TC Logo
Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V.
Tennis... ein Sport für die ganze Familie
   
  • Home
  • Kontakt / Lageplan
  • Mitgliedschaft
  • Chronik
  • Unsere Sponsoren
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Tennis-Info

Spielbetrieb  

  • Spiel- / Trainingsplan
  • Damen-Mannschaften
  • Herren-Mannschaften
  • Knaben / Mädchen
  • Bambini / U10 / U9 / U8
  • Regeln
  • Unsere Mannschaften (BTV)
   

Unser Verein  

  • Vereinstermine
  • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Spiel-/ Platzordnung
  • Trainingsangebote
    • Kids-Jugendliche
    • Erwachsene
    • Trainer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
   

Tennis-Info

Jugendmeisterschaften / Ehrung für Aufstieg

Details
Veröffentlicht: 28. Juli 2014

Vom 25. bis 26.Juli wurden die Jugendmeisterschaften des TC Rot-Weiß Poing ausgetragen. Für unsere Knaben und Bambini lagen ausreichende Meldungen vor. So wurden am Freitag, den 25. Juli, im Gruppenmodus, d.h. in jeweils 2 Gruppen jeder gegen jeden, die Halbfinalisten ausgespielt. Und damit es für die Ausgeschiedenen nicht so schwer war, erhielten alle Teilnehmer kleine Geschenke, wie z.B. Griffbänder.

       

     re.: Sieger der Knaben mit Jugendwartin Daniela Mattis

Samstags spielten dann die ersten Beiden jeder Gruppe die Finalteilnehmer aus. Nach spannenden Matches wurde bei den Knaben Carlo Kneissl Meister gegen Anton Hogl. Patrick Eggert gewann gegen Lenny Beer das Spiel um den dritten Platz. Bei den Bambini wurde Victor Bravo vor Maurice Rex Meister. Elias Zandron konnte gegen Marco Birkenzeller den dritten Platz erringen. Im Anschluss an die Finalspiele fand dann die Siegerehrung durch die Jugendwartin Daniela Mattis statt. Herzlichen Glückwunsch.

      

   li.: Sieger Bambini                                                                    re.: Ehrung für den zweiten Tabellenplatz der Bambini

Weiterlesen: Jugendmeisterschaften / Ehrung für Aufstieg

Schleiferlturnier der „Hobby-Tennisspieler“

Details
Veröffentlicht: 21. Juli 2014

Am Sonntag, den 20.Juli ab 10 Uhr, fand auf unserer Tennisanlage ein erstes Tennisturnier nur für Hobbyspieler, d.h. Nichtmannschaftsspieler, statt, an dem sich 30 Mitglieder beteiligten.

             

Seit Beginn der Saison trainieren unsere Hobbyspieler am Donnerstag- und Sonntagnachmittag mit einem Trainer in Gruppen. Es sind sowohl Neu- als auch  Wiedereinsteiger, die über das Training einen leichten Zugang zum Tennis und über die Gruppe passende Spielpartner fürs freie Spielen finden. Mit dem offiziellen Schleiferlturnier konnten viele auch erste Match-Praxis sammeln.

Unsere Jugendwartin Daniela Mattis organisierte das gelungene Turnier. Ausgelost wurden vier Doppelrunden, wobei darauf geachtet wurde, dass nicht zu ungleiche Paarungen entstanden. So entwickelten sich durchaus spannende Doppelspiele, die von zahlreichen Zuschauern mit viel Beifall belohnt wurden. 

            

      li:. mit Eifer beim Spielen                                                                                  re.: vielen Dank Daniela...  

Mit Blumen bedankten sich die Hobbyspieler bei der unermüdlichen Organisatorin des Hobbytrainings und des Schleiferlturniers Daniela Mattis.

Nach fünf Stunden Tennis konnte der 1. Vorsitzende Jochen Bunzel die Gewinner des Schleiferlturniers mit einem Pokal ehren. Bei den Damen gewann Brigitte Paul den ersten Platz, gefolgt von Simone Bittl und Sandra Kaplan, bei den Herren setzte sich Stefan Kunkel vor Marco Zandron und Jens Nitschke durch.

