TC Logo
Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V.
Tennis... ein Sport für die ganze Familie
   
  • Home
  • Kontakt / Lageplan
  • Mitgliedschaft
  • Chronik
  • Unsere Sponsoren
  • Aktuelle Seite:  
  • Home
  • Tennis-Info

Spielbetrieb  

  • Spiel- / Trainingsplan
  • Damen-Mannschaften
  • Herren-Mannschaften
  • Knaben / Mädchen
  • Bambini / U10 / U9 / U8
  • Regeln
  • Unsere Mannschaften (BTV)
   

Unser Verein  

  • Vereinstermine
  • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Spiel-/ Platzordnung
  • Trainingsangebote
    • Kids-Jugendliche
    • Erwachsene
    • Trainer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
   

Tennis-Info

Dritter Spieltag 2023

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2023

Erwachsene

17.05.

Damen 65

MTTC Iphitos München

H

5:1

21.05.

Damen

SV Langenbach

A

4:2

20.05.

Damen 40

TC Ismaning

A

3:3

20.05.

Damen 50

FC Forstern II

H

5:1

21.05.

Herren

TS Jahn München

H

2:7

21.05.

Herren II

TC Blau Weiß Fideliopark

H

0:6

20.05.

Herren 40 II

TC Moosinning

H

0:6

14.05.

Herren 50

TSV Feldkirchen

A

3:6

20.05.

Herren 50

SV Haimhausen

A

6:3

H=Heimspiel, A=Auswärts

Die Damen 65 waren erneut zu Hause sehr erfolgreich. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber und Gudrun Slawik konnten sich in ihren Einzeln durchsetzen, ebenso in den beiden Doppeln Rosi mit Christa Gottschalk und Renate mit Gudrun.

Diesmal konnten auch Damen einen Sieg feiern. Die Einzelpunkte erspielten sich souverän Steffi Spantig und Alisa Hahn. Die zwei wichtigen Punkte zum Gesamtsieg holten die beiden Doppel Steffi mit Sabrina Gegg sowie Alisa mit Patricia Viebke.

Die Damen 40 schlossen ihre Punktspiele auswärts mit einem Unentschieden ab. Julia Breitenstein und Simone Bittl waren in ihren Einzeln erfolgreich, den dritten Punkt erkämpften sich Julia mit Gaby Zandron.

 2023 05 23 20230520 142149
 Simone Bittl, Damen 40

Grund zum dritten Sieg in Folge hatten die Damen 50. Renate Dünhuber und Gudrun Slawik, die von den Damen 65 aushalfen sowie Gabriele Bunzel und Beate Rex gewannen jeweils ihre Einzel. Den Gesamtsieg komplettierten schließlich die Doppel Renate mit Gudrun und Gabriele mit Beate.

 

Den Herren standen erneut stark aufspielende Gäste gegenüber. Doch Mark Lommatzsch gelang es wiederholt, sein Einzel erfolgreich zu beenden. Auch Martin Hermann bewies Nervenstärke und konnte seinen Match-Tie-Break für sich entscheiden. Alle weiteren Punkte mussten den Gästen überlassen werden.

Leider lief es bei den Heimspielen der Herren II noch nicht wie gewünscht. Auch diesmal dominierten ihre Gegner die Einzel wie auch Doppel. So gingen letztlich alle Punkte an die Gäste.

 

Ähnlich erging es den Herren 40 II. Auch hier waren die Gegner über weite Strecken der Matches überlegen, nur im 2. Satz des Einzels von Thomas Lehr hätte es noch die Chance auf einen Match Tie-Break gegeben. Aber leider kam es letztlich nicht mehr dazu. Alle Punkte gingen an die Gegner.

 2023 05 23 IMG 20230520 142805
 Thomas Lehr / Markus Frantz / Helmut Huber, Herren 40

Die Herren 50 beendeten zunächst ihr erstes abgebrochenes Punktspiel mit einer Niederlage, nachdem es nach drei gewonnenen Einzeln durch Ralf Schmälzle, Hajo Maier und Roland Krieger noch die Chance auf einen Sieg gegeben hätte. Leider gingen die Doppel letztlich an die Gegner.

