TC Logo
Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V.
Tennis... ein Sport für die ganze Familie
   
  • Home
  • Kontakt / Lageplan
  • Mitgliedschaft
  • Chronik
  • Unsere Sponsoren
  • Ballschule für Kids
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Spielbetrieb  

  • Spiel- / Trainingsplan
  • Damen-Mannschaften
  • Herren-Mannschaften
  • Knaben / Mädchen
  • Bambini / U10 / U9 / U8
  • Regeln
  • Unsere Mannschaften (BTV)
   

Unser Verein  

  • Vereinstermine
  • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Spiel-/ Platzordnung
  • Trainingsangebote
    • Kids-Jugendliche
    • Erwachsene
    • Trainer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
   

TC Rot-Weiß Poing

2022 Vierter Spieltag

Details
Veröffentlicht: 01. Juni 2022

Erwachsene

25.05.

Damen 65

TSV Unterhaching

A

3:3

29.05.

Damen 40

SV Forsting-Pfaffing

A

2:4

28.05.

Herren 50

STK Garching

H

5:4

29.05.

Herren 50 II

ASV Glonn

A

4:2

28.05.

Herren 40

FC Maitenbeth

H

3:3

29.05.

Herren

TF Markt Schwaben

A

5:4

29.05.

Herren II

TC St. Emmeram München

A

2:4

H=Heimspiel, A=Auswärts

2022 06 01 Zuschauer

Zuschauer, Heimspiel

Mit einem Unentschieden schafften es die Damen 65, sich vorerst an die Tabellenspitze zu setzen. Entscheidend dafür waren die Einzelerfolge von Rosi Stöhr und Elisabeth Freilinger. Gudrun Slawik verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Gerti Schmälzle mit Christa Gottschalk bewiesen einmal mehr ihre Doppelqualitäten und holten den Punkt zum Ausgleich.

 Trotz enger und guter Matches der Damen 40 mussten sie letztlich mit einer Niederlage nach Hause fahren. Die Einzel von Anja Friese und Gaby Zandron fanden ihre Entscheidung im Match-Tie-Break. Anja konnte ihren gewinnen, Gaby verlor denkbar knapp. Ebenso eng ging das Doppel mit Martina Pillath und Julia Breitenstein verloren. Schade, mit ein wenig mehr Glück wäre sicher mehr drin gewesen.

Heimsieg für die Herren 50! Gerhard Koblizek, Joachim Grau und Hajo Maier brachten ihre Matches souverän zum Erfolg. Die Doppel Gerhard mit Joachim sowie Hajo mit Jean Marc Behle demonstrierten ihre spielerischen Stärken und ließen den Gegnern nahezu keine Chancen. Dies sicherte den Gesamterfolg. Herzlichen Glückwunsch!

2022 06 01 Stefan Kunkel Herren 50

Stefan Kunkel, Herren 50

Auch die Herren 50 II beendeten ihren Spieltag erfolgreich. Stefan und Jürgen Mattis sowie Jochen Bunzel holten die Einzelpunkte, wobei Stefan über den Match-Tie-Break gehen musste.  Schließlich komplettierte der Doppelerfolg von Stefan und Jürgen den Gesamtsieg. Gratulation!

 Die Herren 40 beendeten ihre Heimspiele mit einem Unentschieden, wobei die Gegner, aufgrund von Krankheitsfällen, nur mit drei Spielern anreisten. Helmut Huber musste sich seinen Einzelsieg hart erkämpfen, behielt im Match-Tie-Break aber die Nerven und holte den Punkt. Der zweite und dritte Punkt ging, wegen des nicht bestrittenen vierten Einzels und Zweier-Doppels an die Poinger.

Bei den Herren lief es gut. Mark Lommatzsch, Markus Birkenzeller und Florian Tamm erkämpften die Einzelsiege. Souverän erspielten sich anschließend die Doppel Mark mit Florian sowie Martin Hermann mit Leon Jacobs zwei weitere Punkte zum Gesamtsieg. Gratulation!

Herren II müssen noch immer auf ihren ersten Saisonsieg warten. Ludwig und Johannes Hitzinger konnten ihre Einzel gewinnen, alle weiteren Punkte mussten die Poinger den Gastgebern überlassen

Kinder/ Jugendliche

28.05.

Junioren 18

TC Finsing

A

4:2

26.05.

Mädchen 15

TC Zorneding

H

4:2

27.05.

Knaben 15

SpVgg Altenerding II

A

2:4

27.05.

Knaben 15 II

Polzei SV Haar

H

1:5

28.05.

Bambini U12

SV Walpertskirchen

H

0:6

29.05.

Midcourt U10

TF Markt Schwaben

A

1:5

27.05.

Kleinfeld U9

TC Finsing

H

20:1

H=Heimspiel, A=Auswärts

Unsere Junioren 18 präsentierten sich gewohnt leistungsstark. Lukas Kunkel Moritz Pillokat gewannen ihre Einzel klar in zwei Sätzen. Tichon Repp und Louis Heselich mussten in den Match-Tie-Break, wobei Tichon knapp verlor, Louis gewann ihn souverän. Im Einser Doppel waren Louis und Tichon jedoch unschlagbar und gewannen. Lukas mit Moritz mussten sich nur knapp geschlagen geben. Gratulation!

Die Mädchen 15 beschenkten sich erneut mit einem Sieg. Hana Sabaskic absolvierte ein äußerst enges Match, bei dem sie letztlich im Match-TIe-Break als Siegerin vom Platz gehen konnte. Zudem gewannen Johanna Westermayr und Katherina Nitschke ebenfalls souverän ihre Einzel. Hana und Katherina dominierten im Doppel und holten so den wichtigen Punkt zum Gesamterfolg. Bravo!

Einen nicht enden wollenden, kräftezehrenden Punktspieltag hatten die Knaben 15 zu bestreiten.  Den einzigen Einzelpunkt sicherte dabei Moritz Heselich, Nico Kupitz musste sich nur knapp im Match-Tie-Break geschlagen geben. Erfolgreicher war er dann im Doppel mit Moritz, wo sich beide den Sieg holten. Toll gekämpft!

Auch diesmal konnten die Knaben 15 II noch nicht ihr wirkliches Leistungspotential abrufen.

Trotz Heimvorteil gelang es nur Luis Lorenzet, sein Einzel zu gewinnen. Alle anderen Punkte mussten sie den Gästen überlassen. Bleibt dran, Jungs!

Obwohl es bei den Bambini U12 nicht für einen Sieg gereicht hat, bekamen die Zuschauer tolle Ballwechsel zu sehen. Außerdem konnte man eine stetige Verbesserung der spielerischen Leistungen der Poinger Kids im Vgl. zu den vorherigen Punktspielen feststellen. Das Einser-Doppel, Leon Kämmerer mit Tobias Schroers, verlor nur knapp im Match-Tie-Break. Obwohl am Ende alle Punkte an die Gegner gingen, seid ihr auf dem richtigen Weg!

Die U10 traf mit Markt Schwaben auf starke Gegner. Diesmal gelang es nur Roman Kämmerer sein Einzel zu gewinnen. Trotz großem Kämpferherz mussten die Poinger alle weiteren Punkte dem Gastgeber überlassen. Kopf hoch, weiter geht’s!

 

 2022 06 01 Jannik Goldmann mit Erik Smolka U10 2022 06 01 Roman Kämmerer U10 
 Jannik Goldmann und Erik Smolka, U10  Roman Kämmerer, U10

Die Kids der U9 feierten einen souveränen Heimsieg. Jannik Goldmann, Kilian Astner, Leonie Damböck und Marko Bogdanovic überzeugten allesamt in ihren Einzeln und beendeten sie erfolgreich. Auch die Doppel Jannik mit Marko sowie Lea Pillath mit Leonie ließen den Gegnern kaum eine Chance und holten die Punkte für Poing. Da die Gastgeber auch im Motorikbereich klar die Nase vorn hatten, war ihnen der Gesamtsieg nicht mehr zu nehmen. Toll, weiter so!

Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de

Sportlerehrung der Gemeinde Poing 2022

Details
Veröffentlicht: 26. Mai 2022

Am 18. Mai 2022 fand, aufgrund der Corona Pandemie, die nachträgliche Sportlerehrung für die Jahre 2020/ 2021 in der Aula der Anni-Pickert-Grund- und Mittelschule in Poing statt. 

Bürgermeister Thomas Stark ehrte unter den etwa 100 geladenen Poinger Sportlerinnen und Sportlern auch 4 Mannschaften unseres Vereins für ihre bemerkenswerten sportlichen Erfolge mit einer Medaille:

  • Damen 65

Erfolge aus 2020: 1. Platz- Meister der Landesliga

Erfolge aus 2021: 2. Platz- Vizemeister der Bayernliga

Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger, Christa Gottschalk, Gerti Schmälzle, Gudrun Slawik, Rosi Stöhr

 2022 Damen 65g 

  • Herren 50

Erfolge aus 2021: 1. Platz, Meister Kreisklasse 1

Joachim Grau, Luggi Greipl, Horst Dietz, Roland Krieger, Stefan Kunkel, Hajo Maier, Ralf Schmälzle

2022 Herren U50 

  • Knaben U16

Erfolge aus 2020:  1. Platz, Meister Bezirksklasse 2

Markus Birkenzeller, Jost Heck, Louis Heselich, Lukas Kunkel, Elias Zandron

2022 Knaben U16 

  • Bambini U12

Erfolge aus 2020:  1. Platz- Meister Bezirksklasse 2

Marc Gerstner, Sophie Goldmann, Moritz Heselich, Jette Jost, Carmen Kellner, Nicolas Kupitz, Tichon Repp, Luis Steiger, Noah Sundhaus, Johanna Westermayr, Lukas Wilmerdinger

2022 Bambini U12

 

Wir freuen uns über diese Leistungen und sind stolz auf euch! Herzlichen Glückwunsch!

Kerstin Bravo, Pressewart 

2022 Dritter Spieltag

Details
Veröffentlicht: 23. Mai 2022

   Erwachsene

18.05.

Damen 65

MTTC Iphitos München

H

4:2

21.05.

Damen 50

TC Großhesselohe II

H

6:0

22.05.

Damen

TC Moosinning

A

6:0

21.05.

Herren 50

SpVgg Altenerding

A

2:7

21.05.

Herren 40

TC Topspin

A

1:5

22.05.

Herren

TC Ismaning III

H

7:2

22.05.

Herren II

TC Neukeferloh

A

0:6

H=Heimspiel, A=Auswärts

Die Damen 65 konnten mit drei siegreichen Einzeln durch Renate Dünhuber, Elisabeth Freilinger und Gudrun Slawik zunächst den Grundstein für ihren Heimsieg legen. Die anschließenden Doppel Rosi Stöhr mit Renate sowie  Gertrud Schmälzle mit Christa Gottschalk sicherten mit ihren Siegen den Gesamterfolg unserer Damen. Gratulation!

Damen 50 mit dem dritten souveränen Sieg in Folge! Diesen erkämpften sich Uli Kirchhoff, Kerstin Bravo, Gabriele Spooren-Bunzel und Beate Rex durch teils eng umkämpfte aber letzlich siegreiche Einzel. Auch in den Doppeln Uli mit Gabriele und Beate mit Kerstin zeigten die Poingerinnen  Nervenstärke und gingen als Sieger vom Platz. Chapeau!

2022 05 23 Da50 P1070401

Gabriele Spooren-Bunzel mit Uli Kirchhoff, Damen 50 

Auch die Damen hat wieder Grund zur Freude. Steffi Spantig, Francesca Stuhler, Katharina Meyer und Sabrina Gegg waren in ihren Einzeln erfolgreich. Auch die Doppelpunkte ließen sich Steffi mit Katharina und Francesca mit Sabrina zum überlegenen Gesamtsieg nicht mehr nehmen. Gratulation!

Herren 50 hatten diesmal kein leichtes Spiel.Trotz der Möglichkeit von vier Einzelpunkten, waren es letztlich nur Joachim Grau und Roland Krieger, die ihre Einzel erfolgreich beendeten. Beide Doppel gingen an die Gegner.

 Die Herren 40 sahen sich auswärts überlegenen Gastgebern gegenüber. Nur Helmut Huber konnte souverän sein Einzel gewinnen. Beide Doppel gingen an die Gegner.

Die Herren feierten einen klaren Heimsieg. Dazu erspielten sich Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Chris Goldmann, Florian Tamm und Sascha Bernhardt die notwendigen Einzelpunkte. Ebenso erfolgreich waren die zwei Doppel Mark mit Gerhard Koblizek sowie Chris mit U18-Spieler Markus Birkenzeller, die damit den souveränen Erfolg der Poinger sicherten. Starke Leistung!

2022 05 23 He P1070395

Chris Goldmann, Herren 

Auch die Herren II traten auswärts gegen kampfstarke Gegner an. Trotz teils enger Matches gingen schlussendlich alle Punkte an die Gastgeber. Dabei mussten sich die beiden U18 Spieler Lukas Kunkel mit Luca Schmälzle im Zweier-Doppel nur knapp im Match-tie-Break geschlagen geben.

 

   Kinder/ Jugendliche

21.05.

Junioren 18

TC Pliening

A

2:4

20.05.

Mädchen 15

TC St. Emmeram München

A

5:1

20.05.

Knaben 15

TC Vaterstetten

H

5:1

20.05.

Knaben 15 II

TC Putzbrunn

A

0:6

22.05.

Midcourt U10

FC Lengdorf

H

3:3

20.05.

Kleinfeld U9

TC Neukeferloh II

A

21:0

22.05.

Kleinfeld U8

TSV Moosach München

A

5:14

H=Heimspiel, A=Auswärts

Bei den Junioren 18, die auf Stammspieler Markus Birkenzeller verzichten mussten,  konnte diesmal nur Tichon Repp, durch einen hart erkämpften Sieg im Match-Tie-Break, sein Einzel gewinnen. Den zweiten Punkt für die Poinger holten Tichon mit Lukas Kunkel souverän im Doppel.

Über ihren ersten Sieg konnten sich die Mädchen 15 freuen! Hanna Sabaskic, Johanna Westermayr und Sophie Goldmann gewannen Ihre Einzel überlegen. Nervenstärke bewiesen Hanna mit Jette Jost bei ihrem Doppel durch Sieg im Match-Tie-Break, Johanna mit Sophie gewannen schließlich souverän auch das zweite Doppel. Gratulation!

Einen Kampf gegen Kontrahenten und Hitze bestritten die Knaben 15, der letzlich mit einem Sieg belohnt wurde. Moritz Heselich, Nicolas Kupitz und Marc Gerstner gewannen ihre Einzel überlegen. Den Sieg komplett machten Moritz mit Nicolas sowie Marc mit Leon Kämmerer mit ihren erfolgreichen Doppeln- Bravo!

Die Knaben 15 II trafen auswärts auf starke Gastgeber. Trotz großem Kampfgeist von Jakob Brummer, Luis Lorenzet, Maximilian Scherer und Luis Steiger  gingen letzlich alle Punkte an die Gegner. Kopf hoch, weiter geht’s!

Die U10 beendete ihre Punktspiele zu Hause mit einem Unentschieden. Dafür holten Yanis Kupitz und Leander Raue zunächst durch ihre erfolgreichen Einzel zwei wichtige Punkte. Den dritten Punkt erspielte sich souverän das Doppel Yanis mit Julian Heindl. Toll gekämpft!

Einen unglaublich starken Aufrtitt hatten die Kids der U9 bei Ihrem Auswärtsspiel. Für die Gastgeber nahezu chancenlos holten Jannik Goldmann, Roman Kämmerer, Kilian Astner sowie Lea Pillath die Einzelpunkte. Ebenso erfolgreich waren die Doppel Kilian mit Oskar Hauer und Roman mit Lisa Müller. Bravo! Weiter so!

U8: Mit großem Kämpferherz gaben Paul Kottwitz und Gabriela Badrov auswärts ihr Bestes.

Aufgrund von Krankheitssfällen in der Mannschaft absolvierten die beiden Poinger Kids hochmotiviert den Motorikbereich, je zwei Einzel sowie  ein gemeinsames Doppel! Paul konnte ein Einzel gewinnen. Im Motorik-Bereich sowie beim Doppel waren die Gastgeber die Besseren. Tolle kämpferische Leistung, ihr zwei!

Kerstin Bravo, Pressewart

2022 Zweiter Spieltag

Details
Veröffentlicht: 18. Mai 2022

   Erwachsene

11.05.

Damen 65

TSV Schäftlarn

A

4:2

14.05.

Damen 50

TeG Anzing

A

4:2

14.05.

Damen 40

TSV Grabenstätt

A

0:6

15.05.

Damen

TeG Kirchheim II

A

6:0

14.05.

Herren 50

VfL Waldkraiburg

A

6:3

14.05.

Herren 50 II

DJK-SV Oberndorf

A

2:4

14.05.

Herren 40

TC Aschheim II

A

1:5

15.05.

Herren

SV Heimstetten

H

2:7

15.05.

Herren II

DJK Fasanengarten München

A

3:3

H=Heimspiel, A=Auswärts

Damen 65:  Gewohnt erfolgreich  absolvierten Rosemarie Stöhr, Renate Dünhuber und Gudrun Slawik ihre ersten Einzel der Saison. