Tennis-Info
2021 Vierter Spieltag
- Details
Erwachsene
... wieder Zuschauer beim Spiel der H40
30.6. |
Damen 65 |
TSV Unterhaching |
H |
4:2 |
03.7. |
Damen 50 |
TC Großhesselohe |
A |
2:4 |
04.7. |
Damen 40 |
SV Heimstetten |
A |
5:1 |
04.7. |
Damen |
FC Forstern |
H |
0:6 |
04.7. |
Herren |
WB Fideliopark München II |
H |
8:1 |
04.7. |
Herren II |
TC Höhenkirchen III |
A |
6:0 |
03.7. |
Herren 40 |
TeG Anzing |
H |
6:3 |
03.7. |
Herren 40 II |
TF Markt Schwaben II |
A |
2:4 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Erfolgswelle der Damen 65 ist ungebrochen! Ihre Einzel konnten Rosemarie Stöhr, Gudrun Slawik und Elisabeth Freilinger (Match Tie-Break) gewinnen. Der Sieg des Doppels Rosemarie mit Renate Dünhuber sicherte unseren Damen den dritten Sieg in Folge! - Chapeau!
Die Damen 50 trafen auf die Tabellenführer. Beate Rex bewies Nervenstärke und konnte ihr Einzel im Match Tie-Break für sich entscheiden, Gabriele Spooren-Bunzel verlor ihr Match nur knapp. Das Zweier-Doppel holten sich schließlich noch Uli Kirchhoff mit Beate. Schade - Unentschieden nur knapp verpasst! Ein besonderes Highlight dieses Tages war die Möglichkeit der Poinger Damen, den ehemaligen deutschen Profi-Tennisspieler, Tommy Haas, live vor Ort spielen zu sehen. Ein tolles Erlebnis!
Die Damen 40 konnten mit einem klaren Sieg ihre Tabellenführung weiter festigen! Dabei konnten Anja Friese, Daniela Mattis und Kerstin Bravo ihre Einzel gewinnen, Gaby Zandron verlor nur knapp im Match Tie-Break. Auch beide Doppel, Anja mit Gaby sowie Daniela mit Kerstin, gingen souverän an die Poinger Damen. - Gratulation!
Die Damen trafen zu Hause auf die erwartet starken Tabellenführer aus Forstern und mussten ohne ihre Nummer Eins, Steffi Spantig, antreten. Die Gegner dominierten sowohl die Einzel- als auch die Doppelmatches. Somit gingen leider alle Punkte an die Spielerinnen aus Forstern.
Der Siegeszug der Herren geht in die nächste Etappe! Mark Lommatzsch, Martin Herrmann, Lukas Riglewski, Christoph Goldmann und Leon Jacobs erkämpften sich souverän ihre Einzelsiege. Ihre Dominanz zeigten die Poinger auch in den Doppeln Mark mit Lukas, Martin mit Leon sowie Wolfgang mit Christoph, die sie klar für sich entscheiden konnten. Gratulation!
Auch die Herren II feierten einen klaren Sieg! Maurice Rex, Florian Karbjinsky, Fabian Veit und Johannes gewannen ihre Einzel deutlich. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Maurice mit Florian sowie Fabian mit Johannes aus Sicht der Poinger. - Super Leistung!
Die Herren 40 konnten zu Hause jubeln. Gerhard Koblizek, Oliver Dieterle und Holger Schmitt setzten sich in ihren Einzeln souverän durch, Joachim Grau verlor im Match Tie-Break nur knapp. Die Doppel Gerhard mit Joachim, Oliver mit Ralf Schmälzle sowie Helmut Huber mit Holger überzeugten in ihren spannenden Matches und holten schließlich weitere drei Punkte zum Gesamtsieg!
