Tennis-Info
Sechster Spieltag 2018
- Details
Bei gutem Tenniswetter konnte der sechste Spieltag problemlos abgewickelt werden. Besonders erwähnenswert ist der Sieg der Damen 60. Damit dürfte der Klassenerhalt in der Regionalliga Süd-Ost vor dem letzten Spiel gesichert sein.
Erwachsene
1.7 |
Damen |
SV Lohhof |
H |
1:8 |
30.6 |
Damen 60 |
TC Schießgraben Abg |
H |
4:2 |
1.7 |
Herren |
SV Hohenlinden |
A |
0:9 |
1.7 |
Herren II |
SV Helfendorf II |
H |
2:4 |
30.6 |
Damen 40 |
TSV Feldkirchen |
H |
3:6 |
30.6 |
Herren 40I |
SV Lind Tacherting |
A |
3:6 |
30.6 |
Herren 40II |
TF Markt Schwaben |
A |
5:4 |
27.6 |
Herren 65 |
TSV Marktl |
A |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen hatten gegen den starken Tabellenführer keine Chancen. Alle Einzel und zwei Doppel gingen verloren. Das eng umkämpfte Doppel Julia Müller mit Steffi Spantig wurde im Match Tie-Break gewonnen.
Die Damen 60 kletterten mit einem Sieg auf den dritten Platz der Regionalliga Süd-Ost. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen sicher die Einzel. Mit der gewohnten Doppelstärke brachten beide Doppel, Rosi mit Gudrun und Gerti Schmälzle mit Christa Gottschalk, den Sieg. Hiermit erreichten die Damen 60 mit ihrer Mannschaftsführerin Gerti Schmälzle den höchsten Tabellenplatz seit dem Aufstieg vor 4 Jahren.
Damen 60: erfolgreiche Doppel brachten den Sieg...
Die Herren hatten in Hohenlinden keine Chance. Der Tabellenführer gewann alle Einzel und Doppel. Nur Fabian Weber verlor erst im Match Tie-Break.
Bei den Herren II wäre ein erster Sieg möglich gewesen. Roland Krieger gewann sein Einzel. Markus Riedl und Stefan Kunkel verloren nur im Match Tie-Break. Roland und Stefan gewannen das Zweierdoppel.
Die Damen 40 hatten den spielstarken Tabellenzweiten zu Gast. Mit gutem und sicherem Spiel holten Uli Kirchhof und Martina Pillath die Einzelpunkte. Martina Pillath und Simone Bittl gewannen in zwei Sätzen das Einserdoppel während Kerstin Bravo mit Daniela Mattis ihr Doppel in einem engen Match im Match Tie-Break verloren.
Damen 40: Starkes Doppel: Martina und Simone Kerstin und Daniela scheiterten knapp...
Die Herren 40 verloren gleich drei Spiele im Match Tie-Break. Holger Schmitt gewann sein Einzel. Zwei Doppelpunkte errangen Gerhard Koblizek mit Tom Eggert und Joachim Grau mit Holger Schmitt.
Den Herren 40 II gelang der erste Sieg. Stefan Mattis, Horst Dietz und Jochen Bunzel gewannen ihre Einzel. Die Siegpunkte in den Doppeln errangen Stefan Mattis mit Jochen und Steffen Freibert mit Stefan Altenbockum.
Die Herren 65 konnten auch in Marktl nicht gewinnen. Nur Thomas Glander gewann in zwei Sätzen sein Einzel. Werner Jeschke musste sich im Match Tie-Break geschlagen geben.
Jugendliche
29.6 |
Junioren |
WB Fideliopark Mch |
H |
5:1 |
29.6 |
Juniorinnen |
FSV Steinkirchen |
A |
w.o. |
29.6 |
Knaben 14 |
ESV Freimann |
H |
5:1 |
28.6 |
Bambini |
TC Unterföhring |
A |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren gewannen klar ihr Heimspiel. Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen in zwei Sätzen. Auch die Doppel Victor Bravo mit Niko Hemme (Match Tie-Break) und Lenny mit Maurice sicherten den Sieg.
Die Knaben 14 führen weiter mit einem klaren Sieg die Tabelle an. Markus Birkenzeller, Jost Heck und Louis Heselich gewannen klar ihre Einzel. Elias Zandron verlor nach engem Spiel nur knapp im Match Tie-Break. Die Doppel Elias mit Markus und Jost mit Louis gingen klar an Poing.
die U14 weiter auf Meisterkurs...
Unsere Bambini erreichten erneut ein Unentschieden. Lukas Kunkel und Tichon Repp gewannen ihre Einzel im Match Tie-Break und gewannen zusammen auch das Doppel. Hanna Sabaskic verlor leider ihr enges Match.
