heimstetten |
H |
7:2 |
30.5 |
Herren 40 |
TC Ismaning |
H |
3:6 |
2.6. |
Herren 40 |
TC Isen |
H |
9:0 |
29.5 |
Herren 65 |
TC Ismaning |
H |
Verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 60 gewannen ihr erstes Spiel in der Regionalliga gegen Bayreuth. Da Bayreuth nicht vollständig antrat, waren zwei Punkte schon sicher. Die Siegpunkte erspielten noch Gerti Schmälzle und Renate Dünhuber in ihren Einzeln klar in zwei Sätzen. Das einzige Doppel Gerti mit Renate ging jedoch verloren. Erster Sieg in dieser Saison.
Unsere Damen haben durch Weggänge und Ausfälle eine schwere Saison. Auch in Hallbergmoos verloren sie alle Spiele klar.
Die Herren gewannen klar den Vergleich mit TC Topspin. Mark Lommatzsch, Wolfgang Straßburger, Fabian Weber, Florian Tamm und Andy Bornschlegel sorgen bereits für den Sieg. Martin Hermann mit Fabian und Wolfgang mit Florian sorgten für die Doppelpunkte.
Neu im Team: Mark Lommatzsch und Wolfgang Straßburger
Die Herren II gewannen drei Einzel, weil ein Gastspieler trotz Nachsicht nicht erschien. Das gespielte Doppel gewannen Fabian Veit mit Stefan Kunkel. Erster Sieg für die Herren II.
Die Damen 40 haben mit ihrem Sieg den zweiten Tabellenplatz gefestigt. Martina Pillath, Kerstin Bravo, Gabriele Spooren-Bunzel, Beate Rex und Amela Sabaskic gewannen die Einzel. Martina mit Anja Sundhaus und Gaby Zandron mit Gabriele erhöhten den Sieg um 2 Punkte.
Damen 40: Erfolgreich gegen Heimstetten
Die Herren 40 hatten zwei Heimspiele. Gegen starke Ismaninger in nicht bester Besetzung verloren sie den ersten Vergleich. Marc Wiest und Joachim Grau gewannen klar ihre Einzel. Im Doppel konnten nur Marc Wiest mit Tom Eggert den dritten Punkt holen.
Das Spiel gegen TC Isen gewannen sie dann klar. Gerhard Koblizek, Daniel Breitenstein, Oliver Dieterle, Joachim Grau, Ralf Schmälzle und Jean Mark Behle holten die Einzelpunkte. Ebenso sicher wurden auch die Doppel gewonnen.
Jugendliche
1.6 |
Knaben U16 |
TC Anzing |
A |
3:3 |
2.6 |
Midcourt U10 |
FC Forstern |
H |
13:7 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Knaben U16 hätten gewinnen können. Elias Zandron, Markus Birkenzeller und Jost Heck gewannen ihre Einzel. Die beiden Doppel wurden leider nach harten Kampf beide im Match Tie-Break verloren. Schade.
Die Midcourt-Kids gewannen sowohl im Tennis als auch in der Motorik. Luis Steiger und Carmen Kellner gewannen ihre Einzel. Im Doppel gewannen Tom Breitenstein mit Carmen, Moritz Heselich mit Luis spielten unentschieden. Schöner Erfolg!
Dritter Spieltag 2019
- Details
An dritten Spieltag konnten ohne große Probleme die Spiele durchgeführt werden.
Erwachsene
26.5 |
Damen |
TC Taufkirchen |
H |
1:8 |
25.5 |
Damen 60 |
SC Vöhringen |
A |
1:5 |
26.5 |
Herren |
FC Forstern |
A |
1:8 |
26.5 |
Herren II |
TC Pliening |
H |
1:5 |
26.5 |
Damen 40 |
TC Sport Scheck |
H |
5:4 |
25.5 |
Herren 40I |
FC Mintraching |
A |
6:3 |
25.5 |
Herren 40II |
TSV Obertaufkirchen |
H |
5:4 |
24.5 |
Herren 65 |
TF Kirchheim-Heimste. |
A |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen 60 verloren zwar deutlich, aber es war eng. Nur Renate Dünhuber konnte im Einzel einen Punkt gewinnen. Rosi Stöhr verlor zwei Sätze knapp im Tie-Break. Eng waren auch die Doppel. Gudrun Slawik und Gerti Schmälzle verloren nur knapp im Match Tie-Break. Ein Unentschieden wäre möglich gewesen.
