TC Rot-Weiß Poing
2021 Meisterschaften Mix-Doppel
- Details
Am 21.08.2021 fand von 9:00 – 15:00 Uhr die etwas abgespeckte Form unserer Vereinsmeisterschaft - Mixed Doppel statt. Wegen der diesjährigen nur vagen Planungsmöglichkeiten, aufgrund der Corona-Lage, fand das Ganze in einem begrenzteren Umfang im Vergleich zu den Vorjahren statt.
Der Wettergott meinte es gut und schickte viel Sonne und angenehme Temperaturen. Acht gemeldete Paarungen wurden zunächst in zwei Gruppen mit je 4 Paarungen ausgelost.
Alle mit Begeisterung dabei und der Bär als Schiedsrichter
Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“ á 25 min. Somit hatte jeder 3 Spiele.
Aus der Hauptrunde (jeweils 1. und 2. der zwei Vierergruppen) stand nach den Halbfinal- und Finalspielen folgendes Ergebnis fest:
- Platz: Daniela und Jürgen Mattis
- Birgit und Joachim Grau
- Danijela und Stefan Mattis
- Gerti Lichtenberger und Peter Carl
Die Nebenrunde (jeweils 3. und 4. der zwei Vierergruppen) endete nach engen Halbfinal- und Finalspielen mit folgenden Platzierungen:
- Annette und Stefan Altenbockum
- Susanne und Florian Westermayer
- Julia Benedikt und Nicolas Hinterburger
- Dominique und Alexander Krötz
Christina Mattis sorgte für den korrekten zeitlichen Ablauf der Matches und trug damit zum guten Gelingen des Turniers bei. Ein Dankeschön an Christina an dieser Stelle!
Relaxen auf der Terrasse und Aktion auf dem Platz
Für alle gab es am Ende des Turniers noch kleine Geschenke, für alle Frauen zusätzlich einen Blumengruß.
Nach einer Erfrischungspause trafen sich schließlich alle noch zum gemeinsamen Grillen am Abend, um diesen Tag in lockerer und entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Alles fand selbstverständlich coronakonform statt.
Letztlich hatten alle, Spieler und Zuschauer, viel Spaß und freuten sich über den gelungenen, gemeinsamen Tag, der durch Daniela und Jürgen Mattis super organisiert wurde. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Beiden!!!
Alle Beteiligten waren sich darin einig, im nächsten Jahr bei den Vereinsmeisterschaften im Mixed Doppel wieder dabei zu sein.
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Ferientennis für Kids von Poing
- Details
In der zweiten Ferienwoche, vom 9.-12. August, hatte unser Tennisclub in Zusammenarbeit mit der Gemeinde wieder Ferientennis für Poinger Kinder angeboten. Hierbei kommen viele Kinder zum ersten Mal mit dem Tennissport in Kontakt. Auch dieses Jahr fand das Angebot wieder großes Interesse. Innerhalb von zwei Tagen war das Angebot des TC Poings für 40 KInder ausgebucht. Trotzdem meldeten sich noch 4 weitere Kinder an in der Hoffnung, nachrücken zu können. Letzendlich startete Dzenan Schweigler das Camp mit 44 Kindern. Einige Kinder nahmen am Ferientennis schon zum wiederholten Male teil.
Dzenan Schweigler und seine Assistenten zeigten viel Geduld mit den vielen Anfängern. Trainiert und gespielt wurde an vier Tagen von 9:30 bis 13 Uhr. Auch in diesem Jahr waren die Kids bei fetziger Musik mit Begeisterung dabei.
Am letzten Tag erhielten die Teilnehmer ein Gruppenfoto und Infomaterial unseres Tennisclubs.
Tenniscamp für Kids des TC Poing
- Details
Hierzu hatten sich 35 Kinder angemeldet. Dzenan, unser langjähriger Vereinstrainer, wurde von Denni, Markus, Sascha, Loui und Lisa unterstützt. Natürlich wurde an der Verbesserung des Tennisspiels gearbeitet, aber der Spaß sollte im Vordergrund stehen. Schließlich hatten ja gerade die Ferien begonnen.
Am Nachmittag von 15:00-18:00 Uhr hatten die Talentino Kinder (6-9 Jahre) ihr Tenniscamp. In dieser Gruppe wurde zwar auch Tennis trainiert, aber auch hier lag der Fokus auf dem Spaß an Bewegung und Spiel. Dafür sorgten unsere Trainer Oliver Dieterle und Denni durch abwechslungsreihe Übungen und dem dazugehörigen Humor. Am zweiten Tag war dann sogar das Talentino-Maskottchen dabei, was bei den Kids besondere Freude auslöste!