Fünfter Spieltag 2018
- Details
Bei ruhigem Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen konnte der fünfte Spieltag problemlos durchgeführt werden.
Erwachsene
24.6. |
Damen |
TC Unterföhring |
A |
1:8 |
23.6. |
Damen 60 |
TC Sonthofen |
A |
3:3 |
24.6. |
Herren |
SV Walpertskirchen |
H |
4:5 |
24.6. |
Herren II |
TC Neukeferloh II |
H |
3:3 |
23.6. |
Damen 40 |
TC Neukeferloh |
A |
1:8 |
23.6. |
Herren 40I |
TC Zorneding |
H |
5:4 |
23.6. |
Herren 40II |
TC Neukeferloh II |
H |
3:6 |
25.6. |
Herren 65 |
TuS Traunreut |
H |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Damen verloren klar gegen den Tabellenzweiten der BK1. Schade, dass Gabriele Spooren-Bunzel im Match Tie-Break ihr Einzel verlor. Dafür revanchierte sie sich mit Gabi Zandron mit dem Sieg im Doppel.
Die Damen 60 festigten mit einem Unentschieden ihren mittleren Tabellenplatz. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen klar ihre Einzel. Den wichtigen Doppelpunkt holten Rosi und Gerti Schmälzle. Den Siegpunkt verpassten knapp Gudrun mit Christa Gottschalk.
Die Herren verloren ihr erstes Spiel. Nach Siegen im Einzel von Martin Hermann, Leon Jacobs, und Martin Ortmaier verlor Poing zwei Doppel. Nur Martin Hermann mit Fabian Weber gewannen ihr Doppel.
Die Herren II erreichten ein Unentschieden, da die Gäste nur zu dritt antraten. Einen Punkt erkämpfte sich in einem engen Match Markus Riedl.
Beim Tabellenführer hatten die Damen 40 keine Chance. Beate Rex verlor knapp ihr Einzel im Match Tie-Break, während Gabriele Spooren-Bunzel mit Heike Koblizek im Doppel den Tie-Break gewannen.
Die Herren 40 konnten einen knappen Sieg erringen. Gerhard Koblizek, Oliver Dieterle und Joachim Grau gewannen klar ihre Einzel, Ralf Schmälzle verlor im Match Tie-Break. Die Doppelpunkte gewannen Tobias Hampl mit Oliver und Daniel Breitenstein mit Gerhard zum Heimsieg für Poing.
Herren 40: knapper Sieg gegen Zorneding
Die Herren 40 II verloren unglücklich aufgrund von drei verlorenen Match Tie-Breaks. Jürgen und Stefan Mattis gewannen ihre Einzel. Von den engen Doppeln gewannen nur Stefan Mattis mit Jochen Bunzel.
Die Herren 65 hatten in einem Nachholspiel den TuS Traunreuth zu Gast. Die technisch starken Gäste ließen den Oldies wenig Chancen. Lediglich Thomas Glander konnte sein Einzel gewinnen und den Ehrenpunkt für Poing holen.
Jugendliche
23.6. |
Junioren |
TC Oberding |
A |
6:0 |
23.6. |
Juniorinnen |
TC Cosima München |
H |
2:4 |
22.6. |
Bambini |
TSV Haar III |
H |
3:3 |
24.6. |
Midcourt |
TC Zorneding |
A |
14:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren gewannen auch ihr drittes Spiel klar. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen ihre Einzel. Auch die Doppelpunkte holten Victor mit Maurice und Lenny mit Niko. Überzeugende Leistung!
Für die Juniorinnen war auch Cosima München, die nur zu dritt antraten, zu stark. Nur Nina Herdt konnte ihr Einzel lange offen halten.
Die Bambini teilten sich die Punkte mit Haar. Louis Heselich und Tichon Repp gewannen die Einzel. Louis und Tichon gewannen auch den Doppelpunkt.
Unsere Midcourt-Kids konnten mit einer guten Leistung punkten. Noah Sundhaus, Moritz Heselich und Benedikt Astner gewannen klar ihre Einzel. Auch beide Doppel Noah mit Bradley Mostoller sowie Moritz mit Benedikt gingen an Poing. Super! Weiter so!
Vierter Spieltag
- Details
Auch diese Woche spielte das Wetter mit. Bis auf das Mannschaftsspiel der Herren 65 konnten alle Spiele durchgeführt werden.