Die Damen verloren ihr erstes Heimspiel deutlich. Den einzigen Punkt gewann Steffi Spantig im Einzel. Alisa Hahn verlor ihr Einzel und das Doppel mit Anja Friese jeweils im Match Tie-Break.
Auch die Herren verloren klar ihr Spiel.Diesmal fehlten allerdings einige Spieler. Nur Andi Bornschlegel gewann sein Einzel. Allerdings gingen ein Einzel und zwei Doppel im Match Tie-Break knapp verloren.
Bei den Herren II gewann Markus Riedl sein Einzel im Match Tie-Break, während Stefan Kunkel seinen Match Tie-Break verlor. Schade! Die Doppel wurden jedoch klar verloren.
Unsere Damen 40 gewannen ihr zweites Heimspiel. Martina Pillath, Daniela Mattis und Natascha Schüssler holten die Einzelpunkte. Nachdem ein Doppel durch Aufgabe an Poing fiel, gewannen Kerstin Bravo und Daniela Mattis den Siegpunkt.
Die Herren 40 brachten auch die Punkte aus Mintraching mit. Marc Wiest, Martin Herrmann, Tobias Hampl, Oliver Dieterle und Joachim Grau gewannen die Einzel, Gerhard Koblizek verlor nur knapp im Match Tie-Break. Das Doppel Oliver und Joachim holte den sechsten Punkt.
Den Herren 40 II gelang die Überraschung, nach 2:4 in den Einzeln noch alle Doppel zu gewinnen. Stefan Mattis und Jochen Bunzel lieferten die Einzelpunkte. Die Siegpunkte in den Doppeln erspielten Jürgen Mattis mit Jean-Marc Behle, Stefan mit Jochen und Horst Dietz mit Steffen Freibert.
Die Herren 65 konnten im ersten Spiel gleich punkten. Thomas Glander und Roland Karl gewannen klar in zwei Sätzen. Werner Jeschke und Edi Kratochvil brauchten die volle Konzentration im Match Tie-Break für den Sieg. Ein Doppel holten dann noch Thomas Glander mit Thomas Lässig.
Jugendliche
25.5 |
Junioren 18 |
TC Neukeferloh |
A |
1:5 |
25.5 |
Knaben 16 |
TC Neukeferloh |
A |
5:1 |
25.5 |
Knaben 16II |
WB Fideliopark |
A |
2:4 |
26.5 |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
A |
9:11 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Für die Junioren wird es in der Bezirksklasse 2 schwieriger. In Neukeferloh konnte nur Lenny Beer sein Einzel gewinnen. Maurice Rex verlor knapp im Match Tie-Break. Schließlich gingen dann auch die Doppel verloren.
Die Knaben U16 gewannen ihr erstes Spiel klar, aber mit 3 Match Tie-Breaks. Markus Birkenzeller, Jost Heck und Lukas Kunkel gewannen die Einzel. Elias Zandron mit Lukas und Markus mit Jost holten beide Doppelpunkte. Guter Einstand!
Die Knaben U16 II verloren ihr Spiel gegen Fideliopark. Nur Philipp Günther und Kilian Adler gewannen ihre Einzel. Die Doppel gingen beide verloren.
Bei den Midcourt 10 Kids gewannen Benedikt Astner und Alesia Pintea ihre Einzel. Leider verloren die Youngster dann die Doppel. Die Motorik konnten sie diesmal gewinnen.
Zweiter Spieltag 2019
- Details
Dieses Wochenende konnten alle Spiele alle durchgeführt werden.
