Tennis-Info
Aktuelles Juli 2020 - 1
- Details
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV
Ab dem 11. Mai darf auf der Anlage wieder Tennis gespielt werden. Allerdings mit folgenden Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln: ab dem 18. Mai: darf die Clubterrasse unter Einhaltung der Hygieneregeln auch gastronomisch wieder genutzt werden. Im Clubhaus dürfen die Toiletten genutzt werden (Maskenpflicht, Abstandsregeln). Ab sofort dürfen auch wieder die Umkleideräume und Duschen benutzt werden. Hierbei dürfen nur zwei Personen gleichzeitig in den Räumen sein. Das mit dem Landratsamt abgestimmte Hygienekonzept muss eingehalten werden. -> Hygieneregeln für Umkleide und Duschen Hygienebeauftragter für unseren Verein ist Dr. Gerhard Röhrich -> weitere Infos auf der BTV-Seite unter Aktuelles
Noch einige Trainingsangebote verfügbar...
Anfänger / Fortgeschrittene: ab 29.6. – 23.07.2020: • zweimal pro Woche (Montag, Freitag) ab 10 Uhr je 1 Stunde auch Einzelstunden möglich Trainerstunde kostet 25€ und teilt sich durch die Teilnehmerzahl (mind, 2 Pers) • Einzelstunden auch nach Vereinbarung Bei Interesse und weiteren Informationen steht Euch Daniela Mattis (Breitensportwart) unter 0176-49570874 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit gern zur Verfügung.
|
Dritter Spieltag 2020
- Details
Erwachsene
5.7. |
Damen |
TC Zorneding |
A |
3:3 |
1.7. |
Damen 65 |
TSV Schäftlarn |
H |
3:3 |
5.7. |
Herren |
TC Ramersdorf |
A |
4:5 |
5.7. |
Herren II |
TC Rot-Weiß Freising II |
H |
5:1 |
4.7. |
Herren 40 |
TC Zorneding |
A |
3:6 |
4.7. |
Herren 40 II |
TC Ismaning II |
H |
3:6 |
4.7. |
Herren 50 |
FC Hohenpolding |
H |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 beendeten ihr erstes Heimspiel mit einem Unentschieden gegen einen starken, aber personell geschwächten, Gegner. Rosi Stöhr und Renate Dünhuber konnten ihre Einzel gewinnen. Elisabeth Freilinger verlor in ihrem hart umkämpften Match nur knapp. Den dritten Punkt holten schließlich noch Rosi mit Christa Gottschalk mit einem souveränen Sieg im Doppel.
Damen 65: Unentschieden gegen den Tabellenführer
Die Damen trennten sich mit einem Unentschieden von ihrem Gegner Zorneding. Steffi Spantig und Laura von Winterfeld konnten ihre Einzel gewinnen. Auch das spannende Doppel mit Steffi und Nadine Votteler konnten die Poinger Damen mit Nervenstärke im Match-Tie-Break für sich entscheiden.
Bei den Herren endete der Spieltag mit einer knappen Niederlage. Lukas Riglewski und Florian Tamm gewannen ihre Einzel. Zudem waren die Doppel Martin Hermann mit Leon Jacobs sowie Christoph Goldmann mit Florian erfolgreich.
Die Herren II konnten bei ihrem Heimspiel einen klaren Sieg einfahren. Maurice Rex, Ludwig Hitzinger und Florian Karbjinski dominierten ihre Einzel klar, Lenny Baer verlor nur knapp in 2 Sätzen. Auch die Doppelsiege mit Maurice und Lenny sowie Ludwig mit Florian sicherten sich die Poinger.
Die Herren 40 verloren ihr Spiel in Zorneding. Nur Gerhard Koblizek konnte sein Einzel gewinnen. Zudem holten die Doppel Ralf Schmälzle mit Jean Marc Behle sowie Oliver Dieterle mit Gerhard noch 2 Doppelpunkte.