Die zweiten Begegnungen hingegen waren erfolgreich. Gerhard Koblizek, Joachim Grau und Ralf Schmälze holten die Einzelpunkte, die Doppel Joachim mit Ralf, Gerhard mit Jean Marc Behle und Stefan Kunkel mit Horst Dietz machten den Gesamtsieg perfekt.

Kinder/ Jugendliche

19.05.

Mädchen 15

TC Oberding

H

6:0

19.05.

Knaben 15

TeG Kirchheim

A

2:4

20.05.

Bambini 12

ATSV Kirchseeon

H

4:2

20.05.

Bambini 12 II

TC Dorfen

A

1:5

21.05.

Midcourt 10

TC Erding

A

3:3

21.05.

Midcourt 10 II

TC Topspin

A

0:6

20.05.

Kleinfeld U9

TeG Kirchheim

H

15:3

H=Heimspiel, A=Auswärts

Erneuter Erfolg für die Mädchen 15! Johanna Westermayr, Sophie Goldmann und Jette Just siegten deutlich in ihren Einzeln. Ebenso erfolgreich war das Doppel Johanna mit Sophie. Das vierte Einzel sowie das zweite Doppel gingen ebenfalls an Poing, da die Gegnerinnen nur mit drei Spielerinnen angereist waren. Super Leistung!

Diesmal hatten es die Knaben 15 mit starken Gegnern zu tun. Bei den Einzeln konnte sich nur Luis Steiger souverän durchsetzen. Den zweiten Punkt für die Poinger erkämpften sich Titus Klee mit Maximilian Scherer. Alle weiteren Punkte mussten den Gegnern überlassen werden.

Wieder Jubel bei den Bambini 12! Louis Wappenschmidt, Leo La Spina und Nicolas Aé erspielten sich mit Kämpferherz ihre Einzelsiege. Auch im Doppel behielten Louis mit Leo

die Nerven und holten den wichtigen Punkt zum Sieg. Gratulation!

Auch diesmal konnten die Bambini 12 II noch nicht ihre guten Trainingsleistungen abrufen. Obwohl sie super kämpften und alles gaben, mussten sie letztlich alle Punkte den Gastgebern überlassen. Kopf hoch- bleibt dran!

Mit einem hart erkämpften Unentschieden beendeten die Kids der Midcourt 10 ihre Matches. Eric Smolka und Yanis Kupitz bewiesen Kampfgeist und Nervenstärke und gewannen so ihre Einzel. Roman Kämmerer verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Das Doppel Jannik Goldmann mit Yanis holte mit ihrem Sieg schließlich den wichtigen Punkt zum 3:3.

Die Kids der Midcourt 10 II trafen auf erwartet starke Gegner. Trotz allem kämpften sie großartig und waren mit Eifer dabei. Leider reichte es am Ende nicht für die Poinger, die Gastgeber erspielten sich souverän alle Einzel und Doppelpunkte. Kopf hoch- schaut nach vorn!

Was für ein Sieg der U9! Nachdem die Wettbewerbe im Motorikbereich ausgeglichen endeten, zeigten die Poinger Kids in den Matches, was in ihnen steckt. Mit viel Kampfgeist und Freude erspielten sich Oscar La Spina, Julian Schmidt, Paul Kottwitz und Emila Hermann ihre Einzelsiege. Auch die Doppel Oscar mit Vincent Kiesewetter und Julian mit Emilia konnten als Sieger den Platz verlassen. Weiter so!

 2023 05 23 P1080181
 Emilia Hermann, U9

Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de

Zweiter Spieltag 2023

Details
Veröffentlicht: 19. Mai 2023

Erwachsene

10.05.

Damen 65

TC Scheyern

H

4:2

14.05.