H40: Gerhard und Ralf voll in Aktion
Auch die Herren 40 II traten beim Nachbarn, Markt Schwaben, an. Während Steffen Freibert und Jochen Bunzel ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen konnten, verlor Jürgen Mattis seines knapp im Match Tie-Break. Leider wurden auch beide Doppel an die Markt Schwabener abgegeben und somit ein Unentschieden knapp verpasst.
Kinder/ Jugendliche
03.7. |
Junioren 18 II |
TC Topspin II |
A |
4:2 |
03.7. |
Knaben 15 |
TC Pliening |
A |
4:2 |
03.7. |
Knaben 15 II |
TC Zorneding II |
H |
0:6 |
03.7. |
Mädchen 15 |
TC Finsing |
A |
1:5 |
02.7. |
Bambini 12 |
FC Forstern |
H |
5:1 |
04.7. |
Midcourt 10 |
SV Heimstetten |
H |
4:8 |
04.7. |
Kleinfeld U8 |
TSV Haar II |
A |
9:10 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 II konnten diesmal einen Auswärtssieg feiern. Tom Reck, Paul Wiese und Luca Schmälzle erkämpften durch ihre Einzelsiege drei wichtige Punkte. Durch das gewonnene Doppel Tom mit Paul stand der Gesamtsieg fest.- Weiter so!
Die Knaben 15 konnten einen großartigen Sieg gegen den Tabellenführer Pliening einfahren. In ihren äußerst spannenden Einzeln bewiesen Tichon Repp, Louis Heselich und Maxim Istrati Nervenstärke und wurden mit ihren Siegen belohnt. Dies bewiesen Robin Jacobs mit Maxim auch in ihrem Doppel, das sie ebenfalls gewinnen konnten. Tichon mit Louis verpassten ihren Sieg nur knapp im Match Tie-Break. Super Leistung!
Die Knaben 15 II hatten es diesmal mit dem Tabellen-Zweiten zu tun, die sich souverän und leistungsstark präsentierten. Obwohl die Poinger, Nicolas Kupitz, Paul Sußbauer, Daniel Gollmeier und Jakob Brummer alles gaben, gingen leider alle Punkte an die Gegner.
Unsere Mädchen 15 standen vor einer nicht einfachen Aufgabe. In der Einzelkonkurrenz konnte nur Louisa Goldmann, durch eine kämpferisch starke Leistung im Match Tie-Break, ihr Match gewinnen.
Auch beide Doppel mussten die Poinger Mädels an Finsing abgeben.- Trotzdem, tolle kämpferische Leistung!
Souverän und kämpferisch stark präsentierten sich die Bambini 12 zu Hause. Moritz Heselich, Luis Steiger und Sophie Goldmann gewannen ihre Einzel, Tobias Schroers musste sich nur knapp geschlagen geben. Auch die Doppel dominierten die Poinger. So holten Moritz mit Tobias und Leon Kämmerer mit Sophie weitere Punkte zum letztlich eindrucksvollen Gesamtsieg!- Super Leistung!
Die Kids der Midcourt 10 hatten erneut zu Hause eine hart Nuss zu knacken. Simon Eisele und Bastian Pillath zeigten eine kämpferisch tolle Leistung und gewannen ihre Einzel und holten damit zwei Punkte für Poing. Obwohl auch alle anderen Matches hochmotiviert von unseren Kids bestritten wurden, gingen die Punkte dafür an die Gegner. Trotz Niederlage hatten alle Spaß bei ihren Spielen!
Unsere U8 musste sich in Haar nur denkbar knapp geschlagen geben. Eric Smolka und Yanis Kupitz gewannen ihre Einzel. Auch in ihrem gemeinsamen Doppel ließen sie den Gegnern keine Chance und beendeten es als Sieger. Nur der Motorik-Wettbewerb ging dann noch knapp an die Gastgeber. Trotzdem- tolle Leistung!