Die Herren 40 II hatten bei Ihrem Heimspiel mit Ismaning einen starken Gegner. So konnte nur Helmut Huber, nach einem Sieg im Match-Tie-Break, sein Einzel gewinnen. Jürgen Mattis verlor diesen dagegen knapp. Die Doppel Jürgen mit Stefan Altenbockum sowie Helmut mit Steffen Freibert siegten in spannenden Matches und holten 2 weitere Punkte.
Die Herren 50 trennten sich von Hohenpolding mit einem Unentschieden. Drei Einzel konnten die Poinger mit Hans Joachim Meier, Stefan Kunkel und Horst Dietz erfolgreich für sich entscheiden. Beide Doppelpunkte hingegen gingen an die Gegner.
Kinder/ Jugendliche
4.7. |
Junioren 18 |
FC Maithenbeth |
A |
1:5 |
4.7. |
Knaben 16 |
TC Dorfen |
A |
4:2 |
4.7. |
Mädchen 14 |
TC Topspin |
A |
0:6 |
4.7. |
Knaben 14 |
TC Dorfen II |
A |
1:5 |
3.7. |
Bambini U12 |
TSV Feldkirchen II |
H |
6:0 |
4.7. |
Bambini U12 |
TC Vaterstetten |
H |
4:2 |
5.7. |
Midcourt U10 |
TC Finsing II |
H |
10:2 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 hatten mit Maitenbeth wiederholt einen starken Gegner. Nur Tom Reck konnte, durch einen Sieg im Match-Tie-Break, sein Einzel gewinnen. Obwohl alle anderen Punkte an die Gegner gingen, gab es tolle Ballwechsel.
Die Jungs der U16 konnten in Dorfen, durch eine kämpferisch starke Leistung, einen Sieg mit nach Hause nehmen. Drei Einzel konnten mit Markus Birkenzeller, Elias Zandron, Jost Heck souverän gewonnen werden. Den entscheidenden Siegpunkt holten noch Markus mit Jost in ihrem Doppel.
Die Mädchen U14 beendeten ihr Auswärtsspiel in Ebersberg mit einer Niederlage. Der Gegner war an diesem Tag spielerisch einfach überlegen. Nur knapp verfehlte Katharina Nitschke, durch einen verlorenen Match-Tie-Break, ihren Einzelsieg. Trotzdem waren auch bei diesen Matches schöne Ballwechsel zu sehen. Bleibt weiter dran, Mädels!
Die Knaben 14 verloren in Dorfen. Freuen hingegen konnte sich Luis Lorenzet über seinen ersten Sieg in seinem Einzel - und das trotz Verletzung! - Tolle Leistung! Obwohl es keine weiteren Punkte für die Poinger gab, zeigten die Jungs, bei teils tollen Ballwechseln, ihr Können.
Die Kids der U12 konnten bei ihrem Heimspiel einen erneuten souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Noah Sundhaus, Moritz Heselich und Lukas Willmerdinger dominierten ihre Matches und gewannen entsprechend deutlich ihre Einzel. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Tichon mit Moritz sowie Noah mit Lukas.
Auch den Sieg im Nachholspiel gegen Vaterstetten ließen sich die Poinger nicht nehmen. Wieder holten Tichon und Noah 2 Siegpunkte in ihren Einzeln und sicherten sich mit ihren Doppelpartnern Nicolas Kupitz und Marc Gerstner den Gesamtsieg. Wieder super Leistung, weiter so!
Midcourt U10: Die Poinger Kids kämpften hochmotiviert und konnten einen hoch verdienten Sieg feiern. Basti Stocker, Simon Eisele und Vincent Schindler erspielten sich tolle Einzelsiege. Auch beide Doppel mit Basti und Vincent sowie Simon und Maximilian Mayerle gingen an die Poinger Jungs. Super gemacht! Weiter so!
