Tennis-Info
Vereinsmeisterschaften 2018
- Details
Am letzten Wochenende vom 27.-29. Juli fanden die Vereinsmeisterschaften der Herren bei sommerlichen Temperaturen statt. Der Vereinsmeister der Herren wurde dieses Jahr zum ersten Mal wieder an einem Wochenende ausgespielt. Hierzu ließ unser Sportwart Gerhard Koblizek die Teilnehmer nach dem Doppel- K.o.- Turniersystem spielen, das den Spielern mehr Matches (mind. zwei) erlaubt. Der Gewinner des Verlierer-Tableaus kann danach noch Turniersieger werden.
Angemeldet hatten sich 16 Vereinsmitglieder. Erfreulich war auch, dass sich die Spieler der Junioren angemeldet hatten. Die erste Runde wurde am Freitagnachmittag ausgetragen. Die zweite und dritte Runde wurde am Samstag gespielt.
Die Halbfinale im Haupt-Tableau gewannen Martin Hermann gegen Oliver Dieterle und Dennis Hampl gegen Gerhard Koblizek. Im ersten Finale der Hauptrunde setzte sich dann Dennis Hampl in zwei Sätzen gegen den Vorjahresgewinner Martin Hermann durch. Das Verliererfinale gewann anschließend Gerhard Koblizek gegen Martin Ortmaier und spielte daraufhin das erste Finale gegen den Verlierer der Hauptrunde Martin Hermann. Gerhard gab im zweiten Satz verletzungsbedingt auf und wurde Dritter.
v.l.: Dennis Hampl Martin Hermann
So kam es zum entscheidenden Finale zwischen Dennis Hampl und Martin Hermann. Auch dieses Finale konnte der 16-jährige Dennis Hampl in einem gutem Spiel in zwei Sätzen für sich entscheiden und wurde Vereinsmeister des TV Rot-Weiß Poing 2018. Herzlichen Glückwunsch.
v.l.: Martin Hermann, Dennis Hampl, Gerhard Koblizek
Sommerfest 2018: Voller Erfolg
- Details
Am Samstag, den 21. Juli 2018 fand wieder das Sommerfest des TC Rot-Weiß Poing auf unserer Anlage statt. Dieses Jahr fiel das Fest mit einem kleinen Jubiläum, dem 45-jährigem Bestehen des Vereins, zusammen. Wie in den letzten Jahren und aufgrund der guten Erfahrungen wurde ein Zelt auf der Terrasse aufgebaut. Für die sehr ansprechende Dekoration sorgten Gabriele Spooren-Bunzel und Heike Koblizek.
Zum Fest hatten sich über 80 Mitglieder angemeldet. Der Wettergott blieb uns bis auf Schauern am späten Abend wohl gesonnen. Zur Begrüßung gab es Prosecco, pur oder mit Orangensaft, und Oliven. Unser Vorsitzender Jochen Bunzel begrüßte die Gäste.
Begrüßung durch Jochen Bunzel... Sabrina und Lea sorgten für Prosecco und Drinks...
Im Zuge der Ansprache wurden die erfolgreichen Jugendmannschaften U18 und U14, die ungeschlagen in die Bezirksklasse 2 aufsteigen, besonders geehrt. Als weiteren Ansporn gab es einen Gutschein für das ATP Challenger Tennisturnier in Ismaning. Auch die Regionalliga-Mannschaft der Damen 60, die mit dem dritten Tabellenplatz die beste Plazierung in der höchsten Amateurklasse erreichten, wurden in diesem Rahmen geehrt.
Die Meister und Aufsteiger U14 und U18 Gemüsepfanne à la Forchhammer
Anschließend gab er das reichhaltige sommerliche Buffet der Wirtsleute Forchhammer frei, das allseits sehr gelobt wurde. Auch dieses Jahr konnten die Gäste umfangreiche Getränkespenden genießen. Besondere Getränkewünsche (Cocktails) wurden von Lea Bunzel und Sabrina Gegg perfekt gemixt.
volle Tanzfläche mit dem Duo der Band "SAUGUAD"
Zur musikalischen Unterhaltung spielte das Duo Martina und Bernhard von der Gruppe SAUGUAD. Anfangs eher ruhig, steigerte sich im Laufe des Abends die Stimmung fast bis ins Ausgelassene. Zu Serien von Oldies und Gassenhauern war fast kein Platz mehr auf der Tanzfläche zu finden. Erst nach Mitternacht packte das Duo nach viel Beifall ihre Instrumente ein.