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Dritter Spieltag
- Details
Erwachsene
23.6. |
Damen 65 |
TeG Kirchheim |
H |
6:0 |
27.6. |
Damen 50 |
TC Finsing |
A |
1:5 |
27.6. |
Damen 40 |
TC Vaterstetten |
A |
4:2 |
27.6. |
Damen |
FC Mintraching |
H |
2:4 |
27.6. |
Herren |
TC Raschke Taufkirchen II |
A |
8:1 |
27.6. |
Herren II |
TC Neukeferloh |
H |
3:3 |
26.6. |
Herren 40 |
DJK-SV Oberndorf |
H |
3:6 |
26.6. |
Herren 40 II |
SC Baldham-Vaterstetten |
H |
3:3 |
27.6. |
Herren 50 |
TC Schwalbe Ottobrunn II |
H |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Wiederholter Sieg für die Damen 65! Erneut konnten alle Einzel durch Rosemarie Stöhr, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik (im Match Tie-Break) und Elisabeth Freilinger gewonnen werden. Auch die Doppel Rosemarie mit Renate und Gerti Schmälzle mit Christa ließen den Gegnern keine Chance. – Chapeau!
Die Damen 50 trafen auf die erwartet starken Finsinger Gegnerinnen. Beate Rex bewies Nervenstärke und konnte ihr Einzel im Match Tie-Break für sich entscheiden, Uli Kirchhoff verlor ihren nur knapp. Obwohl beide Doppel eng waren, gingen diese Punkte letztlich an Finsing.
Die Damen 40 belohnten sich zu Hause mit einem Sieg, bei dem Simone Bittl, Natascha Schüssler und Anja Sundhaus ihre Einzel gewannen. Auch das Doppel Simone mit Natascha setzte sich klar durch und holte schließlich den vierten Punkt.- Super!
Die Damen hatten es zu Hause nicht leicht. Steffi Spantig konnte ihr Einzel im Match Tie-Break gewinnen. Den zweiten Punkt für Poing holte Katharina Meyer, ebenfalls durch ihren Sieg im Einzel. Obwohl auch die Doppel eng waren, gingen diese an die Gegner.
Klarer Sieg der Herren! Mark Lommatzsch, Martin Herrmann, Lukas Riglewski, Wolfgang Straßburger und Fabian Weber erspielten sich durch ihre Siege die Einzelpunkte. Auch die Doppel Mark mit Lukas, Martin mit Fabian sowie Wolfgang mit Florian wurden souverän gewonnen.
Die Herren II erreichten zu Hause ein Unentschieden. Dabei erkämpfte Ludwig Hitzinger den Einzelpunkt durch Sieg im Match Tie-Break. Durch die erfolgreichen Doppel Maurice Rex mit Florian Karbjinski und Ludwig Hitzinger war das Unentschieden gesichert.
Die Herren 40 hatten zu Hause hart zu kämpfen. Ralf Schmälzle und Holger Schmitt konnten ihre Einzel gewinnen, Helmut Huber verlor nur knapp im Match Tie-Break. Bei den Doppeln konnten sich Gerhard Koblizek mit Holger über ihren Sieg freuen und damit den dritten Punkt für Poing holen.
Auch die Herren 40 II traten zu Hause gegen starke Gegner an. Stefan und Jürgen Mattis holten mit ihren klaren Einzelsiegen zunächst 2 Punkte, den dritten Stefan im anschließenden Doppel mit Jochen Bunzel. Das Einser-Doppel wurde, trotz Satzbällen, leider knapp verloren.
Die Herren 50 konnten sich über einen souveränen Heimsieg freuen. Joachim Grau, Stefan Kunkel, und Horst Dietz dominierten ihre Einzel. Roland Krieger musste leider beim Stand von 6:0, 1:0 verletzungsbedingt aufgeben. Die Doppel Joachim mit Stefan und Horst mit Ludwig Greipl bewiesen Nervenstärke und erkämpften sich in spannenden Matches die Siegpunkte.- Chapeau!
Kinder/ Jugendliche
26.6. |
Junioren 18 |
SV Wacker Burghausen II |
H |
5:1 |
26.6 |
Junioren 18 II |
TC Finsing |
A |
2:4 |
26.6. |
Knaben 15 |
TF Markt Schwaben II |
H |
2:4 |
26.6. |
Knaben 15 II |
TC Neukeferloh |
A |
0:6 |
26.6. |
Mädchen 15 |
TC Dorfen |
H |
3:3 |
25.6. |
Bambini 12 |
ATSV Kirchseeon |
A |
4:2 |
27.6. |
Midcourt 10 |
TF Markt Schwaben |
A |
0:12 |
27.6. |
Kleinfeld U8 |
MTTC Iphitos München |
A |
3:16 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere U18 begeisterte die Zuschauer erneut mit sehenswerten Matches. Dies zeigten Markus Birkenzeller, Elias Zandron und Lukas Kunkel in ihren erfolgreichen Einzeln. Die Siege der spannenden Doppel Markus mit Lukas und Elias mit Louis Heselich komplettierten den Erfolg der Poinger Jungs. Gratulation!
Den Junioren 18 II machten es ihre Gegner aus Finsing nicht einfach. Tom Reck erkämpfte sich seinen Einzelsieg im Match Tie-Break. Den zweiten Punkt konnten sich Tom mit Paul Wiese durch ihren Sieg im Doppel sichern.
Die Knaben 15 trafen auf ebenfalls auf starke Nachbarn aus Markt Schwaben. Obwohl die Poinger das Potential für mehr gehabt hätte, konnte nur Tichon Repp sein Einzel souverän gewinnen. Er siegte anschließend ebenfalls im Doppel mit Marc Gerstner. Heiß umkämpft war das zweite Doppel Noah Sundhaus mit Luis Lorenzet, was jedoch leider im Match Tie-Break verloren ging. Trotzdem, toll gekämpft- Weiter so!
Knaben 15 II: Obwohl die Poinger, Lukas Willmerdinger, Paul Sußbauer, Florian Scherer und Daniel Gollmeier großartig kämpften, gingen leider alle Punkte an die Gegner. - Kopf hoch! Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
Mädchen 15: Hanna Sabaskic und Louisa Goldmann gewannen, unterstützt durch die euphorische Unterstützung ihrer Mannschaft, ihre Einzel. Beide holten schließlich in ihrem gemeinsamen, spannenden Doppel, durch Sieg im Match-Tie-Break, den Punkt zum Unentschieden. Der Teamgeist und die Stimmung bei den Mädels war riesig!- Weiter so!
li.: Hanna im Einzel, re.: Jubel über Sieg
Bambini 12: Bei ihrem Auswärtssieg konnten Sophie Goldmann und Maximilian Mayerle ihre Einzel souverän gewinnen. Auch beide Doppelpunkte sicherten sich Leon Kämmerer mit Sophie durch Sieg im Match Tie-Break und Tobias Schroers mit Maximilian klar in zwei Sätzen. Tolle Leistung!
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 2. Spieltag
- Details
Erwachsene
16.6. |
Damen 65 |
TSV Schäftlarn |
H |
5:1 |
20.6. |
Damen 40 |
MTTC Iphitos München II |
A |
6:0 |
20.6. |
Damen |
TSV Wartenberg |
A |
1:5 |
20.6. |
Herren |
SC Baldham-Vaterstetten II |
A |
4:5 |
20.6. |
Herren 40 |
FC Lengdorf |
H |
6:3 |
20.6. |
Herren 40 II |
SV Wörth |
A |
2:4 |
19.6. |
Herren 50 |
Gehörlose Bergfrd. München |
H |
3:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Damen 65:
In ihrer Einstands-Begegnung dominierten Rosemarie Stöhr, Renate Dünhuber, Gudrun Slawik ihre Einzel, Elisabeth Freilinger verlor nur knapp im Match Tie-Break. Die beiden siegreichen Doppel Rosemarie mit Gerti Schmälzle sowie Elisabeth mit Christa Gottschalk komplettierten die tolle Leistung unserer Damen.- Gratulation!
Keine Angst vor großen Namen hatten die Damen 40 bei Iphitos München II. Die Gegner von Julia Breitenstein, Simone Bittl und Gaby Zandron waren nahezu chancenlos, nur Anja Friese musste sich ihren Einzelsieg im Match Tie-Break hart erkämpfen. Julia und Simone sowie Gaby mit Anja holten schließlich zwei weitere Doppelpunkte zum klaren Sieg. - Super!
Unsere Damen trafen auswärts auf einen starken Gegner. Trotzdem lieferten sie sich in ihren drei Einzeln enge Spiele, die leider letztlich an die Gegner gingen. Nur Laura von Winterfeld gewann ihr Einzel und holte damit den einzigen Punkt für die Poinger Damen.
Die Herren trafen auswärts auf stark aufspielenden Gegner. Lukas Riglewski und Maurice Rex, der erstmals bei der Herrenmannschaft spielte, konnten ihre Einzel durch eine starke Leistung gewinnen. Martin Hermann musste sich nur knapp im Match Tie-Break geschlagen geben. Die siegreichen Doppel Martin mit Fabian Weber sowie Lukas mit Leon Jacobs holten schließlich zwei weitere Punkte.
Action bei den Herren (mehr Bilder "weiterlesen")
Die Herren 40 lieferten sich zu Hause absolut sehenswerte Matches. Gerhard Koblizek und Oliver Dieterle zeigten Nervenstärke, die ihnen zu ihren Einzel-Siegen im Match Tie-Break verhalfen. Auch Helmut Huber und Ralf Schmälzle boten den Zuschauern, mit ihren hart umkämpften 2-Satz-Siegen, Spannung pur. Das Doppel Oliver mit Ralf sowie das Dreier-Doppel (Gegner nicht angetreten) gingen ebenfalls an Poing.
Anders lief es bei den Herren 40 II, die mit dem SV Wörth auswärts erwartungsgemäß auf einen starken Gegner trafen. Nur Jürgen Mattis konnte sein Einzel souverän gewinnen. Alle übrigen Einzel gingen an die Gegner. Den zweiten Punkt holte das Doppel Stefan Mattis mit Jochen Bunzel.
Die Herren 50 trafen zu Hause auf die die Gehörlosen Bergfreunde München. Joachim Grau, der ersatzweise aushalf , bestritt ein eng umkämpftes Match, das er letztlich im Match Tie-Break leider knapp verlor. Stefan Kunkel und Ludwig Greipl hingegen erspielten souverän die beiden Einzelpunkte. Den Punkt zum Unentschieden holte schließlich das Doppel Roland Krieger mit Stefan.
Kinder/ Jugendliche
19.6. |
Junioren 18 |
TV Kraiburg |
A |
5:1 |
19.6 |
Junioren 18 II |
TC Haag |
H |
1:5 |
19.6. |
Knaben 15 |
FC Maitenbeth |
H |
2:4 |
19.6. |
Knaben 15 II |
Polizei SV Haar |
H |
5:1 |
19.6. |
Mädchen 15 |
SV Heimstetten |
A |
3:3 |
18.6. |
Bambini 12 |
TF Markt Schwaben |
H |
3:3 |
20.6. |
Midcourt 10 |
TC Aschheim |
A |
0:12 |
16.6. |
Kleinfeld U8 |
TC Ismaning |
A |
3:16 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Junioren 18: Drei hart umkämpfte Einzel durch Elias Zandron, Jost Heck und Lukas Kunkel wurden gewonnen, Markus Birkenzeller musste sich diesmal im Match Tie-Break seines Einzels knapp geschlagen geben. Doch auch die Doppel Markus mit Jost sowie Elias mit Lukas waren aus Poinger Sicht erfolgreich.- Gratulation!
Die Junioren 18 II trafen auf einen starken Gegner. Die Einzel der Poinger Luca Schmälzle und Maximilian Grau gingen leider verloren. Doch im Doppel bewiesen Paul Wiese mit Luca starke Nerven, gewannen im Match Tie-Break und holten damit diesmal den einzigen Punkt.
Auch die Knaben 15 trafen auf starke Gegner. Tichon Repp dominierte sein Einzel klar. Drei weitere Einzelpunkte gingen jedoch an die Gegner. Den zweiten Punkt erkämpften sich in einem spannenden Doppel Tichon mit Marc Gerstner. Somit ging der Gesamtsieg an die Gäste.
Anders bei den Knaben 15 II: Hier dominierten die Poinger und konnten sich zunächst über drei gewonnene Einzel durch Lukas Willmerdinger, Florian Scherer und Daniel Gollmeier freuen. Souverän holten sich Lukas mit Florian sowie Maxim Rou Istrati mit Daniel sogar noch beide Doppel!- Super Leistung!
David von den Knaben 15 II
Die Mädchen 15 zeigten in Heimstetten wieder tolle Matches, von denen Lena Schroers und Fiona Franz ihre Einzel für sich entscheiden konnten. Im Doppel wuchsen Fiona mit Johanna Westermeyer über sich hinaus und holten noch den entscheidenden Punkt zum Unentschieden.
Bambini 12: Diesmal konnten sich Luis Steiger, im Match Tie-Break, und Carmen Kellner in ihren Einzeln erfolgreich durchsetzen. Den entscheidenden Punkt zum Unentschieden holten Jakob Brummer und Luis im Doppel.
Midcourt 10: Die Poinger trafen diesmal auswärts mit dem TC Aschheim auf einen äußerst schweren Gegner. Obwohl alle ihr Bestes gaben gingen alle Einzel- und Doppelpunkte an den Gegner.
Auch die U8 hatte mit es mit Ismaning alles anders als leicht. Obwohl Luis Treuheit und Vincent Skopetz ihr Bestes gaben, gingen sowohl die Einzel als auch das Doppel an Ismaning. Im Motorikbereich konnten die Poinger noch drei Punkte holen.
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Erster Spieltag
- Details
Das lang ersehnte erste Punktspielwochenende fand bei sommerlichem Wetter statt und begeisterte zahlreiche Zuschauer.
Erwachsene
13.6. |
Damen |
TC Marzling |
H |
6:0 |
13.6. |
Damen 40 |
TC Pliening |
H |
3:3 |
12.6. |
Damen 50 |
TC Sauerlach |
A |
2:4 |
13.6. |
Herren |
TeG Kirchheim |
H |
8:1 |
13.6. |
Herren II |
TSV Oberpframmern |
A |
2:4 |
12.6. |
Herren 40 |
TC Zorneding |
A |
1:8 |
12.6. |
Herren 40 II |
TC Schleißheim II |
H |
6:0 |
12.6. |
Herren 50 |
TC Aschheim II |
A |
5:1 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Damen 50 schlugen sich in ihrer Auftaktbegegnung tapfer und verfehlten nur knapp das Unentschieden gegen eine stark aufgestellte Kreisliga-Mannschaft aus Sauerlach. Daniela Mattis gewann ihr Einzel. Gabriele Spooren-Bunzel verlor nur denkbar knapp nur im Match Tie-Break. Den zweiten Punkt holten schließlich Daniela mit Gabriele im Zweier-Doppel.
Damen 40: In den Einzeln holten sich Martina Pillath und Natascha Schüssler die Siegpunkte. Der Sieg des Doppels Natascha mit Julia Breitenstein sicherte letztlich den Poinger Damen das Unentschieden.
Bei den Damen gewannen alle Spielerinnen, Steffi Spantig, Alisa Hahn, Laura von Winterfeld und Katharina Meyes, souverän ihre Einzel. Ebenso erfolgreich beide Doppel: Steffi mit Nadine Halbinger sowie Alisa mit Katharina, für Poing. - Super Leistung!
Die Herren gewannen in ihrem ersten Heimspiel, bis auf ein Einzel, deutlich ihre Spiele. Martin Herrmann, Lukas Riglewski, Fabian Weber, Leon Jacobs u. Florian Tamm holten die Einzelpunkte. Martin mit Fabian, Christoph Goldmann mit Florian sowie Helmut Huber mit Leon komplettierten den Erfolg der Poinger mit Ihren Doppelsiegen.
Die Herren II trafen auf starke Gegner. Ludwig Hitzinger und Markus Riedel konnten trotzdem ihre Einzel gewinnen, alle anderen Spiele gingen an die Gegner aus Oberpframmern.
Auch die Herren 40 stießen auf einen überragenden Gegner, der sowohl die Einzel als auch die Doppel klar dominierte. Einzig das Doppel Gerhard Koblizek mit Oliver Dieterle holte, aufgrund der Aufgabe des Gegners, einen Punkt.
Ganz anders lief es bei den Herren 40 II, die als Gastgeber souverän alle Einzel mit Stefan Mattis, Stefan Altenbockum, Steffen Freibert und Jochen Bunzel gewinnen konnten. Den Gesamtsieg sicherten sie sich schließlich mit den klar gewonnenen Doppeln Stefan M. mit Stefan A. sowie Jürgen Mattis mit Steffen.
Ebenso erfolgreich waren die Herren 50, die ihren Gegnern nur einen Punkt überließen. Die Einzelpunkte holten souverän Hans Joachim Maier, Stefan Kunkel und Horst Dietz, Roland Krieger musste sich nur denkbar knapp im Match Tie-Break geschlagen geben. Ebenso siegreich waren die Doppel mit Hans-Joachim mit Horst und Stefan mit Ludwig Greipl.
Kinder/ Jugendliche
12.6. |
Junioren 18 |
TC Topspin |
H |
3:3 |
11.6 |
Junioren 18 II |
Markt Schwaben |
A |
3:3 |
12.6. |
Knaben 15 |
SV Heimstetten |
A |
2:4 |
12.6. |
Knaben 15 II |
TSV Haar IV |
A |
0:6 |
12.6. |
Mädchen 15 |
TC Erding |
H |
1:5 |
11.6. |
Bambini 12 |
TeG Anzing II |
H |
4:2 |
12.6. |
Midcourt 10 |
TC Finsing |
H |
10:2 |
12.06. |
Kleinfeld U8 |
TC Finsing |
H |
16:3 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Junioren 18 traten ihren Gegnern mit einer kämpferisch beeindruckenden Leistung entgegen, die ihnen letztlich ein Unentschieden sicherte. Markus Birkenzeller erkämpfte sich so seinen Sieg im Einzel nach einem packenden Match und starken Nerven. Tichon Repp mit Markus sowie Elias Zandron mit Jost Heck gewannen zudem in tollen Matches ihre Doppel.-
Die Junioren 18 II (Spielgemeinschaft mit Anzing) konnten mit den Poingern Lucas Schamälzle und Maximilian Grau ein Unentschieden einfahren. Die Einzel mit den Anzinger Spielern Tom Reck und Paul Wiese sowie deren Doppel wurden gewonnen.
Unsere Knaben 15 konnten, trotz Niederlage, mit ihren Leistungen zufrieden sein. Noah Sundhaus holte, mit einer kämpferisch starken Leistung, den Einzelpunkt. Den zweiten Punkt erspielten sich in einem ebenso spannenden Doppel Robin Jacobs mit Luis Lorenzet. Letztlich hatten alle Spaß und gaben ihr Bestes!
Die Knaben 15 II trafen in Haar auf einen sehr starken Gegner. Obwohl die Poinger, Lukas Willmerdinger, Paul Sußbauer, Florian Scherer und Daniel Gollmeier großartig kämpften, gingen leider alle Punkte an die Gegner. Lasst den Kopf nicht hängen- Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!