               

Anschließend blieben die meisten noch zum Grillen. Lobenswert war auch, dass viele Teilnehmer durch Salate, Nachspeisen und Kuchen auch zum kulinarischen Gelingen beitrugen. So verbrachte man einen entspannten Tag auf unserer Tennisanlage, bei dem viele noch bis spät abends auf der Terrasse zusammensaßen. 

Weiterlesen: Schleiferlturnier der „Hobby-Tennisspieler“

Abschluss der Mannschaftsspiele 2014

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2014

Erwachsene

Im Nachholspiel der Herren gegen den punktgleichen Tabellenführer TC Finsing ging es um den Aufstieg in die Bezirksklasse 2. In den ersten drei Spielen konnten Tobias Hampl und Fabian Weber ihre Einzel klar gewinnen und brachten die Mannschaft mit 4:2 in Führung. In der zweiten Runde verloren alle ihren ersten Satz. Aber im zweiten Satz kämpften sich Marc Wiest, Andy Krahnke und Daniel Wetzl ins Spiel zurück und erreichten den Match-Tie-Break. Mit Konzentration und starkem Einsatz wurden alle Tie-Breaks gewonnen zum 10:2 Zwischenstand. Zum Aufstieg fehlte jetzt nur noch ein Doppel. Dies schaffte dann zuerst das Einserdoppel mit Marc Wiest und Andy Krahnke in zwei klaren Sätzen. Das Dreierdoppel mit Günter Wiederer und Fabian Weber komplettierte dann den Sieg zum 16:5. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg und einer Supersaison, zu der auch noch Nico Hampl, Andy Jeschke, Martin Ortmaier und Ludwig Hitzinger beitrugen.

         

       Herren - Aufstieg in die Bezirksklasse 2                            in Feierlaune auf dem Volksfest...

Jugendliche

12.7.

Junioren

SC Baldham-Vaterstetten

H

9:5

12.7.

Juniorinnen

TF Markt Schwaben

A

2:12

12.7.

Knaben I

TC Eichenau

A

7:7

12.7.

Knaben II

TC Bavaria

A

12:2

12.7.

Knaben III

TC Bad Aibling

H

0:14

11.7.

Bambini

TC Bad Aibling

H

12:2

11.7.

Bambini II

TC Pliening

A

9:5

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Weiterlesen: Abschluss der Mannschaftsspiele 2014

Siebter und letzter Spieltag Erwachsene

Details
Veröffentlicht: 07. Juli 2014

Für die Erwachsenen-Mannschaften war es der letzte reguläre Spieltag der Saison 2014. Die Herren haben noch ein wichtiges Nachholspiel gegen den punktgleichen Tabellenführer. Am Samstag, den 12. Juli, 12 Uhr, spielen unsere Herren gegen TC Finsing um den Aufstieg in die Bezirksklasse 2. Sie würden sich um reges Zuschauerinteresse freuen.

Erwachsene

2.7.

Damen 60

TC Thalkirchen

H

2:4

6.7.

Herren

TF Markt Schwaben

H

17:4

5.7.

Herren 40

SV Wörth

A

8:13

5.7.

Herren 40II

FC Maitenbeth

A

14:0

4.7.

Herren 60

TSV Mühldorf

A

7:7

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Damen 60 schlossen letzten Mittwoch mit einem Heimspiel den Einstand in der Regionalliga mit einem sicheren vierten Platz ab. Ohne verletzungsbedingte Ausfälle hätte man ein noch besseres Ergebnis erreichen können. Zu diesem Erfolg gratuliert der Vorstand recht herzlich. Das letzte Spiel ging leider knapp verloren. Nur Gudrun Slawik konnte ihr Einzel gewinnen, Heidi Gnoth verlor knapp im Match-Tie-Break. Das Einserdoppel mit Gerti Schmälzle und Heidi Gnoth gewann noch Poing zum 2:4 Endstand.

             

      li.: Zufriedene Damen 60 der Regionalliga                                      re.:  Spannend trotz Regen

Unsere Damen hatten bereits am 26.6. ihr letztes Punktspiel. Dieses Jahr lief es nicht so gut, so dass nur ein vierter Tabellenplatz möglich war.