Erwachsene
19.5 |
Damen |
SV Wörth |
H |
0:9 |
15.5 |
Damen 60 |
TSV Unterhaching |
H |
2:4 |
19.5 |
Herren |
SV Tattenhausen |
H |
8:1 |
19.5 |
Herren II |
SV Heimstetten |
A |
0:9 |
18.5 |
Damen 40 |
Münchner Sportclub II |
A |
3:6 |
19.5 |
Herren 40I |
Moosinning |
A |
8:1 |
18.5 |
Herren 40II |
SV Aschau |
H |
3:6 |
19.5 |
Herren 40II |
VfB Forstinning |
A |
5:4 |
15.5 |
Herren 65 |
TSV Feldkirchen |
A |
Verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen 60 hatten im zweiten Spiel der Regionalliga den Tabellenführer Unterhaching zu Gast. Trotz guter Leistungen in den Einzeln konnte nur Gudrun Slawik im Match Tie-Break gewinnen. Gerti Schmäzle verlor den zweiten Satz nur knapp im Tie-Break und verpasste somit den Match Tie-Break. Den zweiten Punkt holte das Doppel Rosi Stöhr mit Renate Dünhuber.
Die Damen trafen in Wörth auf einen starken Gegner. Hinzu kam, dass von der Stammmannschaft einige Spielerinnen fehlten. So gingen dann alle Einzel und Doppel verloren.
Die Herren gewannen in ihrem ersten Heimspiel klar ihre Spiele. Mit drei neuen Zugängen sind die Herren dieses Jahr gut aufgestellt. Mark Lommatzsch, Lukas Riglewski, Martin Ortmaier, Florian Tamm und Andreas Bornschlegel holten die Einzelpunkte. Mark mit Lukas, Martin mit Florian und Fabian mit Andreas gewannen die Doppel. Guter Einstand.
Neuzugang Lukas Riglewski bei den Herren in Aktion
Die Herren II konnten aus Heimstetten leider keine Punkte mitnehmen. Die Gastgeber waren zu stark. Alle Einzel und Doppel wurden abgegeben.
Die Herren 40 siegten in Moosinning souverän. Auch die 40-ziger haben dieses Jahr mit Marc Wiest eine neue Nummer 1. Marc Wiest, Tobias Hampl, Daniel Breitenstein, Oliver Dieterle sowie Joachim Grau gewannen klar ihre Einzel. Ebenso sicher gewannen Marc mit Gerhard Koblizek, Tobias mit Oliver und Daniel mit Joachim die Doppel.
Für die Herren 40 II gewannen nur Guido Ramseier und Stefan Altenbockum ihre Einzel, während Jürgen und Stefan Mattis knapp im Match Tie-Break verloren. Ein gewonnenes Doppel von von Jürgen und Stefan Altenbockum reichte dann nicht zum Sieg. Im Nachholspiel gegen Forstinning klappte es dann mit dem ersten Sieg. Guido Ramseier, Ralf Schmälzle, Steffen Freibert und Jochen Bunzel gewannen ihre Einzel. Das Doppel zum Siegpunkt holten Guido mit Ralf.
Die Damen 40 hätten mit etwas mehr Glück gewinnen können, 4 Spiele wurden im Match Tie-Break verloren. Uli Kirchhoff und Beate Rex gewannen die Einzel, Daniela Mattis mit Beate Rex das Doppel.
Jugendliche
18.5 |
Knaben 16II |
TC Schwabing |
A |
3:3 |
19.5 |
Midcourt U10 |
TC Ismaning |
A |
8:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Knaben U16 II erreichten gegen TC Schwabing ein Unentschieden. Die Einzel konnten Maxim und Maria Istrati klar in zwei Sätzen gewinnen. Den Doppelpunkt gewannen auch Maxim und Maria knapp im Match Tie-Break.
Unsere Midcourt-Kids erreichten in den Tennisspielen ein Unentschieden, der Motorik-Vergleich ging verloren. Moritz Heselich und Benedikt Astner gewannen sicher ihre Einzel. Die Doppel waren knapp. Benedict und Tom Breitenstein holten den Punkt zum Unenetschieden.
