Tennis-Info
Vereinsmeisterschaften 2016
- Details
Vom 10.-11. September fanden auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiß Poing bei hochsommerlichem Temperaturen die Finalspiele der Vereinsmeisterschaften statt. Da in vier Kategorien Finalspiele ausgetragen wurden und eine Reihe spannender Spiel zu erwarten waren, lockte das auch eine große Zahl von Zuschauer an. Wie im letzten Jahr gab es Meldungen bei den Herren und Herren B und für die Doppelkategorie. Neu in diesem Jahr war die Ausschreibung einer Doppelmeisterschaft Mixed. In der Kategorie Herren 50 kam dieses Jahr leider keine Meisterschaft zustande.
Nach spannenden Halbfinalspielen am Samstag fanden dann am Sonntag die Endspiele und die Spiele um den dritten Platz statt. Das Doppelfinale konnte wegen Terminschwierigkeiten nicht gespielt werden.
Bei den Herren erreichten Denny Hampl und Daniel Wetzl das Finale. In einem guten Finale lieferten sich Beide spannende Ballwechsel. Letzlich konnte sich aber Denny Hampl klar durchsetzen und wurde zum ersten Mal Vereinsmeister des TC Rot-Weiß Poing und trug sich zum ersten Mal auf dem Wanderpokal ein. Im Spiel um den dritten Platz spielten Martin Hermann und Oliver Dieterle. Mit seinem guten und sicheren Spiel gewann Martin Hermann das Match und wurde Dritter.
Sieger Herren: v.li.: Oliver Dieterle, Denny Hampl, Daniel Wetzl und Martin Hermann Mixed: Stefan Mattis mit Danjela, Jürgen Mattis mit Daniela, Uli und Götz Kirchhof
Bei den Herren B erreichten Helmut Huber und Daniel Manlik das Endspiel. Hier setzte sich Helmut Huber mit seiner Erfahrung gegen Daniel Manlik durch und wurde Vereinsmeister der Herren B. Im Spiel wurde um den dritten Platz Markus Riedl Dritter vor Roland Krieger. Sieger in der Mixed-Meisterschaft wurden Jürgen und Daniela Mattis vor Uli und Götz Kirchhof. Den dritten Platz erspielten sich Stefan Mattis und Danjela Mattis.
Der Vorstand gratuliert allen Teilnehmern zu den Erfolgen.
noch einige Bilder...
Ferienprogramm in Tennisclub
- Details
Zu Ferienbeginn, vom 2. bis 4. August, organisierte Clubtrainer Dzenan Schweigler für die jugendlichen Clubmitglieder - wie schon in den letzten Jahren - ein Tenniscamp auf unserer Tennisanlage. Eine Woche später hat der Tennisclub sich am Ferienprogramm der Gemeinde beteiligt.
Tenniscamp
Von 10:00 bis 15:00 Uhr wurde bei fetziger Musik locker und ohne Stress trainiert und kleine Turniere gespielt. Aber es blieb auch immer wieder Zeit zum Entspannen bei kühlen Getränken und Snacks. Zum Tenniscamp hatten sich 20 Kinder und Jugendliche angemeldet. Auch dieses Jahr waren die Kids mit Begeisterung und viel Engagement dabei. Mit Unterstützung von Laura von Winterfeld wurde in kleinen Gruppen trainiert. Dazwischen hatten die Kids die Möglichkeit, das Gelernte im Freispiel auszuprobieren. Mittags bestellten die Kids ihren Lieblings-Snack, wie Hamburger, Döner oder Pizza. Die Größeren konnten sich schließlich in einem kleinen Turnier messen. Sieben Kids kämpften um den Einzug ins Finale, wobei nur ein Satz gespielt wurde und der Spaß am Tennisspielen im Vordergrund stehen sollte. Nach guten, teils engen Spielen erreichten Victor Bravo und Lenny Beer das Finale. Hier konnte sich Lenny Beer knapp mit 6:4 durchsetzen. Eine kurzweilige erste Ferienwoche.
die Jüngsten beim Tenniscamp...
Tennisschnuppern für Poinger Kinder
Vom 8. bis zum 11. August hat unser Tennisclub im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Poing Kindern angeboten, den Tennissport kennenzulernen. Hierzu hatten sich 18 Kinder angemeldet. Schwierig war es mit dem großen Altersunterschied und den unterschiedlichen Fähigkeiten zurecht zukommen. Hier half die Erfahrung unseres langjährigen Trainers, zusammen mit Jana Koblizek den Kindern den Spaß an unserem Sport zu vermitteln.
Zum Abschluß erhielten alle Kids ein Gruppenfoto und Infomaterial zu unserem Tennisclub.