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Damen 65 sind Vizemeister in der Bayernliga
- Details
Die Tennis-Punktspielsaison 2021 wurde mit dem letzten, noch ausstehenden Vergleich bei den Damen 65 beendet.
29.7. |
Damen 65 |
TC Geretsried |
A |
6:0 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 65 standen, geplant, am 28.07. vor ihrem letzten Punktspiel der Saison 2021, die in Geretsried beendet werden sollte. Doch der Wettergott spielte nicht mit, ein Wolkenbruch mit Starkregen zwang die Mannschaften auf eine Verschiebung auf den Folgetag.
Mit den Gastgebern hatten die Poinger Damen keine größeren Probleme. Rosi Stöhr, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik und Elisabeth Freilinger dominierten ihre Einzel, ließen den Gegnerinnen kaum eine Chance und holten sicher alle Einzelpunkte für Poing.
In den Doppeln Rosi mit Gudrun und Gerti Schmälzle mit Christa Gottschalk gaben die Poinger Damen noch einmal alles und konnten auch diese, nach teilweise ausgeglichenen Spielen, letztlich für sich entscheiden. Mit Nervenstärke und Teamgeist gelang es ihnen schließlich, ihr letztes Punktspiel 2021 mit einem souveränen 6:0 Sieg zu beenden.
v. li.: Gudrun, Elisabeth, Christa, Renate, Gerti und Rosa
So konnten die Damen 65 die Vizemeisterschaft 2021 in der Bayernliga erringen. Dabei sah es zu Beginn der Saison nach einer schwierigen Saison aus. Verletzungen und gesundheitliche Probleme bei einzelnen Spielerinnen trübten die Hoffnungen auf eine gute Saison. Rosa Stöhr, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik und Elisabeth Freilinger konnten alle Einzel der Saison bestreiten. Gerti Schmälzle und Christa Gottschalk konzentrierten sich auf die Doppel.
Eine toll gespielte Saison in der Bayernliga! Punktgleich mit Forstenried, getrennt durch nur denkbar knappe 2 Matches, wurden die Damen 65 Vizemeister !!! Chapeau und Herzlichen Glückwunsch!
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Siebter Spieltag
- Details
Mit diesem Wochenende konnte die Medenspielsaison 2021 des TC Poing nahezu abgeschlossen werden. Nur das letzte Spiel der D65 in der Bayernliga am 28.7. steht noch aus. Jetzt aber steht schon fest, dass unsere Damen 65 punktgleich mit dem TSV Forstenried Vizemeister geworden sind. Herzlichen Glückwunsch.
Erwachsene
25.7. |
Damen 50 |
SV Arget |
H |
2:4 |
24.7. |
Damen 40 |
TC Taufkirchen |
A |
4:2 |
25.7. |
Damen |
VfR Haag |
A |
3:3 |
25.7. |
Herren |
TF Markt Schwaben |
H |
6:3 |
25.7. |
Herren II |
Markt Schwaben II |
H |
6:0 |
24.7. |
Herren 40 |
SC Baldham-Vaterstetten |
A |
1:8 |
24.7. |
Herren 40 II |
TC Cosima München |
H |
5:1 |
25.7. |
Herren 50 |
TC Riemerling |
A |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 50 bestritten ihr letztes Punktspiel gegen stark aufspielende Gegner aus Arget. Renate Dünhuber und Beate Rex (im Match Tie-Break) gewannen ihre Einzel, was noch auf ein Unentschieden hoffen ließ. Doch das Doppel Gabriele-Spooren Bunzel mit Heike Stephan-Koblizek ging dann letztlich leider knapp im Match Tie-Break verloren. - Schade! Trotzdem war es eine erfahrungsreiche Saison in der Kreisliga.
Die Damen 40 trafen in ihrem letzten Punktspiel auf den Tabellendritten. Julia Breitenstein, Daniela Mattis und Natascha Schüssler gewannen ihre Einzel klar. Julia Breitenstein mit Gaby Zandron holten schließlich in einem äußerst spannenden Match den entscheidenden Punkt zum Gesamtsieg. Letztlich verpassten die Poinger Damen bei gleicher Punktzahl zum Tabellenersten, Pliening, die Meisterschaft um gerade mal 3 Satzpunkte. Herzlichen Glückwunsch zum Vizemeister!!! -Tolle Leistung!