Damen

TC Mauern

H

2:4

13.05.

Damen 40

Münchner Sportclub II

H

5:1

13.05.

Damen 50

SpVgg Altenerding

A

5:1

14.05.

Herren

SV Hohenlinden

A

1:8

14.05.

Herren II

TC Erding III

H

0:6

13.05.

Herren 40

TC Großhesselohe II

H

2:4

13.05.

Herren 40 II

TC Aschheim II

A

3:3

14.05.

Herren 50

TSV Feldkirchen

A

abge-brochen

H=Heimspiel, A=Auswärts

 2023 05 19 P1080155
 Zuschauer in Poing 2. Spieltag

Die Damen 65 starteten mit einem Heimsieg in die Saison. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber und Gudrun Slawik waren in ihren Einzeln erfolgreich, den Punkt zum Sieg holte das Doppel Renate mit Elisabeth Freilinger. Toller Start!

Nachtrag: Bei den Südbayerischen Meisterschaften 2023, die vom 27.04. bis 01.05. in Garching sattfanden, konnte sich Renate Dünhuber in der AK 70 im Finale durchsetzen und wurde Meisterin! Herzlichen Glückwunsch & Chapeau für diese Leistung, liebe Renate!

 

 20230515 143823
 Renate Dünhuber, Südbayerische Meisterin AK 70 

Die Damen verpassten nur knapp ein Unentschieden. Francesca Stuhler gewann ihr Einzel. Die 15- jährige Hanna Sabaskic, die erstmals für die Damen spielte, verlor ihres nur knapp im Match-Tie-Break. Tolle Leistung! Den zweiten Punkt holte das Doppel Francesca mit Laura von Winterfeld.

 2023 05 19 P1080137  2023 05 19 P1080123
  Damen, Hanna Sabaskic    Damen, Laura von Winterfeld

Die Damen 40 setzten sich auswärts souverän durch Einzelsiege von Anja Friese, Julia Breitenstein und Natascha Schüssler sowie zwei Doppelerfolge durch Anja mit Julia und Gaby Zandron als klare Sieger durch. Gaby musste sich in ihrem Einzel nur knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. Gratulation zu diesem Ergebnis!

 2023 05 23 IMG 20230520 WA0005
 Anja Friese, Damen 40 / Julia Breitenstein, Damen 40

Ebenso lief es bei den Damen 50, die sich über 3 gewonnene Einzel durch Renate Dünhuber, Gabriele Spooren-Bunzel und Daniela Mattis sowie die beide Doppel Gabriele mit Heike Stephan-Koblizek und Kerstin Bravo mit Daniela freuen konnten. So kann es weiter gehen- Glückwunsch!

 

Bei den Herren, die sich aufgrund Ihres Meistertitels in der letzten Saison und dem damit verbundenen Aufstieg in die höherklassige Südliga 2 erstmalig beweisen mussten, lief es weniger erfolgreich. Damit musste man in gewisser Weise, aufgrund des merklich höheren Leistungsniveaus der Spieler, rechnen. Einzig Mark Lommatzsch konnte sein packendes Einzel letztlich im Match-Tie-Break für sich entscheiden. Gratulation! Alle weiteren Punkte gingen klar an die größtenteils klar überlegenen Gegner.

 

Ähnlich ernüchternd waren die Begegnungen der Herren II hinsichtlich des Gesamtergebnisses, die zu Hause alle Punkte der über weite Strecken überlegenen Gegnern überlassen mussten. Ein Einzel und ein Doppel wurden nur knapp im Match-Tie-Break verloren.

 

Bei den Herren 40 reichte es leider nicht ganz zum Unentschieden. Jürgen Mattis erkämpfte sich seinen Einzelsieg, den zweiten Punkt für die Poinger holte er im Doppel gemeinsam mit Stefan Mattis. Jochen Bunzel verlor sein Einzel nur denkbar knapp im Match-Tie-Break.