Erwachsene
17.6. |
Damen |
TC Gräfelfing |
H |
9:0 |
17.6. |
Damen 60 |
TC Bayreuth |
A |
3:3 |
17.6. |
Herren |
TC Moosinning |
A |
6:3 |
17.6. |
Herren II |
TSV Otterfing II |
A |
0:6 |
9.6. |
Damen 40 |
TV Dürnbach |
A |
3:6 |
13.6. |
Herren 65 |
TuS Traunreut |
H |
verl. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen errangen einen Sieg zu Null obwohl einige Stammspieler fehlten. Jana Koblizek brauchte einen Satz um sich auf die starke Gegnerin einzustellen, gewann den zweiten Satz knapp und entschied mit gutem Spiel den Match Tie-Break für sich. Julia Müller, Alisa Hahn, Caro Wasse und Julia Breitenstein, die zum ersten Mal spielte, holten in zwei Sätzen ihre Einzelpunkte. Auch Gaby Zandron, die aushalf und bereits Samstag gespielt hatte, gewann klar ihr Einzel. Mit dem klaren Sieg im Rücken wurden die Doppel wurden dann auch noch klar gewonnen.
Unsere Damen 60 mussten zu ihrem Regionalligaspiel nach Bayreuth und erzielten ein verdientes Unentschieden, das man nicht unbedingt erwartet hatte. Lizzy Freilinger und Gudrun Slawik gewannen klar in zwei Sätzen ihre Einzel. Den fehlenden Punkt holten Rosi Stöhr und Gudrun Slawik ebenso klar und überzeugend im Zweierdoppel. Damit haben sich unsere Regionalligistinnen schon mal in der Tabellenmitte plaziert. Super!
unsere Damen 60 und Herren...
Die Herren gewannen auch ihr viertes Spiel. Martin Hermann, Fabian Weber, Florian Tamm und Martin Ortmaier gewannen ihre Einzel. Leon Jacobs verlor nur knapp sein Match im Match Tie-Break. Den Sieg brachten dann die Doppel Andy Bornschlegel mit Leon Jacobs sowie Martin Hermann mit Fabian. Weiterhin Tabellenführer.
Die Herren II hatten gegen starke Otterfinger keine Chance. Lediglich Ludwig Hitzinger verlor nur knapp im Match Tie-Break sein Einzel.
Unsere Damen 40 konnten gegen starke Dürnbacher nur 3 Punkte erzielen. Uli Kirchhof und Beate Rex gewannen ihre Einzel. Martina Pillath mit Gaby Zandron gewannen im Match Tie-Break das Einserdoppel.
Jugendliche
9.6. |
Junioren |
TC Erding II |
H |
6:0 |
9.6. |
Knaben 14 |
SV Heimstetten |
H |
5:1 |
8.6. |
Bambini |
WB Fideliopark Mch |
H |
4:2 |
10.6. |
Midcourt |
VfL Waldkreibutg |
H |
5:15 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Junioren gewannen ihr zweites Spiel klar mit 6:0. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen jeweils in zwei Sätzen. Auch die Doppel ließen sich die Poinger nicht mehr nehmen. Nach zwei Spielen führen sie die Tabelle klar an. Super.
Auch die Knaben 14 konnten ihr drittes Spiel klar gewinnen. Auch ohne die Nummer 1 und 2 gewannen Jost Heck, Louis Heselich, Maximilian Grau und Philipp Günther ihre Einzel. Auch das Einserdoppel wurde von Jost und Louis klar gewonnen während Maximilian und Philipp nur kanpp im Match Tie-Break verloren. Super Leistung.
unsere erfolgreichen Knaben...
Unsere Bambini konnten diesmal punkten. Tichon Repp und Hanna Sabaskic gewannen klar ihre Einzel und zusammen das Einserdoppel. Katharina Nitschke mit Lena Maier gewannen ebenso das zweite Doppel und damit den Sieg.
Für die Midcourt-Kids hat es diesmal nicht gereicht. Sowohl in der Motorik als auch im Tennis verloren sie. Punkte im Tennis holten Nicolas Kupitz im Einzel und Benedikt Astner mit Alexander Herdt im Doppel.
Dritter Spieltag 2018
- Details
Die Spiele konnten trotz unsicherer Wetterlage fast vollständig durchgeführt werden.
Erwachsene
10.6. |
Damen |
ESV Freimann |
H |
4:5 |
7.6. |
Damen 60 |
TV Stockdorf |
H |
1:5 |
10.6. |
Herren |
TC Aschheim III |
H |
5:4 |
10.6. |
Herren II |
TeG Anzing |
A |
3:3 |
9.6. |
Damen 40 |
TC Topspin |
A |
1:8 |
9.6. |
Herren 40I |
SV Wacker Burghausen |
A |
3:6 |
9.6. |
Herren 40II |
SC Baldham-Vaterstett. |
H |
verl. |
6.6 |
Herren 65 |
TC Finsing |
A |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen verloren leider knapp. Nur Yvonne Bartsch und Melanie Kerner konnten ihre Einzel gewinnen. Schade, weil danach noch zwei Doppel, Steffi Spantig mit Jana Koblizek und Alisa Hahn mit Melanie Kerner, gewonnen wurden.
