Tennis-Info
Fünfter Spieltag 2020
- Details
Erwachsene
19.7. |
Damen |
TC Thalkirchen München II |
A |
4:2 |
18.7. |
Damen 40 |
TC Unterföhring |
A |
4:2 |
19.7. |
Damen 50 |
VfB Forstinning |
A |
6:0 |
15.7. |
Damen 65 |
SV Lohof |
H |
6:0 |
19.7. |
Herren |
TTSV Milbertshofen II |
H |
3:6 |
19.7. |
Herren II |
VfB Hallbergmoos |
H |
3:3 |
18.7. |
Herren 40 |
DJK Oberndorf |
H |
6:3 |
18.7. |
Herren 40 II |
TC Oberding |
A |
3:6 |
19.7. |
Herren 50 |
VfL Waldkraiburg |
A |
0:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Damen 65: Auch im letzten Spiel waren die Poinger Damen wieder erfolgreich. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger und Christa Gottschalk gewannen klar ihre Einzel. Ebenso sicher wurden die Doppel Rosi mit Renate und Gerti Schmälzle mit Christa gewonnen. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft in der Landesliga und zum Aufstieg in die Bayernliga!
Die Damen konnten erneut einen Sieg feiern. Sabrina Gegg, Helena Vidic-Viebke und Lea Bunzel gewannen ihre Einzel. Nadine mit Lea holten im Zweierdoppel noch den wichtigen Doppelpunkt.
Auch die Damen 40 triumphierten erneut. Natascha Schuessler, Anja Sundhaus und Nina Goldmann gewannen ihre Einzel. Den Punkt zum Sieg holten Natascha mit Daniela Mattis.
Die Damen 50 erspielten sich einen souveränen Sieg. Uli Kirchhoff, Kerstin Bravo, Gabriele Bunzel und Betea Rex gewannen ihre Einzel. Auch beide Doppel Uli mit Gabriele sowie Kerstin mit Beate Rex gewannen die Poinger Damen.
Bei den Herren endete der Spieltag mit einer Niederlage. Martin Hermann und Lukas Riglewski gewannen ihre Einzel, das Doppel Lukas mit Leon Jacobs erkämpfte sich, nach Sieg im Match-Tie-Break, den dritten Punkt.
Die Herren II beendeten ihr letztes Spiel mit einem Unentschieden und die Saison mit einem tollen 2. Tabellenplatz! Maurice Rex und Ludwig Hitzinger gewannen ihre Einzel, Victor Bravo mit Maurice holten schließlich den wichtigen Punkt zum Ausgleich. Super Leistung!
Die Herren 40 waren wieder erfolgreich. Marc Wiest, Christoph Goldmann, Ralf Schmälzle und Jean Marc Behle gewannen ihre Einzel. Zwei weitere Doppelpunkte konnten durch Ralf mit Jean Marc sowie Holger Schmitt mit Thomas Eggert geholt werden.
Die Herren 40 II hatten es mit einem starken Gegner zu tun. Nur Stefan Kunkel und Jochen Bunzel konnten ihre Einzel gewinnen. Den dritten Punkt holten sich Jochen mit Roland Krieger souverän mit ihrem Doppelsieg.
Den Herren 50 stand, mit Waldkraiburg, der Tabellenführer gegenüber. Leider gingen alle Einzel und beide Doppel, trotz großer kämpferischer Leistung der Poinger Herren, verloren.
Kinder/ Jugendliche
18.7. |
Junioren 18 |
TSV Neubiberg-Ottobrunn II |
A |
1:5 |
18.7. |
Knaben 16 |
SV Walpertskirchen |
A |
6:0 |
19.7. |
Knaben 16 |
SV Albaching |
H |
6:0 |
18.7. |
Mädchen 14 |
TC Aschheim II |
A |
0:6 |
18.7. |
Knaben 14 |
TC Finsing |
H |
2:4 |
17.7. |
Bambini U12 |
TeG Anzing |
A |
5:1 |
19.7. |
Midcourt U10 |
SV Heimstetten |
H |
6:6 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Der U18 stand, mit Neubiberg-Ottobrunn, der Tabellenzweite gegenüber. Leider konnten die Poinger nur einen Punkt, durch den Einzelsieg von Tom Reck holen. Maximilian Grau verlor nur denkbar knapp im Match-Tie-Break. Beide Doppel gingen an die Gegner.