Familientag der Talentino-Kinder
- Details
Am Samstag, den 27. April, trafen sich nachmittgs unsere Talentino-Kinder (6-9 Jahre) mit ihren Eltern zu einem Familientag auf unserer Tennisanlage. Mit dabei war der Talentino-Bär, der immer wieder zu Späßen aufgelegt war.
Unser Jugendwart Oliver Dieterle, unterstützt von der Talentino-Trainerin Mariana Thalemann, hatte den Tag organisiert und eine Reihe abwechlungsreicher Spiele für die Talentinos und ihre Eltern vorbereitet.
Zu dem Familientag kamen 20 Kinder, die von 15 Eltern begleitet wurden. Neben etwas Tennistraining wurden zur Auflockerung gemeinsam mit den Eltern Ballspiele gemacht. Mit Begeisterung engagierten sich die Kids bei Staffelwettbewerben, sowie Wurf- und Fangspielen. Natürlich spielte auch der Talentino-Bär mit.
Die Talentiono-Kinder, ab 6 Jahre, trainieren in speziellen Kursen und werden so spielerisch nach dem Trainingsprinzip Play & Stay an den Tennissport herangeführt. Viele Kinder kommen über den Ballschulkurs in den Talentinokurs, dies ist aber nicht Voraussetzung.
Erster Spieltag 2019
- Details
Das Regenwochenende am ersten Spieltag der Tennismannschaften sorgte für sechs Spielverlegungen. Die Spiele am Freitag und Samstagvormittag konnten noch durchgeführt werden.
Erwachsene
12.5 |
Damen |
SpVgg Zolling |
A |
Verl. |
11.5 |
Damen 60 |
TC Kaufering |
A |
2:4 |
12.5 |
Herren |
TC Steinhöring |
H |
Verl. |
12.5 |
Herren II |
TC Oberding II |
H |
Verl. |
11.5 |
Damen 40 |
WB Fideliopark Mch |
H |
7:2 |
12.5 |
Herren 40I |
TC Moosinning |
A |
Verl. |
12.5 |
Herren 40II |
VfB Forstinning |
A |
Verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen 60 verloren in einem engen Vergleich ihr erstes Regionalligaspiel in Kaufbeuren. Gerti Schmälzle verlor nur knapp im Match Tie-Break. Auch das Doppel mit Rosi Stöhr wurde mach engem Spiel verloren. Renate Dünhuber gewann ihr Einzel in zwei Sätzen sowie mit Christa Gottschalk das Doppel.
Die Damen 40 verlegten aufgrund des Regens ihr Spiel in die Tennishalle Anzing. In den Einzeln konnten sich Martina Pillath, Kerstin Bravo, Anja Friese und Gabriele Spooren-Bunzel in zwei Sätzen klar durchsetzen. Auch in den anschließenden Doppeln zeigten sie ihre Stärken. Martina mit Julia Breitenstein, Kerstin mit Daniela Mattis und Anja mit Gabriele gewannen überzeugend.
Jugendliche
11.5 |
Junioren 18 |
GW Luitpoldpark |
H |
3:3 |
11.5 |
Knaben 16 |
TeG Anzing |
A |
Verl. |
11.5 |
Knaben 16II |
TC Ismaning |
H |
0:6 |
11.5 |
Bambini U12 |
TC Zorneding |
H |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren spielten im ersten Heimspiel gegen GW Luitpoldpark unentschieden. Maurice Rex und Niko Hemme konnten ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Lenny Beer verpasste den Siegpunkt mit dem knappsten Match Tie-Break Ergebnis. Maurice und Lenny holten souverän den Doppelpunkt zum Ausgleich.
Die U16 II hatten im ersten Spiel einen starken Gegner. Alle Einzel und Doppel wurden leider verloren. Weiter gut trainieren, dann gewinnt ihr auch mal.
Unsere Bambini erreichten im ersten Spiel ein Unentschieden. Noah Sundhaus und Katherina Nitschke gewannen ihre Einzel, Tichon Repp verlor knapp im Match Tie-Break. Tichon und Noah holten im Doppel den Punkt zum Unentschieden.