Die Herren 40 II hingegen fuhren mit einem ausgeglichenen Ergebnis nach Hause. Dafür sorgten drei gewonnene Einzel durch Holger Schmidt, Florian Westermayr und Thomas Lehr.

Nach den verlorenen ersten Punktspielen, nun ein Unentschieden- die Richtung stimmt!

Die Begegnungen der Herren 50 mussten aufgrund des plötzlich einsetzenden Unwetters nach den Einzeln abgebrochen werden. Die noch ausstehenden Doppel werden am 18.05. ausgespielt.

Kinder/ Jugendliche

13.05.

Junioren 18

TC Topspin

A

0:6

12.05.

Knaben 15

TC Vaterstetten II

H

5:1

13.05.

Bambini 12

SC Freimann III

H

2:4

13.05.

Bambini 12 II

SV Walpertskirchen

H

1:5

14.05.

Midcourt 10

TeG Anzing

H

6:0

14.05.

Midcourt 10 II

TeG Wasserburg-Reitmehring

H

1:5

12.05.

Kleinfeld U9

TF Markt Schwaben

H

6:12

H=Heimspiel, A=Auswärts

Die Junioren 18 hatten einen schwierigen Start in die Saison. Die stark aufspielenden Gastgeber dominierten größtenteils die Matches. Trotz großem Kampfgeist gingen letztlich alle Punkte an die Gegner. Kopf hoch- nach dem Match ist vor dem Match!

Die Knaben 15 konnten sich über ihren zweiten Sieg freuen. Noah Sundhaus, Moritz Heselich sowie Marc Gerstner erkämpften sich souverän und ihre Einzelsiege. Die erfolgreichen Doppel Noah mit Marc und Daniel Gollmeier mit Tobias Schroers machten den Gesamtsieg perfekt. Super Leistung, Jungs!

Durch zwei knapp verlorene Match-Tie-Breaks in den Einzeln durch Simon Eisele und Leander Raue verpassten die Bambini 12 nur knapp ein Unentschieden. Louis Wappenschmidt und Julian Heindl konnten ihre Einzel hingegen gewinnen. Die Doppel gingen leider an die Gegner. Ihr habt toll gekämpft! Bleibt dran!

Auch die Bambini 12 II hatten keine leichten Gegner, die die Matches weitestgehend klar dominierten. Nur Jannick Goldmann konnte durch seinen Einzelsieg einen Punkt für die Poinger holen. Trotz allem waren alle Kids mit Begeisterung dabei und gaben alles. Beim nächsten Mal klappt‘s besser!

Grund zum Jubel hatten die Kids der Midcourt 10. Dafür holten Jannick Goldmann, Roman Kämmerer, Eric Smolka und Zoe Sundhaus durch ihre Siege zunächst vier Einzelpunkte. Schließlich konnten auch noch die Doppel Jannick mit Eric sowie Roman mit Zoe gewonnen werden. Die Zuschauer bekamen tolle Ballwechsel und hochmotivierte Spieler zu sehen. Besser geht‘s nicht! Herzlichen Glückwunsch!

 2023 05 19 P1080164  2023 05 19 P1080158
  U10 I, Roman Kämmerer mit Zoe Sundhaus   U 10 I, Eric Smolka

Das Team der Midcourt 10 II zeigte ebenso großartigen Kampfgeist und gab alles, musste aber letztlich den Gegnern klar den Sieg überlassen. Trotzdem zeigten die Kids sehenswerte Ballwechsel. Das Mädchen-Doppel Amelie Prinz mit Leonie Damböck konnte ihr Match gewinnen und der Jubel darüber war groß! Weiter so!

Diesmal lief es bei den Kids der U9 nicht ganz so rund. Den Motorikbereich konnten die Gäste für sich entscheiden. Bei den Einzeln ging Tina Turkovic als verdiente Siegerin vom Platz, Simon Ochner erreichte ein Unentschieden. Durch das ausgeglichene Doppel Tina mit Pauline Zec erkämpften die beiden noch einen Punkt für Poing. Kopf hoch! Kämpft weiter so!

Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de

Erster Spieltag 2023

Details
Veröffentlicht: 13. Mai 2023

Erwachsene

07.05.

Damen

SpVgg Altenerding

A

3:3

06.05.

Damen 40

TC Erding II

A

5:1

06.05.

Damen 50

TEG Anzing

H

5:1

07.05.

Herren II

TSV Milbertshofen

H

2:4

06.05.

Herren 40

TC Riemerling

H

4:2

06.05.

Herren 40 II

TS Jahn München

A

2:4

H=Heimspiel, A=Auswärts

Bei den Damen gab es im ersten Punktspiel ein Unentschieden. Francesca Stuhler und Steffi Spantig konnten ihre Einzel für sich entscheiden. Den wichtigen Punkt zum Gesamtausgleich holte schließlich das Doppel Francesca mit Patricia Viebke. Durch das knapp verloren gegangene Doppel Sfeffi mit Laura von Winterfeld wurde ein Sieg nur knapp verpasst. Schade!

Die Damen 40 konnten einen ersten klaren Auswärtssieg feiern. Dafür holten Julia Breitenstein, Natascha Schüssler und Nora Preisker zunächst die vier Einzelpunkte. Als Sieger gingen die Poingerinnen auch nach den beiden gewonnenen Doppeln Julia mit Nora sowie Natascha mit Nelly Lopes da Silva vom Platz.

Auch die Damen 50 starteten mit einem souveränen Sieg in die Saison. Uli Kirchhoff, Kerstin Bravo, Daniela Mattis und Beate Rex erkämpften vier Einzelsiege, welche schließlich durch einen Sieg des Doppels Beate mit Kerstin den klaren Gesamterfolg sicherte. Das Doppel Gabriele Spooren-Bunzel mit Daniela ging nur knapp im Match Tie-Break verloren.

Auf die Herren II wartete keine leichte Aufgabe zu Hause. Doch Maximilian Grau und Robert Hoffmann erkämpften sich souverän ihre Einzelerfolge und holten so zwei wichtige Punkte für die Poinger. Alle weiteren Einzel sowie beide Doppel mussten jedoch den Gästen überlassen werden.

Grund zur Freude dagen hatten die Herren 40, die mit ihren klaren Einzelsiegen durch Jürgen Mattis, Stefan Kunkel und Jochen Bunzel sowie dem gewonnen Doppel Jürgen mit Stefan ihren ersten Heimsieg einfahren konnten.

Die Herren 40 II hatten gleich zum Saisonauftakt keinen leichten Gegner. So schafften es nur Holger Schmitt und Thomas Lehr mit ihren Einzelsiegen zwei Punkte für Poing zu holen. Beide Doppel gingen an die Gegner.

Kinder/ Jugendliche

05.05.

Knaben 15

FC Forstern

A

4:2

05.05.

Mädchen 15

TEG Anzing

H

5:1

06.05.

Bambini 12

TSV Haar III

A

5:1

06.05.

Bambini 12 II

FC Forstern

A

0:6

07.05.

Midcourt 10

TC Ismaning II

A

3:3

07.05.

Midcourt 10 II

TC Zorneding

H

0:6

05.05.

Kleinfeld U9

SV Walpertskirchen

A

10:8

H=Heimspiel, A=Auswärts

2023 05 13 Zuschauer 1. ST 2023

Zuschauer in Poing 1. Spieltag

Die Knaben 15 hatten sich beim ersten Punktspiel viel vorgenommen. Hochmotiviert erkämpften sich Moritz Heselich, Nicolas Kupitz und Marc Gerstner ihre Einzelsiege. Um den Gesamtsieg schließlich zu sichern, erspielten sich Nicolas mit Marc den dafür wichtigen Doppelpunkt. Gratulation!