Unsere Damen 60 konnten verletzungsbedingt nicht in stärkster Aufstellung gegen starke Stockdorfer Damen antreten. Außerdem verletzte sich Renate Dünhuber und musste aufgeben. Lediglich Rosi Stöhr konnte in einem guten und spannenden Match im Champions Tie-Break einen Punkt holen.
Mit ihrem Sieg sind die Herren aktuell Tabellenführer. Martin Hermann, Fabian Weber und Martin Ortmaier gewannen ihre Einzel. Martin Hermann mit Fabian Weber sowie Florian Tamm mit Martin Ortmaier holten die Siegpunkte im Doppel.
Die Herren II erkämpften sich ein verdientes Unentschieden. Fabian Veit, Markus Riedl und Stefan Kunkel gewannen ihre Einzel. Ein verlorener Champions Tie-Break im Doppel verhinderte leider den ersten Sieg.
Unsere Damen 40 spielten in Ebersberg gegen eine starke Mannschaft des TC Topspin. Nur Daniela Mattis konnte ihr Einzel klar in zwei Sätzen gewinnen. Uli Kirchhof verpasste den zweiten Punkt knapp im im Champions Tie-Break.
Die Herren 40 I spielten gegen ein ausgeglichen starkes Team des SV Wacker Burghausen. Nur Gerhard Koblizek und Oliver Dieterle gewannen ihre Einzel. Von den Doppeln wurde auch nur das Zweierdoppel Oliver Dieterle mit Guido Ramseier gewonnen.
Die Herren 40 II hatten Baldham-Vaterstetten zu Gast, die Ambitionen auf den Aufstieg haben. Entsprechend stark spielten die Gäste auf. Wegen Regen beim Stand von 1:7 konnte das Spiel nicht zu Ende gespielt werden. Ein Doppel muss am 19.6. zu Ende gespielt werden. Den einzigen Punkt holte Horst Dietz in seinem Einzel.
Die Herren 65 verloren diesmal ihr Spiel in Finsing, die sich verstärkt hatten. Vom Spielverlauf her wäre mehr drin gewesen. Werner Jeschke, Peter Mathes und Dieter Dielmann verloren nur im Match Tie-Break. Den einzigen Punkt holte das Doppel Peter Mathes mit Hans Fischl.
Jugendliche
9.6. |
Junioren |
TF Markt Schwaben |
A |
6:0 |
9.6. |
Juniorinnen |
TC Neufarn |
H |
0:6 |
9.6. |
Knaben 14 |
TSV Haar III |
H |
6:0 |
8.6. |
Bambini |
TC Pliening |
A |
1:5 |
10.6. |
Midcourt |
TC Schliersee |
H |
12:8 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Junioren gewannen ihr erstes Spiel klar mit 6:0. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen jeweils in zwei Sätzen. Auch die Doppel ließen sich die Poinger nicht mehr nehmen. Super Einstand.
Die Juniorinnen hatten auch gegen TC Neufahrn einen schweren Stand. Alle Spiele gingen verloren. Lediglich das Einzel von Maggy Mostoller wurde nur knapp im Match Tie-Brak verloren.
Auch die Knaben 14 konnten ihr zweites Spiel zu Null gewinnen. Elias Zandron, Markus Birkenzeller, Louis Heselich und David Rose holten alle Einzel und Doppelpunkte. Super.
li.: erfolgreiche U14-Knaben re.: erster Sieg der Micourt-Kids
Unsere neuen Bambini tun sich noch etwas schwer. Auch gegen Pliening verloren sie klar. Nur Paul Süßbauer konnte sein Einzel gewinnen. Kopf hoch, es wird mit der Zeit besser.
Glückwunsch an die Midcourt-Kids, endlich hat es mit dem Sieg geklappt. In der Motorik punkteten sie mit 5:3. Den Tennisvergleich gewannen sie mit 7:5. Punkte im Einzel holten Noah Sundhaus, Benedikt Astner und Johannes Sadric. Das entscheidende Doppel gewannen dann Noah Sundhaus mit Moritz Heselich. Super. Weiter so.