Erfolgreiche Saison der Jugendmannschaften
- Details
An diesem Wochenende fanden die letzten Spiele der Jugend-Mannschaften statt. Junioren U18 und Knaben U14 wurden Meister und steigen auf. Die Bambini wurden Tabellendritter und die Midcourt-Kids Vizemeister.
Jugendliche
14.7. |
Junioren |
SV Heimstetten |
A |
4:2 |
14.7. |
Juniorinnen |
WB Fideliopark München |
H |
0:6 |
14.7. |
Knaben 14 |
WB Fideliopark München |
A |
6:0 |
11.7. |
Bambini |
TC Cosima München |
A |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren wurden ungeschlagen mit 12:0 Punkten Meister und steigen in die Bezirksklasse 2 auf. Auch im letzten Spiel gaben sich die Junioren keine Blöße. Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen ihre Einzel. Victor Bravo mußte sich seinem starken Gegner, der auch schon bei den Herren mitspielt, geschlagen geben. Den Siegpunkt holten Lenny und Maurice im Doppel. Super Saison! Herzlichen Glückwunsch.
v.l.: Niko Hemme, Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex
Die neu gegründete Juniorinnen-Mannschaft tat sich dieses Jahr schwer. Im letzten Spiel verloren Pia Heck, Melina Gegg und Julia Brandenburg trotz engem zweiten Satz ihre Einzel. Dabei bleiben, Mädels, es wird besser!
Auch unsere Knaben 14 wurden ohne Spielverlust Meister und steigen in die Bezirksklasse 2 auf. Elias Zandron, Markus Birkenzeller, Jost Heck und Louis Heselich holten in den Einzeln bereits den Sieg. Hierbei schaffte Elias eine tolle Einzelleistung. Nach 1:5 Rückstand im ersten Satz gewann er ihn noch mit 7:5. Den Zweiten gewann Elias dann glatt mit 6:2. Die Doppel wraen dann nochmal eng. Elias mit Louis und Jost mit Maximilian Grau gewannen ihre Spiele erst im Match Tie-Break. In der Saison 2018 haben auch Lukas Kunkel, David Rose und Phillip Günther zur Meisterschaft beigetragen. Tolle Mannschaftsleistung! Glückwunsch zum Gruppensieg.
v.l.: Elias Zandron, Louis Heselich, Jost Heck, Maximilian Grau (Markus Birkenzeller fehlt)
Unsere Bambinis eroberten durch einen klaren Sieg noch den dritten Tabellenplatz. Louis Heselich, Lukas Kunkel und Tichon Repp gewannen ihre Einzel. Robin Jacobs mußte sich knapp geschlagen geben. In den Doppeln gewannen Louis mit Lukas klar in zwei Sätzen während Tichon mit Robin knapp im Match Tie-Break gewannen. Schöner Abschluss einer guten Saison.
Die Midcourt-Mannschaft beendete letzte Woche bereits die Saison und wurde noch Vizemeister. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch.
Siebter Spieltag 2018
- Details
Am letzten Wochenende fanden die letzten Spiele der Erwachsenenmannschaften statt. Die Spiele der Jugendmannschaften enden nächstes Wochenende.
Zuschauer sahen spannende Matches beim Regionalliga-Spiel der Damen 60
Erwachsene
8.7 |
Damen |
VfB Hallbergmoos |
H |
1:8 |
4.7 |
Damen 60 |
TC Kaufering |
H |
4:2 |
7.7 |
Damen 40 |
FC Forstern |
H |
2:7 |
8.7 |
Herren 40I |
SV Amerang |
H |
8:1 |
8.7 |
Herren 40II |
TC Pliening II |
H |
3:6 |
4.7 |
Herren 65 |
TC Haag |
H |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen verloren ihr letztes Spiel gegen eine starke Mannschaft aus Hallbergmoos klar. Lediglich Caro Wasse konnte ihr Einzel im Match Tie-Break gewinnen. Der Klassenerhalt ist aber gesichert.
Die Damen 60 schlossen die Medenrunde 2018 mit einem Sieg und dem dritten Tabellenplatz der Regionalliga Süd-Ost ab. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen die Einzel und zusammen das Doppel. Den Sieg sicherten dann noch Gert Schmälzle mit Christa Gottschalk mit dem zweiten Doppel.
Damen 60: entscheidende Doppel zum Sieg Damen: enges Match von Steffi Spantig
Unsere Damen 40 spielten gegen eine ausgeglichen starke Mannschaft aus Forstern. Umso erfreulicher sind die Einzelsiege von Martina Pillath und Gabriele Spooren-Bunzel. Schade, dass das Doppel Gabriele mit Gabi Zandron knapp verloren ging.
