TC Logo
Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V.
Tennis... ein Sport für die ganze Familie
   
  • Home
  • Kontakt / Lageplan
  • Mitgliedschaft
  • Chronik
  • Unsere Sponsoren
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Spielbetrieb  

  • Spiel- / Trainingsplan
  • Damen-Mannschaften
  • Herren-Mannschaften
  • Knaben / Mädchen
  • Bambini / U10 / U9 / U8
  • Regeln
  • Unsere Mannschaften (BTV)
   

Unser Verein  

  • Vereinstermine
  • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Spiel-/ Platzordnung
  • Trainingsangebote
    • Kids-Jugendliche
    • Erwachsene
    • Trainer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
   

TC Rot-Weiß Poing

Siebter Spieltag 2018

Details
Veröffentlicht: 10. Juli 2018

Am letzten Wochenende fanden die letzten Spiele der Erwachsenenmannschaften statt. Die Spiele der Jugendmannschaften enden nächstes Wochenende.

      

        Zuschauer sahen spannende Matches beim Regionalliga-Spiel der Damen 60

Erwachsene

8.7

Damen

VfB Hallbergmoos

H

1:8

4.7

Damen 60

TC Kaufering

H

4:2

7.7

Damen 40

FC Forstern

H

2:7

8.7

Herren 40I

SV Amerang

H

8:1

8.7

Herren 40II

TC Pliening II

H

3:6

4.7

Herren 65

TC Haag

H

1:5

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Damen verloren ihr letztes Spiel gegen eine starke Mannschaft aus Hallbergmoos klar. Lediglich Caro Wasse konnte ihr Einzel im Match Tie-Break gewinnen. Der Klassenerhalt ist aber gesichert.

Die Damen 60 schlossen die Medenrunde 2018 mit einem Sieg und dem dritten Tabellenplatz der Regionalliga Süd-Ost ab. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen die Einzel und zusammen das Doppel. Den Sieg sicherten dann noch Gert Schmälzle mit Christa Gottschalk mit dem zweiten Doppel.

   

      Damen 60:  entscheidende Doppel zum Sieg                                                                                             Damen: enges Match von Steffi Spantig

Unsere Damen 40 spielten gegen eine ausgeglichen starke Mannschaft aus Forstern. Umso erfreulicher sind die Einzelsiege von Martina Pillath und Gabriele Spooren-Bunzel. Schade, dass das Doppel Gabriele mit Gabi Zandron knapp verloren ging.

Die Herren 40 hatten gegen den Tabellenletzen wenig Probleme. Alle Einzel wurden von Tobias Hampl, Daniel Breitenstein, Gerhard Koblizek, Joachim Grau, Holger Schmidt und Horst Dietz gewonnen. Gerhard und Holger gewannen noch das Zweierdoppel. Klassenerhalt gesichert.

Die Herren 40 II hatten den Tabellenzweiten zu Gast. Stefan Mattis und Tom Eggert konnten ihre Einzel gewinnen. Den dritten Punkt holten Tom Eggert mit Horst Dietz im Doppel. Der vorletzte Platz wird aber für den Klassenerhalt wahrscheinlich nicht reichen.

Die Herren 65 verloren auch ihr letztes Spiel in der Bezirksliga und mussten feststellen, dass diese Klasse zu stark ist.

 

Jugendliche

7.7

Junioren

TC Schleißheim

H

6:0

7.7

Juniorinnen

SpVgg Altenerding

A

4:2

7.7

Knaben 14

TC Unterföhring

A

4:2

6.7.

Bambini

TC Cosima München

A

verl.

8.7

Midcourt

SV Helfendorf

A

15:5

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Junioren gewannen auch ihr vorletztes Spiel klar und sind weiter auf Meisterschaftskurs. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen sicher ihre Einzel und Doppel.

Die Juniorinnen gewannen ihr erstes Spiel. Pia Heck, Pia Just und Fiona Cochran gewannen ihre Einzel. Pia Heck mit Fiona Cochran holten den Siegpunkt im Doppel. Somit gaben die Junniorinnen die Schlußlaterne an Altenerding ab. Schöner Erfolg!