Was für ein Saisonauftakt für die Mädchen 15! Zu Hause gelang es Johanna Westermayr, Sophie Goldmann, Emma Gerstner sowie Margarita Cisipoca durch eine große kämpferische Leistung alle vier Einzelpunkte zu sichern. Zudem konnten Johanna mit Sophie schließlich noch einen Doppelpunkt für die Poingerinnen zum klaren Heimsieg einfahren. Tolle Leistung!

 2023 05 13 Johanna Sophie  2023 05 13 Sophie
 Johanna Westermayr, Sophie Goldmann, Mädchen 15

 Sophie Goldmann, Mädchen 15

Auch bei den Bambini 12 lief es richtig gut! Bastian Pillath, Sophia Karpyk sowie Yanis Kupitz gewannen ihre Einzel souverän. Dass sie auch gute und erfolgreiche Doppelspieler sind bewiesen Sophia mit Roman Kämmerer und Simon mit Yanis und holten zwei weitere Punkte zum klaren Gesamtsieg! Herzlichen Glückwunsch!

Die Bambini 12 II trafen auf hartnäckige Gastgeber. Trotz großem Kampfgeist der Poinger in überwiegend eng umkämpftern Matches, die im Match Tie-Break entschieden werden mussten, gingen letztlich leider alle Punkte an die Gegner. Ihr habt alles gegeben- weiter so!

Die Kids der Midcourt 10 starteten mit großem Kämpferherz mit einem Unentschieden in die Saison. Dafür erspielten Jannik Goldmann und Kilian Astner die Einzelpunkte. Souverän holten Jannik mit Eric Smolka schließlich den wichtigen Punkt zum Gesamtausgleich. Durch das knapp verloren gegangene zweite Doppel wurde ein Sieg nur knapp verpasst. Weiter so!

Die Midcourt 10 II trafen zum Saisonstart zu Hause auf stark aufspielende Gäste. Obwohl die Poinger alles gaben und toll kämpften, mussten sie letztlich alle Punkte den überlegenen Gästen überlassen. Bleibt dran- Ihr habt großartig gekämpft!

Bei den Kids der U9 gab es Grund zum Feiern! Mit einem Sieg im Motorikbereich starteten die Kids in ihren ersten Punktspieltag. Bei den anschließenden Einzel-Matches kämpften Oscar da Spina, Paul Kottwitz und Pauline Zec um jeden Punkt und gingen als Sieger vom Platz. Ebenso erfolgreich war das Doppel Oscar mit Tina Turkovic! Herzlichen Glückwunsch!

Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de

Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung 2023

Details
Veröffentlicht: 24. April 2023

Endlich war es wieder soweit- Saisoneröffnung 2023! Die Vorfreude war groß. Um so mehr, da der erste wirklich warme Tag des Jahres lt. Wetterbereicht angekündigt war und bisher kaum die Möglichkeite bestand, im Freien zu spielen.

Bei wirklichem Kaiserwetter startete der TC Rot-Weiß Poing somit am Samstag, 22.04.2023, mit dem traditionellen Schleiferlturnier in die neue Tennissaison - wie immer top organisiert und durchgeführt durch Gerhard Koblizek mit seinen Helferinnen Heike und Jana Koblizek! Vielen Dank euch dafür!

   

Auch diesmal bestand das Teilnehmerfeld von 40 Spieler:innen aus einer bunten Mischung von Mannschafts- und Hobbyspielern.

Dadurch entwickelten sich über 5 Spielrunden hinweg wieder abwechslungsreiche und spannende Matches, wobei der Spaß natürlich wieder an erster Stelle stand.

Für das leibliche Wohl vor, während und nach den Matches sorgten, wie in den vergangenen Jahren, das eingespielte Team Gerti und Horst Schmälzle sowie Inge Glesmann. Sie verwöhnten die Teilnehmer mit belegten Semmeln, Würstchen sowie Kaffee & Kuchen. Auch ihnen gilt an dieser Stelle nochmals ein besonders großes Dankeschön!