Die Mädchen 15 lieferten sich, trotz Niederlage, sehr gute und knappe Matches. Sophie Goldmann erkämpfte den Einzelpunkt, Louisa Goldmann verlor nur knapp im Match Tie-Break. Ebenso eng endete das Doppel Johanna Westermeyer mit Louisa – leider zu Gunsten der Gegner. Letztlich eine tolle kämpferische Leistung von den Poinger Mädels!
Unsere Bambini 12 starteten mit einem tollen Heimsieg. Ihre Einzel konnten Moritz Heselich und Leon Kämmerer gewinnen. Nur knapp verlor Tobias Schroers im Match Tie-Break. Auch beide Doppelpunkte sicherten sich Moritz mit Elyan Yilmaz sowie Leon mit Sophie Goldmann. Weiter so!
U8: Jannik und Zoe beim ersten Mannschaftsspiel
Auch die Kids der Midcourt 10 freuten sich über ihren klaren Heimsieg. Luca Müller, Max Krauß und Frederic Wiest gewannen ihre Einzel. Nur knapp verlor Vincent Schindler im Match Tie-Break. Auch beide Doppelpunkte holten Luca mit Max sowie Frederic mit Daniel Granovski – Super Leistung!
Lautstark und voller Elan bestritten auch unsere Kleinsten in der U8 ihre ersten Punktspiele auf dem Kleinfeld. Jannik Goldmann, Roman Kämmerer gewannen ihre beiden Einzel und ihr gemeinsames Doppel. Doch auch die inoffiziell gespielten Kleinfeld-Matches begeisterten die Zuschauer und alle Kids waren mit Freude und Elan dabei! Ebenso stark zeigten sich unsere Kids im Motorikbereich und holten auch die Siegpunkte für Poing! - Super Leistung!
Kerstin Bravo, Pressewart
2021 Saisonstart
- Details
Endlich ist es so weit - die Netze hängen!
Nach monatelangem „Tennisentzug“ kann nun seit einer Woche wieder gespielt werden!
Damit dies unter den derzeitigen Bedingungen gut gelingt, gelten auch auf dem Gelände unserer Tennisanlage die aktuellen Corona-Regeln, die ihr aus dem täglichen Leben kennt und auf unserer Homepage über den Link zur Corona-Seite des BTV nachlesen könnt.
Zu dem sind die Regeln auch auf unserer Anlage ausgehängt und unbedingt einzuhalten.
Eingang zum Tennisclub mit dem neuen Fahradabstellplatz: bequemes und sicheres Einstellen auch mit breiten Reifen
Auf einige dieser Regeln sowie allgemeiner Art soll an dieser Stelle besonders hingewiesen werden:
- Das Vereinsheim darf nicht benutzt werden (Ausgenommen davon sind der Vorraum zur Platzbuchung und die Toilette. Umkleiden und Duschen ist also nicht möglich.)
- Wer die Anlage betritt, muss sich im Vorraum zur Dokumentation im Anwesenheitsbuch eintragen (Name, Vorname, Aufenthaltszeitraum, Telefonnummer)
- Den Vorraum darf gleichzeitig nur eine Person betreten.
- Die Terrasse darf nicht zum Aufenthalt benutzt werden.
- Das Spielen ist nur mit Tennisschuhen erlaubt. Diese haben ein extra feines Profil. Mit Joggingschuhen oder Ähnlichem wird die Oberfläche der Plätze zerstört.
- Wenn man mit einem Gast spielen möchte, muss vorher eine Gästemarke beschafft werden (gibt es im Poinger Buchladen). Diese ist mit Namen des Spielers und Datum auszufüllen und einzuhängen.
- Die Plätze müssen nach dem Spielen immer mit den Besen abgezogen werden.
Wir wünschen euch allen eine schöne Saison!
Kerstin Bravo