Die Damen beschlossen ihre Punktspielsaison mit einem Unentschieden gegen den Tabellendritten. Alisa Hahn und Amela Sabaskic waren in ihren Einzeln erfolgreich. Den Punkt zum Ausgleich erkämpften sich die beiden in ihrem gemeinsamen und souverän gespielten Doppel. Gute Leistung zum Abschluss!
Tolle Matches zeigten auch die Herren zum Saisonfinale. Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Fabian Weber, Leon Jacobs und Florian Tamm dominierten ihre Einzel und gewannen diese klar. Bei den Doppeln zeigten sich die Gegner dann frischer und holten zwei Punkte. Doch das Doppel Leon mit Florian bewies Nervenstärke und erspielte schließlich einen weiteren Punkt für die Poinger, der ihnen den, aufgrund zweier noch ausstehender Vergleiche, vorerst zweiten Tabellenplatz sicherte. Tolle Saison gespielt!
Vizemeister der Saison 2021: Herren I und Damen 40
Auch die Herren II präsentierten sich zu Hause noch einmal in Bestform. Maurice Rex, Ludwig Hitzinger, Florian Karbjinsky und Markus Riedl ließen ihre Gegner nahezu chancenlos und gewannen klar ihre Einzel. Auch die Doppel Helmut Huber mit Maurice sowie Ludwig mit Markus gingen souverän an die Poinger. Gratulation! Ein mittleren Tabellenplatz am Ende ist doch ein gutes Ergebnis!
Die Herren 40 trafen mit dem Tabellenzweiten auf eine echte Herausforderung. Leider gingen alle Einzel verloren, zwei davon im Match Tie-Break. Gerhard Koblizek mit Daniel Breitenstein mobilisierten im Doppel noch mal alle Kräfte. Mit Nervenstärke und Kampfgeist konnten sie schließlich ihr Match gewinnen. Mit einem Platz im Tabellenmittelfeld schließen die Poinger Herren somit die Saison ab.
Mit einem souveränen Heimsieg beschlossen die Herren 40 II ihre Saison. Jürgen Mattis, Steffen Freibert und Jochen Bunzel gingen in ihren Einzeln jeweils als Sieger vom Platz. Auch die beiden Doppel Stefan Mattis mit Jürgen sowie Stefan Altenbockum mit Jochen Bunzel gingen an Poing. Dieser Gesamtsieg sicherte ihnen letztlich einen guten vierten Tabellenplatz.
Die Herren 50 stellten sich ihrem letzten, wichtigen Vergleich bravourös und gewannen souverän. Ralf Schmälzle, Hans-Joachim Maier und Stefan Kunkel dominierten ihre Matches und holten damit drei wichtige Punkte. Joachim Grau musste sich nur knapp im Match Tie-Break geschlagen geben. Die Doppelsiege durch Joachim mit Ralf und Hans-Joachim mit Horst Dietz sicherten den klaren Gesamtsieg, die Tabellenführung und damit die Meisterschaft !!! Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg!
Herren 50: Meister der Kreisklasse 1
Kinder/ Jugendliche
24.7. |
Junioren 18 |
TeG Anzing |
H |
3:3 |
24.7 |
Junioren 18 II |
SV Walpertskirchen |
H |
1:5 |
23.7. |
Bambini 12 |
TC Neukerferloh |
H |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 mobilisierten noch mal alle Kräfte beim letzten Punktspiel. Markus Birkenzeller erkämpfte sich in einem packenden Match seinen Einzelsieg im Match Tie-Break. Mit ihren spannenden und erfolgreichen Doppeln sicherten sich Markus mit Jost Heck und Elias Zandron mit Lukas Kunkel schließlich den Ausgleich und damit den dritten Tabellenplatz. Gratulation - Tolle Leistung!
Die Junioren 18 II hatten gegen den Tabellendritten noch einmal schwer zu kämpfen. Den einzigen Punkt holte Moritz Pillokat, alle anderen Punkte gingen an den Gegner. Trotzdem- Super gekämpft!
Die Bambini 12 liefen zu Hause noch einmal zu Bestform auf. Jakob Brunner, Tobias Schroers und Elyan Yilmaz konnten ihre Einzel gewinnen. In den Doppeln Moritz Heselich mit Jakob und Tobias mit Jette Jost bewiesen die Poinger Nervenstärke und holten beide Punkte zum Gesamtsieg. Der Lohn- dritter Tabellenplatz! Herzlichen Glückwunsch!
Kerstin Bravo, Pressewart
Seite 15 von 43