Schleiferlturnier 2016 der Hobby-Spieler 2016
- Details
Am Sonntag, den 31. Juli 2016, fand auf unserer Anlage nach Abschluss des Sommertrainings ein Schleiferlturnier statt. Der Einladung von Daniela Mattis folgten 20 Mitglieder. Das Wetter spielte auch weitgehends mit, d.h. bewölkt mit leichtem Regen für eine Stunde. Davon liessen sich die Teilnehmer aber nicht abschrecken.
Insgesamt wurden fünf Doppelrunden gespielt. Die Teilnehmer hatten viel Spaß beim Spielen. Die Sieger erhielten zwar ein Schleiferl, aber das Gewinnen stand nicht im Vordergrund. Mit Kaffee, Kuchen ging die Zeit schnell vorbei, und gegen 15 Uhr war die letzte Runde gespielt.
Alle Teilnehmer hatten sich ein Glas Prosecco verdient. Die Schleiferlsieger erhielten zur Erinnerung eine Urkunde und Schokolade. Bei den Frauen wurde Danijela Mattis Schleiferlkönigin, gefolgt von Rita Fischl und Sabine Riedl. Bei den Herren konnte sich Helmut Huber als Schleiferlkönig vor Stafan Mattis und Leon Jacobs durchsetzen.
An schließend bruzzelten Jürgen Mattis und Helmut Huber die von den Teilnehmern mitgebrachten Lieblingsspeisen auf unserem Grill. Gespendete Salate rundeten das Essen ab. So saß man noch lange zusammen und ließ den schönen Tennistag ausklingen.
Noch einige Bilder...
Sommerfest 2016
- Details
Am Samstag, den 23. Juli, fand wieder das Sommerfest des TC Rot-Weiß Poing auf unserer Anlage statt. Wie in den letzten Jahren und aufgrund der guten Erfahrungen wurde ein Zelt auf der Terrasse aufgebaut. Für die sehr ansprechende Dekoration sorgten Gabriele Spooren-Bunzel und Heike Koblizek, Thomas Lässig installierte die Beleuchtung.
Zum Fest hatten sich fast 90 Mitglieder angemeldet. Der Wettergott blieb uns bis auf leichten Regen zu Beginn und am späten Abend wohl gesonnen. Zur Begrüßung gab es Prosecco, pur oder mit Orangensaft, und Oliven. Unser Vorsitzender Jochen Bunzel begrüßte die Gäste, konnte auf umfangreiche Getränkespenden, Bier und Wein, hinweisen. Anschließend gab er das reichhaltige sommerliche Buffet der Erdinger Landfrauen frei, das dieses Jahr wieder sehr gelobt wurde. Besondere Getränkewünsche (Cocktails) wurden von Jana Koblizek und Lea Bunzel perfekt gemixt.
Im Laufe des Abends begeisterterten unsere Mitglieder Elena Vorobieva-Nitschke, eine Mezzosopranistin, mit ihrem Mann Thomas Nitschke, Tenor, mit einigen Arien aus bekannten Opern, z.B. das Trinklied aus La Traviata, und bekamen hierfür großen Beifall. Als Zugabe sang Elena noch die Arie "Mon coeur s'ouvre à ta voix" aus der Oper Samson und Dalila, die sie insbesondere im Gedenken an Antonie Janker auswählte.
Mit fetziger Tanzmusik des DJ Leon ging das Fest dann in die Endphase. Nach vielen Tanzrunden und guter Stimmung ging das Fest weit nach Mitternacht dem Ende zu.
Jugendmeisterschaft 2016
- Details
Am Samstag, den 23. Juli, fanden auf der Tennisanlage des TC Rot-Weiß Poing die Jugendmeisterschaften statt. Nach der langen Mannschaftsspielsaison 2016 war auch bei den Kids Tennismüdigkeit festzustellen. So kam für die Altersstufe U14 kein Meisterschaftswettbewerb zustande. Ausgespielt wurde die Meisterschaft in den Altersstufen U16, U12 und U10.
Jugendwart Oliver Dieterle mit den Siegern
Bei den Jüngsten in der Altersklasse U10 wurde Noah Sundhaus Jugendmeister. Zweiter wurde Robin Jacobs und dritter Moritz Heselich.
In der Altersklasse U12 konnte Markus Birkenzeller vor Louis Heselich und Lukas Kunkel die Meisterschaft gewinnen.
Da U14 nicht zustande kam, spielte Elias Zandron in der Altersklasse U16 mit. Hier konnte sich Victor Bravo vor Leon Pelz die Meisterschaft holen. Elias Zandron wurde Dritter.
v. li.: Meister und Plazierte U10, U12 und U16
Der Vorstand gratuliert allen Jugendmeistern und Plazierten und wünscht Euch noch viel Freunde am Tennisspielen für die restliche Saison.