Auch die Knaben 14 sind weiter auf Meisterschaftskurs. Markus Birkenzeller, Jost Heck und Lukas Kunkel gewannen überzeugend ihre Einzel. Elias Zandron verlor knapp im Mach Tie-Break, gewann aber mit Markus klar das Doppel.

        

         U14: weiter auf Meisterschaftskurs...

Unsere Midcourt-Kids konnten mit einem Sieg im letzten Spiel noch die Vizemeisterschaft erringen. Zu dem 4:2 im Tennis trugen Moritz Heselich, Alexander Herdt und Nicolas Kupitz bei. Super Mannschaftsleistung!

Damen 60: Dritter in der Regionalliga-Ost

Details
Veröffentlicht: 06. Juli 2018

Mit einem Sieg im letzten Spiel in der Regionalliga-Ost festigten unsere Damen 60 den dritten Tabellenplatz mit einem positiven Punktestand von 8:6. Es ist die höchste Platzierung, die diese Tennismannschaft, geführt von Gerti Schmälzle, seit ihrem Aufstieg vor vier Jahren erreicht hat. Und das, obwohl auch in dieser Saison einige Spielerinnen immer wieder mit Verletzungen zu kämpfen hatten. Herzlichen Glückwunsch für diese starke Saisonleistung!

       

       v.li.: Rosi Stöhr, Christa Gottschalk, Elisabeth Freilinger, Gudrun Slawik, Renate Dünhuber und Gerti Schmälzle (MF)

Vier Unentschieden legten den Grundstock für den dritten Tabellenplatz, insbesondere gegen Bayreuth, die lange die oberen Tabellenplätze dominiert haben, und den Tabellenzweiten Unterhaching. Die entscheidenden Punkte holten sich unsere Damen gegen Augsburg und Kaufering mit Siegen von 4:2.

Neben der guten Mannschaftsleistung trugen auch die starken Saisonleistungen von Rosi Stöhr und Gudrun Slawik, sowohl im Einzel als auch im Doppel zum Erfolg bei. Renate Dünhuber mußte leider im dritten Spiel verletzungbedingt die Saison beenden. Elisabeth Freilinger und Christa Gottschalk (nur Doppel) sprangen in die Bresche und holten wichtige Punkte.  Ausschlaggebend war auch das taktische Geschick der Mannschaftsführerin Gerti Schmälzle. Verletzungsbedingt konnte sie in den Einzeln ihre gewohnte Leistung nicht bringen, hielt aber die Einserposition und konzentrierte sich auf die Doppel. Mit der gewohnten Doppelstärke wurden wichtige Punkte geholt.

   

Platzwort Horst Schmälzle bereitete den "Boden" für den Erfolg...                entscheidende Doppelsiege gegen Kaufering...

Sechster Spieltag 2018

Details
Veröffentlicht: 02. Juli 2018

Bei gutem Tenniswetter konnte der sechste Spieltag problemlos abgewickelt werden. Besonders erwähnenswert ist der Sieg der Damen 60. Damit dürfte der Klassenerhalt in der Regionalliga Süd-Ost vor dem letzten Spiel gesichert sein.

Erwachsene

1.7

Damen

SV Lohhof

H

1:8

30.6

Damen 60

TC Schießgraben Abg

H

4:2

1.7

Herren

SV Hohenlinden

A

0:9

1.7

Herren II

SV Helfendorf II

H

2:4

30.6

Damen 40

TSV Feldkirchen

H

3:6

30.6

Herren 40I

SV Lind Tacherting

A

3:6

30.6

Herren 40II

TF Markt Schwaben

A

5:4

27.6

Herren 65

TSV Marktl

A

1:5

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Damen hatten gegen den starken Tabellenführer keine Chancen. Alle Einzel und zwei Doppel gingen verloren. Das eng umkämpfte Doppel Julia Müller mit Steffi Spantig wurde im Match Tie-Break gewonnen.

Die Damen 60 kletterten mit einem Sieg auf den dritten Platz der Regionalliga Süd-Ost. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen sicher die Einzel. Mit der gewohnten Doppelstärke brachten beide Doppel, Rosi mit Gudrun und Gerti Schmälzle mit Christa Gottschalk, den Sieg. Hiermit erreichten die Damen 60 mit ihrer Mannschaftsführerin Gerti Schmälzle den höchsten Tabellenplatz seit dem Aufstieg vor 4 Jahren.

       

        Damen 60: erfolgreiche Doppel brachten den Sieg...

Die Herren hatten in Hohenlinden keine Chance. Der Tabellenführer gewann alle Einzel und Doppel. Nur Fabian Weber verlor erst im Match Tie-Break.

Bei den Herren II wäre ein erster Sieg möglich gewesen. Roland Krieger gewann sein Einzel. Markus Riedl und Stefan Kunkel verloren nur im Match Tie-Break. Roland und Stefan gewannen das Zweierdoppel.

Die Damen 40 hatten den spielstarken Tabellenzweiten zu Gast. Mit gutem und sicherem Spiel holten Uli Kirchhof und Martina Pillath die Einzelpunkte. Martina Pillath und Simone Bittl gewannen in zwei Sätzen das Einserdoppel während Kerstin Bravo mit Daniela Mattis ihr Doppel in einem engen Match im Match Tie-Break verloren.

        

   Damen 40: Starkes Doppel: Martina und Simone                                          Kerstin und Daniela scheiterten knapp...

Die Herren 40 verloren gleich drei Spiele im Match Tie-Break. Holger Schmitt gewann sein Einzel. Zwei Doppelpunkte errangen Gerhard Koblizek mit Tom Eggert und Joachim Grau mit Holger Schmitt.

Den Herren 40 II gelang der erste Sieg. Stefan Mattis, Horst Dietz und Jochen Bunzel gewannen ihre Einzel. Die Siegpunkte in den Doppeln errangen Stefan Mattis mit Jochen und Steffen Freibert mit Stefan Altenbockum.

Die Herren 65 konnten auch in Marktl nicht gewinnen. Nur Thomas Glander gewann in zwei Sätzen sein Einzel. Werner Jeschke musste sich im Match Tie-Break geschlagen geben.

 

Jugendliche

29.6

Junioren

WB Fideliopark Mch

H

5:1

29.6

Juniorinnen

FSV Steinkirchen

A

w.o.

29.6

Knaben 14

ESV Freimann

H

5:1

28.6

Bambini

TC Unterföhring

A

3:3

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Junioren gewannen klar ihr Heimspiel. Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen in zwei Sätzen. Auch die Doppel Victor Bravo mit Niko Hemme (Match Tie-Break) und Lenny mit Maurice sicherten den Sieg.

Die Knaben 14 führen weiter mit einem klaren Sieg die Tabelle an. Markus Birkenzeller, Jost Heck und Louis Heselich gewannen klar ihre Einzel. Elias Zandron verlor nach engem Spiel nur knapp im Match Tie-Break. Die Doppel Elias mit Markus und Jost mit Louis gingen klar an Poing.

         

          die U14 weiter auf Meisterkurs...

Unsere Bambini erreichten erneut ein Unentschieden. Lukas Kunkel und Tichon Repp gewannen ihre Einzel im Match Tie-Break und gewannen zusammen auch das Doppel. Hanna Sabaskic verlor leider ihr enges Match.

Fünfter Spieltag 2018

Details
Veröffentlicht: 26. Juni 2018

Bei ruhigem Sommerwetter mit angenehmen Temperaturen konnte der fünfte Spieltag problemlos durchgeführt werden.

Erwachsene

24.6.

Damen

TC Unterföhring

A

1:8

23.6.

Damen 60

TC Sonthofen

A

3:3

24.6.

Herren

SV Walpertskirchen

H

4:5

24.6.

Herren II

TC Neukeferloh II

H

3:3

23.6.

Damen 40

TC Neukeferloh

A

1:8

23.6.

Herren 40I

TC Zorneding

H

5:4

23.6.

Herren 40II

TC Neukeferloh II

H

3:6

25.6.