Die U16 war sowohl im Nachholspiel gegen Albaching als auch gegen Walpertskirchen unschlagbar und souverän! Bei beiden Begegnungen konnten alle Einzel durch Markus Birkenzeller, Elias Zandron, Jost Heck, Lukas Kunkel und Louis Heselich gewonnen werden. Auch alle Doppelpunkte gingen klar an die Poinger Jungs. Damit beendet die U16 die Saison als Tabellenerster – Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg!
die erfolgreiche U16-Mannschaft, re.: Markus mit einer guten Rückhand
Die Mädchen U14 mussten gegen den Tabellenführer Aschheim antreten. Obwohl es tolle Ballwechsel gab und die Poinger Mädels um jeden Ball kämpften, gingen letztlich alle Punkte an den Gegner.
Die Knaben 14 beendeten ihr letztes Punktspiel vor heimischer Kulisse mit einer knappen Niederlage gegen den Tabellenführer Finsing. Tichon Repp konnte sein Einzel sicher gewinnen. Den zweiten Punkt erkämpften sich Robin Jacobs mit Maxim Rou Istrati in einem spannenden Match durch Sieg im Match-Tie-Break.
Die Kids der U12 konnten bei ihrem Auswärtsspiel in Anzing ihre Siegesserie fortsetzen. Noah Sundhaus, Lukas Willmerdinger und Marc Gerstner gewannen ihre Einzel. Auch die Doppelpunkte holten sich Noah mit Lukas und Marc mit Johanna Westermayr souverän. Damit beendet auch die U12 die Saison als Tabellenerster – Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und zum Aufstieg!
Bambini: Gruppenerster und Meister der Bezirksklasse 2, re.: Tichon Repp bei seinem Einzel
Midcourt U10: Die Poinger Kids mussten gegen den Tabellenführer Heimstetten antreten und schlugen sich bravourös. Max Krauß und Elyan Yilmaz zeigten Nervenstärke und konnten ihre Einzel gewinnen. Den wichtigen Punkt zum Unentschieden holten schließlich Frederic Wiest mit Elyan durch eine kämpferisch starke Leistung. Weiter so!
Damen 65 werden Meister in der Landesliga
- Details
Die Damen 65 des TC Rot-Weiß Poing schaffen nach dem Wechsel von der Regionalliga 60 in die Landesliga 65 direkt den Aufstieg in die Bayernliga.
Dies ist umso bemerkenswerter, als unsere Damen 65 wegen Verletzungen nie im bester Besetzung antreten konnten. Zudem musste Gudrun Slawik im Spiel gegen den Mitfavoriten TSV Schäftlarn verletzungsbedingt aufgeben und stand für die letzten beiden Spiele nicht mehr zur Verfügung.
Vor dem letzten Spiel gegen den Tabellenletzten SV Lohhof standen die Poinger Damen punkt- und satzgleich mit Schäftlarn auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Mannschaftsführerin Gerti Schmälzle gab die Losung aus: "Keinen Satz verlieren!". Rosi Stöhr und Renate Dünhuber lösten die Aufgabe mit zwei klaren Sätzen. Elisabeth Freilinger gewann den ersten Satz, verlor kurz vor Ende des zweiten Satzes ihr Aufschlagspiel, schaffte gleich wieder ein Break und gewann dann sicher den Tie-Break zum Matchgewinn. Christa Gottschalk spielte seit langem mal wieder Einzel und überraschte mit einem sehr sicheren Spiel ihre Gegnerin. Die Einzel gingen mit 4:0 an Poing.
Elisabeth (li.) und Christa (re.) holten wichtige Einzelpunkte gegen Lohhof
Das Einserdoppel mit Rosi und Renate wurde zu Null gewonnen. Das zweite Doppel gewannen Gerti und Christa ebenfalls sicher in zwei Sätzen. Damit war die Vorgabe mit 2 Punkten und 12:0 Sätzen erreicht.
Christa und Gerti im engem Zweierdoppel
Jetzt hing es nur noch von dem Ergebnis des TSV Schäftlarn bei den Damen von Iphithos ab. Die Hoffnung erfüllte sich. Schäftlarn verlor ein Match und gewann nur mit 5:1.
Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft und den Aufstieg in die Bayernliga!
Aktuelles Juli 2020-2
- Details
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV
Ab dem 11. Mai darf auf der Anlage wieder Tennis gespielt werden. Allerdings mit folgenden Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln: ab dem 18. Mai: darf die Clubterrasse unter Einhaltung der Hygieneregeln auch gastronomisch wieder genutzt werden. Im Clubhaus dürfen die Toiletten genutzt werden (Maskenpflicht, Abstandsregeln). Ab sofort dürfen auch wieder die Umkleideräume und Duschen benutzt werden. Hierbei dürfen nur zwei Personen gleichzeitig in den Räumen sein. Das mit dem Landratsamt abgestimmte Hygienekonzept muss eingehalten werden. -> Hygieneregeln für Umkleide und Duschen Hygienebeauftragter für unseren Verein ist Dr. Gerhard Röhrich -> weitere Infos auf der BTV-Seite unter Aktuelles
Noch einige Trainingsangebote verfügbar...
Anfänger / Fortgeschrittene: ab 29.6. – 23.07.2020: • zweimal pro Woche (Montag, Freitag) ab 10 Uhr je 1 Stunde auch Einzelstunden möglich Trainerstunde kostet 25€ und teilt sich durch die Teilnehmerzahl (mind, 2 Pers) • Einzelstunden auch nach Vereinbarung Bei Interesse und weiteren Informationen steht Euch Daniela Mattis (Breitensportwart) unter 0176-49570874 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit gern zur Verfügung.
|
Vierter Spieltag 2020
- Details
Der Starkregen am Samstag Vormittag sorgte für zwei Spielverlegungen bei den Jugendmannschaften.
Erwachsene
12.7. |
Damen |
SC Baldham-Vaterstetten |
H |
5:1 |
11.7. |
Damen 40 |
ESV Freimann |
A |
5:1 |
11.7. |
Damen 50 |
TC 1983 Kirchheim |
H |
2:4 |
8.7. |
Damen 65 |
TC Eichenau |
A |
6:0 |
12.7. |
Herren |
HVB-Club München |
A |
2:7 |
12.7. |
Herren II |
TC Oberding II |
A |
5:1 |
12.7. |
Herren 40 |
WB Fideliopark München |
A |
2:7 |
12.7. |
Herren 40 II |
BSG Raiffeisen München |
H |
4:5 |
11.7. |
Herren 50 |
SV Oberbergkirchen |
A |
1:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 waren wieder erfolgreich. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger und Christa Gottschalk gewannen klar ihre Einzel. Ebenso sicher wurden die Doppel Rosi mit Christa und Renate mit Elisabeth gewonnen.
Die Damen konnten einen souveränen Heimsieg feiern. Alle Einzel wurden durch Alisa Hahn, Sabrina Gegg, Heike Stephan-Koblizek und Helena Vidic-Viebke gewonnen. Durch einen Sieg ihres Doppels sicherten Nadine Votteler mit Alisa den Gesamtsieg der Poinger Damen.
Auch die Damen 40 erspielten sich einen klaren Sieg gegen Freimann. Simone Bittl, Daniela Mattis und Anja Sundhaus gewannen ihre Einzel. Auch beide Doppel, Julia Breitenstein mit Simone sowie Daniela mit Anja gingen an die Poinger Damen.
Die Damen 50 verloren in einem engen Vergleich ihr Heimspiel gegen Kirchheim. Beate Rex gewann ihr Einzel, ebenso wie Gabriele Spooren-Bunzel, durch Sieg im Match-Tie-Break. Beide Doppel gingen an die Gegner.
Bei den Herren endete der Spieltag mit einer Niederlage. Nur Lukas Riglewski gewann sein Einzel nach Aufgabe seines Gegners. Schließlich holte das Doppel Fabian Weber mit Christoph Goldmann noch den zweiten Punkt.
Wolfgang und Leon in Aktion
Die Herren II konnten erneut einen klaren Sieg einfahren. Victor Bravo, Maurice Rex, Lenny Baer und Johannes Hitzinger dominierten ihre Einzel souverän. Den fünften Punkt holten schließlich noch Victor mit Lenny im Doppel.