Zweiter Spieltag 2018
- Details
Bei herrlichem Tenniswetter konnten alle Spiele in der letzten Woche durchgeführt werden. An vier Spieltagen wurde um Punkte gekämpft. Die Regionalmannschaft der Damen 60 mußte in dieser Woche zweimal spielen.
Erwachsene
13.5 |
Damen |
TC Cosima München |
A |
5:4 |
10.5. |
Damen 60 |
TC Pfaffenhofen |
H |
3:3 |
13.5. |
Damen 60 |
TC Unterhaching |
A |
3:3 |
13.5. |
Herren |
FC Forstern |
H |
5:4 |
13.5. |
Herren II |
TC Riemerling II |
H |
0:6 |
13.5. |
Damen 40 |
SG Hausham |
A |
0:9 |
13.5. |
Herren 40I |
TP St Florian Mch |
A |
5:4 |
12.5. |
Herren 40II |
TC Topspin II |
A |
4:5 |
9.5. |
Herren 65 |
SV Hohenlinden |
H |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen gewannen auch ihr zweites Spiel. Steffi Spantig (durch w.o.), Yvonne Bartsch, Jana Koblizek und Caro Wasse holten die Einzelpunkte. Knapp wurde es dann noch bei den Doppeln. Nur der Punkt durch w.o. beim Einserdoppel sorgte für den Sieg.
Damen 60 bei ihrem Heimspiel gegen Pfaffenhofen...
Unsere Damen 60 mussten diese Woche gleich zweimal antreten. An Christi Himmelfahrt zu Hause gegen Pfaffenhofen. Enge Matches ergaben ein gerechtes Unentschieden. Gudrun Slawik und Renate Dünhuber gewannen ihre Einzel im Match Tie-Break, während Rosi Stöhr es verlor. Im Einserdoppel verloren Gerti Schmälzle mit Gudrun den Match Tie-Break, allerdings gewannen Rosi und Renate den Punkt zum Unentschieden. Im Spiel gegen Unterhaching am Sonntag profitierten die Damen 60 von zwei Spielaufgaben (w.o.). Den wichtigen Punkt zum Unentschieden gewann Gudrun Slawik im Einzel.
danke Horst für super Plätze... Gudrun siegte im Einzel
Die Herren gewannen auch ihr zweites Spiel zuhause gegen Forstern. Martin Hermann (Match Tie-Break), Fabian Weber und Martin Ortmaier gewannen ihre Einzel. Die entscheidenden Punkte zum Sieg holten die Doppel Martin Herman mit Fabian und Florian Tamm mit Martin Ortmaier in zwei Sätzen.
Bei den Herren II ging auch das zweite Spiel verloren. Roland Krieger verlor nur ganz knapp im Match Tie-Break sein Einzel. Auch Daniel Manlik konnte sein Einzel lange offen halten.
Unsere Damen 40 verloren ihr zweites Spiel in der Bezirksklasse 1 gegen Hausham mit 9:0. Dabei hatten Uli Kirchhoff und Kerstin Bravo ihre Chancen im Match Tie-Break. Auch andere Spiele waren durchaus knapp, was sich leider nicht im Spielergebnis niederschlägt.
Die Herren 40 konnten in der neuen Bezirksklasse 1 ihr erstes Spiel knapp gewinnen. Gerhard Koblizek, Oliver Dieterle und Guido Ramseier gewannen ihre Einzel, Daniel Breitenstein verlor es knapp im Match Tie-Break. Die fehlenden Punkte holten im Doppel dann noch Oliver mit Guido und Joachim Grau mit Ralf Schmälzle.
Die Herren 40 II verloren ohne ihre Nummer 1 und 2 knapp. Die Einzelpunkte holten Stefan Altenbockum und Jochen Bunzel. Zwei der Doppel konnten die Poinger noch im Match Tie-Break gewinnen. Steffen Freibert mit Stefan Altenbockum und Jochen Bunzel mit Ludwig Greipl verkürzten auf 4:5.
Die Herren 65 hatten ihr erstes Spiel in der Bezirksliga. So mussten die Oldies feststellen, dass hier die Trauben etwas höher hängen. Gegen die Gäste aus Hohenlinden verlor man klar. Werner Jeschke konnte nach verlorenem ersten Satz im zweiten sich in den Tie-Break kämpfen, den er dann knapp verlor. Den Ehrenpunkt holte Dieter Dielmann im Match Tie-Break. Bei gutem Essen und Bier war die Niederlage aber schnell vergessen.
Jugendliche
Das Spiel der Midcourt Mannschaft fiel aus, weil die Mannschaft des TSV Oberpframmern zurückgezogen hat. Alle anderen Jugendmannschaften sind dieses Wochenende schon in der Pfingstpause.