Herren 65

TuS Traunreut

H

1:5

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Unsere Damen verloren klar gegen den Tabellenzweiten der BK1. Schade, dass Gabriele Spooren-Bunzel im Match Tie-Break ihr Einzel verlor. Dafür revanchierte sie sich mit Gabi Zandron mit dem Sieg im Doppel.

Die Damen 60 festigten mit einem Unentschieden ihren mittleren Tabellenplatz. Rosi Stöhr und Gudrun Slawik gewannen klar ihre Einzel. Den wichtigen Doppelpunkt holten Rosi und Gerti Schmälzle. Den Siegpunkt verpassten knapp Gudrun mit Christa Gottschalk.

Die Herren verloren ihr erstes Spiel. Nach Siegen im Einzel von Martin Hermann, Leon Jacobs, und Martin Ortmaier verlor Poing zwei Doppel. Nur Martin Hermann mit Fabian Weber gewannen ihr Doppel.

Die Herren II erreichten ein Unentschieden, da die Gäste nur zu dritt antraten. Einen Punkt erkämpfte sich in einem engen Match Markus Riedl.

Beim Tabellenführer hatten die Damen 40 keine Chance. Beate Rex verlor knapp ihr Einzel im Match Tie-Break, während Gabriele Spooren-Bunzel mit Heike Koblizek im Doppel den Tie-Break gewannen.

Die Herren 40 konnten einen knappen Sieg erringen. Gerhard Koblizek, Oliver Dieterle und Joachim Grau gewannen klar ihre Einzel, Ralf Schmälzle verlor im Match Tie-Break. Die Doppelpunkte gewannen Tobias Hampl mit Oliver und Daniel Breitenstein mit Gerhard zum Heimsieg für Poing.

       

     Herren 40: knapper Sieg gegen Zorneding

Die Herren 40 II verloren unglücklich aufgrund von drei verlorenen Match Tie-Breaks. Jürgen und Stefan Mattis gewannen ihre Einzel. Von den engen Doppeln gewannen nur Stefan Mattis mit Jochen Bunzel.

Die Herren 65 hatten in einem Nachholspiel den TuS Traunreuth zu Gast. Die technisch starken Gäste ließen den Oldies wenig Chancen. Lediglich Thomas Glander konnte sein Einzel gewinnen und den Ehrenpunkt für Poing holen.

Jugendliche

23.6.

Junioren

TC Oberding

A

6:0

23.6.

Juniorinnen

TC Cosima München

H

2:4

22.6.

Bambini

TSV Haar III

H

3:3

24.6.

Midcourt

TC Zorneding

A

14:6

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Junioren gewannen auch ihr drittes Spiel klar. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen ihre Einzel. Auch die Doppelpunkte holten Victor mit Maurice und Lenny mit Niko. Überzeugende Leistung!

Für die Juniorinnen war auch Cosima München, die nur zu dritt antraten, zu stark. Nur Nina Herdt konnte ihr Einzel lange offen halten.

Die Bambini teilten sich die Punkte mit Haar. Louis Heselich und Tichon Repp gewannen die Einzel. Louis und Tichon gewannen auch den Doppelpunkt.

           

Unsere Midcourt-Kids konnten mit einer guten Leistung punkten. Noah Sundhaus, Moritz Heselich und Benedikt Astner gewannen klar ihre Einzel. Auch beide Doppel Noah mit Bradley Mostoller sowie Moritz mit Benedikt gingen an Poing. Super! Weiter so!


Vierter Spieltag

Details
Veröffentlicht: 19. Juni 2018

Auch diese Woche spielte das Wetter mit. Bis auf das Mannschaftsspiel der Herren 65 konnten alle Spiele durchgeführt werden.

Erwachsene

17.6.

Damen

TC Gräfelfing

H

9:0

17.6.

Damen 60

TC Bayreuth

A

3:3

17.6.

Herren

TC Moosinning

A

6:3

17.6.

Herren II

TSV Otterfing II

A

0:6

9.6.

Damen 40

TV Dürnbach

A

3:6

13.6.

Herren 65

TuS Traunreut

H

verl.