Die Herren 40 verloren ihr Spiel gegen einen starken Gegner. Nur Joachim Grau konnte sein Einzel gewinnen. Einen Doppelpunkt holten sich Ralf Schmälzle mit Jean Marc Behle durch Sieg im Match-Tie-Break.
Die Herren 40 II verloren knapp Ihr Heimspiel. Helmut Huber, Holger Schmitt und Jochen Bunzel siegten in ihren Einzeln. Das einzig gewonnene Doppel der Poinger, Helmut mit Steffen Freibert, reichte dann am Ende allerdings nicht mehr zum Gesamtsieg.
Die Herren 50 standen einem starken Gegner gegenüber. Nur Stefan Kunkel konnte sein Einzel, durch Sieg im Match-Tie-Break, gewinnen. Hans Joachim Maier verlor diesen dagegen knapp. Beide Doppelpunkte gingen an die Gegner.
Kinder/ Jugendliche
11.7. |
Junioren 18 |
TC Haag |
H |
verl. |
11.7. |
Knaben 16 |
SV Albaching |
H |
verl. |
11.7. |
Mädchen 14 |
TC Topspin |
H |
0:6 |
11.7. |
Knaben 14 |
TeG Anzing |
A |
3:3 |
10.7. |
Bambini U12 |
TC Topspin II |
A |
5:1 |
12.7. |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
A |
0:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Mädchen U14 trafen bei Ihrem Heimspiel mit TC Topspin auf einen starken Gegner. Obwohl die Poinger Mädels hart gekämpft haben, gingen letztlich alle Einzel und Doppel an den Gegner. Lasst die Köpfe nicht hängen, weiter gut trainieren- beim nächsten Mal läuft’s sicher wieder besser!
Die Knaben 14 beendeten ihr Auswärtsspiel in Anzing mit einem Unentschieden. Tichon Repp und Luis Lorenzet konnten ihre Einzel, bei tollen Ballwechseln, gewinnen. Den dritten Punkt erkämpften sich Tichon mit Robin Jacobs in einem spannenden Doppel-Match durch Sieg im Match-Tie-Break. Weiter so, gut gemacht!
Die Kids der U12 konnten bei ihrem Auswärtsspiel einen erneuten souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Moritz Heselich und Nicolas Kupitz dominierten ihre Matches und gewannen entsprechend ihre Stärken deutlich ihre Einzel. Mit ihrem erfolgreichen Doppel, Tichon mit Moritz, unterstrichen die Poinger ihre Leistungsstärke und sicherten sich den Gesamtsieg. Wieder super Leistung, weiter so!
Midcourt U10: Die Poinger Kids hatten es diesmal ,mit Pliening, mit einem wirklich starken Gegner zu tun. Obwohl alle toll gekämpft und ihr Bestes gegeben haben, gingen letztlich alle Einzel und Doppel an den Gegner. Bleibt weiter dran, Jungs!
Aktuelles Juli 2020 - 1
- Details
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV
Ab dem 11. Mai darf auf der Anlage wieder Tennis gespielt werden. Allerdings mit folgenden Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln: ab dem 18. Mai: darf die Clubterrasse unter Einhaltung der Hygieneregeln auch gastronomisch wieder genutzt werden. Im Clubhaus dürfen die Toiletten genutzt werden (Maskenpflicht, Abstandsregeln). Ab sofort dürfen auch wieder die Umkleideräume und Duschen benutzt werden. Hierbei dürfen nur zwei Personen gleichzeitig in den Räumen sein. Das mit dem Landratsamt abgestimmte Hygienekonzept muss eingehalten werden. -> Hygieneregeln für Umkleide und Duschen Hygienebeauftragter für unseren Verein ist Dr. Gerhard Röhrich -> weitere Infos auf der BTV-Seite unter Aktuelles
Noch einige Trainingsangebote verfügbar...
Anfänger / Fortgeschrittene: ab 29.6. – 23.07.2020: • zweimal pro Woche (Montag, Freitag) ab 10 Uhr je 1 Stunde auch Einzelstunden möglich Trainerstunde kostet 25€ und teilt sich durch die Teilnehmerzahl (mind, 2 Pers) • Einzelstunden auch nach Vereinbarung Bei Interesse und weiteren Informationen steht Euch Daniela Mattis (Breitensportwart) unter 0176-49570874 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit gern zur Verfügung.
|