Pressewart Kerstin Bravo
Aktuelles Juni-2020-3
- Details
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV
Ab dem 11. Mai darf auf der Anlage wieder Tennis gespielt werden. Allerdings mit folgenden Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln: ab dem 18. Mai: darf die Clubterrasse unter Einhaltung der Hygieneregeln auch gastronomisch wieder genutzt werden. Im Clubhaus dürfen die Toiletten genutzt werden (Maskenpflicht, Abstandsregeln). Ab sofort dürfen auch wieder die Umkleideräume und Duschen benutzt werden. Hierbei dürfen nur zwei Personen gleichzeitig in den Räumen sein. Das mit dem Landratsamt abgestimmte Hygienekonzept muss eingehalten werden. -> Hygieneregeln für Umkleide und Duschen Hygienebeauftragter für unseren Verein ist Dr. Gerhard Röhrich -> weitere Infos auf der BTV-Seite unter Aktuelles
Noch einige Trainingsangebote verfügbar...
Anfänger / Fortgeschrittene: ab 29.6. – 23.07.2020: • zweimal pro Woche (Montag, Freitag) ab 10 Uhr je 1 Stunde auch Einzelstunden möglich Trainerstunde kostet 25€ und teilt sich durch die Teilnehmerzahl (mind, 2 Pers) • Einzelstunden auch nach Vereinbarung Bei Interesse und weiteren Informationen steht Euch Daniela Mattis (Breitensportwart) unter 0176-49570874 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! jederzeit gern zur Verfügung.
|
Zweiter Spieltag 2020
- Details
Erwachsene
28.6. |
Damen |
TC Harlaching München |
A |
3:3 |
27.6. |
Damen 40 |
SC Moosen |
A |
3:3 |
28.6. |
Damen 50 |
WB Fideliopark München |
H |
5:1 |
24.6. |
Damen 65 |
TC Cosima München |
A |
5:1 |
28.6. |
Herren |
TS Jahn München II |
H |
7:2 |
28.6. |
Herren II |
TC Philathlos München |
A |
2:4 |
27.6. |
Herren 40 |
TC Ismaning |
A |
1:8 |
27.6. |
Herren 40 II |
TC Aschheim |
H |
7:2 |
28.6. |
Herren 50 |
FSV Steinkirchen |
G |
4:2 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Damen 65: Renate Dünhuber, Gudrun Slawik und Christa Gottschalk gewannen souverän ihre Einzel, ebenso wie Rosi Stöhr mit Renate im Doppel. Hart umkämpft aber siegreich endete auch das 2. Doppel Christa mit Elisabeth Freilinger.
Damen 50: Uli Kirchhoff, Heike Stephan-Koblizek und Kerstin Bravo gewannen ihre Einzel. Auch beide Doppel, Gabriele Spooren Bunzel mit Kerstin sowie Uli mit Heike, holten sich die Poinger Damen.
Bei den Damen 40 konnten sich Martina Pillath und Daniela Mattis souverän in ihren Einzeln durchsetzen. Anja Friese mit Martina holten schließlich noch den 3. Punkt im Doppel.
Die Damen konnten sich gegenüber dem letzten Punktspiel deutlich steigern und erreichten ein Unentschieden. Steffi Spantig gewann ihr Einzel souverän. Laura von Winterfeld mit Nadine Votteler konnten noch den wichtigen dritten Punkt holen.
Bei den Herren dominierten Martin Hermann, Lukas Riglewski, Fabian Weber, Leon Jacobs und Florian Tamm deutlich ihre Einzel. Christoph Goldmann musste sich nur knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. Lukas mit Fabian, Martin mit Leon holten sicher 2 Doppelpunkte.
Herren: Florian und Cristoph in Aktion...
Für die Herren II mussten sich, trotz vieler enger Matches, letztlich geschlagen geben. So konnte nur Ludwig Hitzinger sein Einzel gewinnen. Lenny Baer mit Victor Bravo erkämpften sich ihren Sieg im Doppel.
Die Herren 40 hatten einen starken Gegner. Nur Marc Wiest konnte sein Einzel klar gewinnen. Ralf Schmälzle verlor nur knapp im Match-Tie Break, ebenso wie das Doppel Jean Marc Behle mit Holger Schmitt.
Die Herren 40 II siegten souverän. Helmut Huber, Holger Schmitt, Horst Dietz und Jochen Bunzel dominierten in ihren Einzeln klar und gewannen entsprechen deutlich. Auch alle 3 Doppel holten sich die Poinger.