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Die Damen errangen einen Sieg zu Null obwohl einige Stammspieler fehlten. Jana Koblizek brauchte einen Satz um sich auf die starke Gegnerin einzustellen, gewann den zweiten Satz knapp und entschied mit gutem Spiel den Match Tie-Break für sich. Julia Müller, Alisa Hahn, Caro Wasse und Julia Breitenstein, die zum ersten Mal spielte, holten in zwei Sätzen ihre Einzelpunkte. Auch Gaby Zandron, die aushalf und bereits Samstag gespielt hatte, gewann klar ihr Einzel. Mit dem klaren Sieg im Rücken wurden die Doppel wurden dann auch noch klar gewonnen.

Unsere Damen 60 mussten zu ihrem Regionalligaspiel nach Bayreuth und erzielten ein verdientes Unentschieden, das man nicht unbedingt erwartet hatte. Lizzy Freilinger und Gudrun Slawik gewannen klar in zwei Sätzen ihre Einzel. Den fehlenden Punkt holten Rosi Stöhr und Gudrun Slawik ebenso klar und überzeugend im Zweierdoppel. Damit haben sich unsere Regionalligistinnen schon mal in der Tabellenmitte plaziert. Super!

     

     unsere Damen 60  und Herren...

Die Herren gewannen auch ihr viertes Spiel. Martin Hermann, Fabian Weber, Florian Tamm und Martin Ortmaier gewannen ihre Einzel.  Leon Jacobs verlor nur knapp sein Match im Match Tie-Break. Den Sieg brachten dann die Doppel Andy Bornschlegel mit Leon Jacobs sowie Martin Hermann mit Fabian. Weiterhin Tabellenführer.

Die Herren II hatten gegen starke Otterfinger keine Chance. Lediglich Ludwig Hitzinger verlor nur knapp im Match Tie-Break sein Einzel.

Unsere Damen 40 konnten gegen starke Dürnbacher nur 3 Punkte erzielen. Uli Kirchhof und Beate Rex gewannen ihre Einzel. Martina Pillath mit Gaby Zandron gewannen im Match Tie-Break das Einserdoppel.

Jugendliche

9.6.

Junioren

TC Erding II

H

6:0

9.6.

Knaben 14

SV Heimstetten

H

5:1

8.6.

Bambini

WB Fideliopark Mch

H

4:2

10.6.

Midcourt

VfL Waldkreibutg

H

5:15

H=Heimspiel,   A=Auswärts

Unsere Junioren gewannen ihr zweites Spiel klar mit 6:0. Victor Bravo, Lenny Beer, Maurice Rex und Niko Hemme gewannen jeweils in zwei Sätzen. Auch die Doppel ließen sich die Poinger nicht mehr nehmen. Nach zwei Spielen führen sie die Tabelle klar an. Super.

Auch die Knaben 14 konnten ihr drittes Spiel klar gewinnen. Auch ohne die Nummer 1 und 2 gewannen Jost Heck, Louis Heselich, Maximilian Grau und Philipp Günther ihre Einzel. Auch das Einserdoppel wurde von Jost und Louis klar gewonnen während Maximilian und Philipp nur kanpp im Match Tie-Break verloren. Super Leistung.

       

         unsere erfolgreichen Knaben...

Unsere Bambini konnten diesmal punkten. Tichon Repp und Hanna Sabaskic gewannen klar ihre Einzel und zusammen das Einserdoppel. Katharina Nitschke mit Lena Maier gewannen ebenso das zweite Doppel und damit den Sieg.

Für die Midcourt-Kids hat es diesmal nicht gereicht. Sowohl in der Motorik als auch im Tennis verloren sie. Punkte im Tennis holten Nicolas Kupitz im Einzel und Benedikt Astner mit Alexander Herdt im Doppel.

  • Dritter Spieltag 2018
  • Zweiter Spieltag 2018
  • Erster Spieltag 2018
  • Schleiferlturnier / Schnuppertag

Seite 28 von 44

  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
   
   
↑↑↑
Freitag, 23. Mai 2025 Template designed by LernVid.com