Die Herren 40 hatten gegen den Tabellenletzen wenig Probleme. Alle Einzel wurden von Tobias Hampl, Daniel Breitenstein, Gerhard Koblizek, Joachim Grau, Holger Schmidt und Horst Dietz gewonnen. Gerhard und Holger gewannen noch das Zweierdoppel. Klassenerhalt gesichert.
Die Herren 40 II hatten den Tabellenzweiten zu Gast. Stefan Mattis und Tom Eggert konnten ihre Einzel gewinnen. Den dritten Punkt holten Tom Eggert mit Horst Dietz im Doppel. Der vorletzte Platz wird aber für den Klassenerhalt wahrscheinlich nicht reichen.
Die Herren 65 verloren auch ihr letztes Spiel in der Bezirksliga und mussten feststellen, dass diese Klasse zu stark ist.
Jugendliche
7.7 |
Junioren |
TC Schleißheim |
H |
6:0 |
7.7 |
Juniorinnen |
SpVgg Altenerding |
A |
4:2 |
7.7 |
Knaben 14 |
TC Unterföhring |
A |
4:2 |
6.7. |
Bambini |
TC Cosima München |
A |
verl. |
8.7 |
Midcourt |
SV Helfendorf |
A |
15:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren gewannen auch ihr vorletztes Spiel klar und sind weiter auf Meisterschaftskurs. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen sicher ihre Einzel und Doppel.
Die Juniorinnen gewannen ihr erstes Spiel. Pia Heck, Pia Just und Fiona Cochran gewannen ihre Einzel. Pia Heck mit Fiona Cochran holten den Siegpunkt im Doppel. Somit gaben die Junniorinnen die Schlußlaterne an Altenerding ab. Schöner Erfolg!
Auch die Knaben 14 sind weiter auf Meisterschaftskurs. Markus Birkenzeller, Jost Heck und Lukas Kunkel gewannen überzeugend ihre Einzel. Elias Zandron verlor knapp im Mach Tie-Break, gewann aber mit Markus klar das Doppel.
U14: weiter auf Meisterschaftskurs...
Unsere Midcourt-Kids konnten mit einem Sieg im letzten Spiel noch die Vizemeisterschaft erringen. Zu dem 4:2 im Tennis trugen Moritz Heselich, Alexander Herdt und Nicolas Kupitz bei. Super Mannschaftsleistung!
Damen 60: Dritter in der Regionalliga-Ost
- Details
Mit einem Sieg im letzten Spiel in der Regionalliga-Ost festigten unsere Damen 60 den dritten Tabellenplatz mit einem positiven Punktestand von 8:6. Es ist die höchste Platzierung, die diese Tennismannschaft, geführt von Gerti Schmälzle, seit ihrem Aufstieg vor vier Jahren erreicht hat. Und das, obwohl auch in dieser Saison einige Spielerinnen immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Herzlichen Glückwunsch für diese starke Saisonleistung!
v.li.: Rosi Stöhr, Christa Gottschalk, Elisabeth Freilinger, Gudrun Slawik, Renate Dünhuber und Gerti Schmälzle (MF)
Vier Unentschieden legten den Grundstock für den dritten Tabellenplatz, insbesondere gegen Bayreuth, die lange die oberen Tabellenplätze dominiert haben, und den Tabellenzweiten Unterhaching. Die entscheidenden Punkte holten sich unsere Damen gegen Augsburg und Kaufering mit Siegen von 4:2.
Neben der guten Mannschaftsleistung trugen auch die starken Saisonleistungen von Rosi Stöhr und Gudrun Slawik, sowohl im Einzel als auch im Doppel zum Erfolg bei. Renate Dünhuber mußte leider im dritten Spiel verletzungbedingt die Saison beenden. Elisabeth Freilinger und Christa Gottschalk (nur Doppel) sprangen in die Bresche und holten wichtige Punkte. Ausschlaggebend war auch das taktische Geschick der Mannschaftsführerin Gerti Schmälzle. Verletzungsbedingt konnte sie in den Einzeln ihre gewohnte Leistung nicht bringen, hielt aber die Einserposition und konzentrierte sich auf die Doppel. Mit der gewohnten Doppelstärke wurden wichtige Punkte geholt.
Platzwort Horst Schmälzle bereitete den "Boden" für den Erfolg... entscheidende Doppelsiege gegen Kaufering...