Die Zuschauer genossen sichtlich die Spiele auf der einladenden Terrasse unserer Tennisanlage.

          

Nach drei von 5 Spielrunden folgte das gemeinsame Mittagessen. Bei dem liebevoll hergerichteten Imbiss und einem Fasserl Bier durch unser Catering-Trio stärkten sich Teilnehmer und Zuschauer in lockerer Atmosphäre.

Danach ging es noch einmal in die letzten beiden Spielrunden, bei denen nochmal kräftig gekämpft und geschwitzt wurde.

Nachfolgend fand die Siegerehrung durch Gerhard statt. Siegerin bei den Damen wurde Julia Benedikt, gefolgt von Gabriele Spooren-Bunzel und Renate Dünhuber. Den ersten Platz bei den Herren belegte Stefan Altenbockum, Zweiter wurde Wolfgang Cohrs, den dritten Platz sicherte sich Martin Köbele. Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten!

    

Am Ende dieses wirklich schönen Tennistages wurde noch das eine oder andere Gläschen getrunken. So blieben nicht wenige bis zum späten Nachmittag und genossen das traumhafte Wetter.

Kerstin Bravo

2023 Sportlerehrung 2023

Details
Veröffentlicht: 23. März 2023

Sportlerehrung der Gemeinde Poing 2023

Am 08.03.2023 fand die Ehrung der besten Sportler*innen und Mannschaften 2022 in der Aula der Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule statt.

Auch dieses Mal waren Mannschaften des TC Poing unter den geladenen Sportler*innen, die mit bemerkenswerten Leistungen und Erfolgen die Saison 2022 beendeten und dafür mit Medaillen durch Bürgermeister Thomas Stark geehrt wurden.

Die hervorragenden Leistungen der Damen 65 in der höchsten Liga Bayerns würdigten zudem Ingrid Golanski, Vorsitzende des Bayerischen Landessportverbandes (BLSV) und Landrat Robert Niedergesäß im Rahmen der 43. Sportlerehrung des Landkreises am 03.03.23. Diese fand mit einer gelungenen Veranstaltung im Alten Speicher in Ebersberg statt.

IMG 20230312 WA0031a

Damen 65, v.l.n.r.: Christa Gottschalk, Gerti Schmälzle, Landrat Robert Niedergesäß, Rosi Stöhr, Elisabeth Freilinger

Es fehlen: Renate Dünhuber, Gudrun Slawik

 

Damen 65

Erfolg 2022: 2. Platz Bayernliga

Christa Gottschalk, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik, Rosi Stöhr, Elisabeth Freilinger, Gerti Schmälzle

IMG_4858.jpg

Damen 65, v.l.n.r.: Christa Gottschalk, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik, Rosi Stöhr, Elisabeth Freilinger

Es fehlt: Gerti Schmälzle

 

Herren

Erfolg aus 2022: Meister Südliga 3

Sascha Bernhardt, Chris Goldmann, Helmut Huber, Fabian Weber, Martin Hermann, Leon Jacobs, Mark Lommatzsch, Lukas Riglewski, Gerhard Koblizek, Florian Tamm und Markus Birkenzeller.

IMG 4861

Herren, v.l.n.r.: Sascha Bernhardt, Bürgermeister Thomas Stark, Chris Goldmann, Hel[1]mut Huber, Fabian Weber, Martin Hermann, Leon Jacobs

Es fehlen: Mark Lommatzsch, Lukas Riglewski, Gerhard Koblizek, Florian Tamm und Markus Birkenzeller

 

Tolle Leistung! Wir sind stolz auf euch!

Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de

  1. Jahreshauptversammlung 2022
  2. Schleiferlturnier zum Saisonende 2022
  3. 2022 Offene Poinger Meisterschaften
  4. Gaudi-Mixed-Turnier 2022

Seite 9 von 45

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
   
   
↑↑↑
Mittwoch, 21. Mai 2025 Template designed by LernVid.com