Die Herren 50 konnten erneut einen Sieg einfahren. Hans Joachim Meier, Stefan Kunkel und Roland Krieger gewannen ihre Einzel. Stefan mit Hans Joachim holten schließlich noch den Sieg ihres Doppels.
Kinder / Jugendliche
27.6. |
Junioren 18 |
TC Dorfen |
H |
0:6 |
27.6. |
Knaben 16 |
TC Ismaning II |
A |
3:3 |
27.6. |
Mädchen 14 |
SV Albaching |
A |
4:2 |
27.6. |
Knaben 14 |
TC Taufkirchen |
H |
1:5 |
26.6. |
Bambini U12 |
TC Zorneding II |
A |
6:0 |
28.6. |
Midcourt U10 |
SV Heimstetten |
A |
0:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 hatten mit Dorfen einen starken Gegner. Obwohl es in allen Einzeln, vor allem bei Tom Reck und Luca Schmälzle, hart umkämpfte und spannende Ballwechsel mit ihren Gegnern gab, gingen letztlich alle Einzel verloren. Auch im Doppel Tom mit Paul Wiese mussten sich die beiden letztlich in einem spannenden Match geschlagen geben.
U16: Mit einem Unentschieden trennten sich die Poinger Jungs vom TC Ismaning. Dabei gewann Jost Heck souverän sein Einzel. Auch Elias Zandron mit Louis Heselich dominierten klar in ihrem Doppel. Jost mit Lukas Kunkel erkämpften schließlich, durch einen tollen Sieg im Match-Tie-Break ihres Doppels, den dritten Punkt.
Unsere Mädchen U14 konnten sich über einen tollen und hart umkämpften Sieg freuen. Hanna Sabaskic, Katharina Nitschke und Johanna Westermeyer siegten kämpferisch stark in ihren Einzeln. Einen weiteren wichtigen Punkt holten Hanna mit Katharina im Doppel. Weiter so, Mädels!
Bei den Knaben 14 war eine deutliche Leistungs- und Einsatzsteigerung zu letzter Woche zu sehen. Tichon Repp konnte, nach tollem Kampf, sein Einzel gewinnen. Auch bei den anderen Jungs gab es viele tolle Ballwechsel und spannende Matches. Letztlich gingen aber dann doch drei Einzel und beide Doppelpunkte an den Gegner.
Die Kids der U12 konnten in ihrem ersten Punktspiel einen souveränen Sieg feiern. Tichon Repp, Moritz Heselich, Lukas Willmerdinger und Nicolas Kupitz gewannen ihre Einzel deutlich. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Tichon mit Jette Just sowie Noah Sundhaus mit Lukas. Super Leistung, weiter so !
Midcourt U10 Kids: Obwohl die Poinger Kids hochmotiviert kämpften und alles versuchten, gingen alle Einzel und Doppel verloren. Nicht aufgeben, beim nächsten Mal klappt es sicher wieder besser!
Pressewart Kerstin Bravo
2020 Aktuelles Juni-2
- Details
Hygiene- und Verhaltensregeln des BTV
Ab dem 11. Mai darf auf der Anlage wieder Tennis gespielt werden. Allerdings mit folgenden Einschränkungen und unter Einhaltung der Hygieneregeln: ab dem 18. Mai: darf die Clubterrasse unter Einhaltung der Hygieneregeln auch gastronomisch wieder genutzt werden. Im Clubhaus dürfen nur die Toiletten genutzt werden. Hygienebeauftragter für unseren Verein ist Dr. Gerhard Röhrich -> weitere Infos auf der BTV-Seite unter Aktuelles
Noch einige Trainingsangebote verfügbar...
Anfänger / Fortgeschrittene: ab 29.6. – 23.07.2020: • zweimal pro Woche (Montag, Freitag) ab 10 Uhr je 1 Stunde auch Einzelstunden möglich Trainerstunde kostet 25€ und teilt sich durch die Teilnehmerzahl (mind, 2 Pers) • Einzelstunden auch nach Vereinbarung Bei Interesse und weiteren Informationen steht Euch Daniela Mattis (Breitensportwart) unter 0176-49570874 bzw.
|