Die Herren hatten gegen Markt Schwaben ihr vorletztes Spiel. Punkgleich mit dem Tabellenführer TC Finsing war ein Sieg Pflicht. Marc Wiest, Tobias Hampl, Andy Krahnke und Daniel Wetzl sorgten für einen beruhigenden Vorsprung von 4:2. So lief es dann auch bei den Doppeln mit klaren Siegen von Marc/Andy und Tobias/Daniel gut. Günter Wiederer und Fabian Weber holten im Match-Tie-Break noch das dritte Doppel. Am Samstag geht es um den Aufstieg!

Die Herren 40 I verloren ihr letztes Spiel und schlossen nach einer personell schwierigen Saison mit dem fünften Tabellenplatz ab. Lediglich Gerhard Koblizek gewann klar sein Einzel. Immerhin konnten die 40-er dann noch zwei Doppel mit Marc Behle/ Gerhard Koblizek und Jörg Bernitz/Peter Heiß gewinnen.

Die Herren 40 II hatten beim Tabellenletzten keine Probleme und holten alle Punkte. Jürgen Mattis, Stefan Mattis, Jochen Bunzel und Stefan Altenbockum sorgten für die Einzelpunkte. Auch die beiden Doppel gingen klar an Poing. Damit erreichten die He 40 II einen guten dritten Tabellenplatz.          

Die Herren 60 bestritten ihr letztes Spiel in Mühldorf. Punkt- und satzgleich spielte man um den zweiten Tabellenplatz. Nach den Einzeln, die Peter Mathes und Dieter Dielmann gewannen, entschieden die Doppel. Auch hier teilte man sich die Punkte. Werner Jeschke und Peter Mathes gewannen das Einserdoppel. Mit einem Satz mehr blieben die Mühldorfer Zweiter. Trotz Verletzungsprobleme eine gute Saison.

Jugendliche

5.7.

Junioren

TC Anzing

H

5:9

5.7.

Juniorinnen

TC Zorneding

A

5:9

5.7.

Knaben I

TC Kreuzlinger Forst

H

12:2

5.7.

Knaben II

TC Topspin II

H

7:7

5.7.

Knaben III

TC Aying

A

5:9

4.7.

Bambini II

TC Straßlach

A

7:7

4.7.

Kleinfeld

TC Pliening

H

14:6

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Junioren mussten gegen den Tabellenzweiten die Punkte abgeben. Nur Maxi Saller konnte sein Einzel gewinnen. Maxi und Philip Kelcso konnten dann noch im Doppel punkten. Falsch berichtet wurde letzte Woche das Ergebnis gegen Kirchseeon. Unsere Junioren gewannen mit 14:0.

Unsere Juniorinnen verloren in Zorneding gegen den Tabellenzweiten. Nur Jana Koblizek gewann ihr Einzel, Laura von Winterfeld verlor es knapp im Match-Tie-Break. Jana und Jaqueline Mattis holten noch die Doppelpunkte zum 5:9.

Die Knaben I blieben auch gegen Kreuzlinger Forst siegreich. Carlo Kneissl, Robert Mattis und Anton Hogl gewannen ihre Einzel. Auch die Doppel mit Carlo Kneissl/Robert Mattis und Anton Hogl/Marian Riedel wurden in zwei Sätzen gewonnen. Damit klarer Tabellenführer.      

               

           li.: Knaben beim Doppel                                                                      re.: Knaben und Bambini

Die Knaben II spielten zuhause gegen den Tabellenzweiten TC Topspin. Mit zwei Siegen von Lenny Beer und Victor Bravo sowie einem Doppelsieg von Patrick Eggert und Victor Bravo konnten sie die Tabellenführung halten.

Bei den Knaben III ging nur das Einzel von Benjamin Bogenberger an Poing (w.o.). Nicolas Zierlich und Benjamin Bogenberger gewannen dann noch ein Doppel zum 5:9 Endstand.          

Die Bambini II konnten in Straßlach ein Unentschieden holen. Simon Hitzinger und Niclas Hoch gewannen ihre Einzel. Das Einserdoppel wurde dann noch von Luis Saller und Simon Hitzinger gewonnen.

Unsere Kleinfeldmannschaft konnte gegen TC Pliening klar gewinnen. Nach 3 Einzelsiegen von Lukas Kunkel, Louis Heselich und Jost Heck lagen sie schon mit 6:2 in Führung. Louis Heselich und Jost Heck gewannen dann sicher noch ihr Doppel. Gut gemacht!

300. Mitglied / Turnier

Details
Veröffentlicht: 24. Juni 2014

TC Poing begrüßt sein dreihundertstes Mitglied

Der Tennisclub TC Rot-Weiß Poing hat es geschafft, den langjährigen Abwärtstrend der Mitgliederzahlen zu stoppen. Von knapp 400 Mitgliedern gingen die Mitgliederzahlen über 10 Jahre kontinuierlich auf 264 Ende 2013 zurück. Anfang Juni wurde mit 36 neuen Mitgliedern seit Anfang 2014 nach 5 Jahren wieder die 300-er Marke erreicht. Jochen Bunzel, 1. Vorsitzender des TC Poing, begrüßte das neue Mitglied, Susanne May, mit einem Blumenstrauß (s. Bild).

              

Insbesondere das neu eingeführte Training für alle Nichtmannschaftsspieler jeden Donnerstag ist ein voller Erfolg. Nach anfangs viel Überzeugungsarbeit von Daniela Mattis (Jugendwartin) und Jochen Bunzel (1. Vorsitzender) waren die Gruppen zum Saisonstart voll, und es mussten zwei weitere Gruppen am Sonntagnachmittag eingerichtet werden. Und das Erfreuliche für unseren Club ist, dass 22 Erwachsene und 14 Kinder dem Verein neu beigetreten sind. Darunter sind auch Eltern von Kindern, die bereits im Club sind. Trainieren, frei spielen mit den Trainingspartner, einen Plausch / Ratsch auf unseren schönen Terrasse bei Kaffee und Kuchen halten, d.h. einen entspannten Nachmittag / Feierabend auf der Tennisanlage verbringen. Eine spontane Äußerung beschreibt den Eindruck der Meisten: "Das ist ja wie Urlaub".

Jungendliche erfolgreich bei LK-Turnier

Zum Plieninger Jugendcup vom 21.-22. Juni hatten sich 9 Poinger Jugendliche angemeldet. Bei solchen Turnieren hängt das Weiterkommen oft auch mit dem Losglück zusammen. Victor Bravo (U12) verlor gleich in der ersten Runde gegen den Drittplazierten, konnte aber die Nebenrunde gewinnen. In der Hauptrunde U14 wurde Carlo Kneissl Dritter und Anton Hogl im Endspiel Zweiter. Patrick Eggert traf in der Hauptrunde leider gleich auf den späteren Sieger, war aber in der nebenrunde erfolgreich. Die Nebenrunde U14 gewann Robert Mattis gegen Patrick Eggert. Leon Pelz wurde Dritter und Marian Riedel Vierter. Glückwunsch und viel Erfolg für die nächsten Spiele.

                

Nachholspiel Damen

Unsere Damen hatten in Bruckmühl-Feldkirchen ein Nachholspiel. Gegen die spielstarken Bruckmühler Damen war es sehr schwer und sie verloren 17:4. Nur zwei Einzel konnten von Yvonne Bartsch und Susanne Hofmann gewonnen werden. Das Einserdoppel mit Julia Müller und Yvonne Bartsch ging nur knapp im Match-Tie-Break verloren. Sie schließen somit die Tabelle mit einem vierten Platz.

  1. Hobbytraining voller Erfolg
  2. Start des Hobbytraining und der Wettspielsaison
  3. Hauptversammlung 2013 mit Neuwahlen
  4. Schleiferlturnier zum Saisonabschluß

Seite 44 von 46

  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
   
   
↑↑↑
Dienstag, 01. Juli 2025 Template designed by LernVid.com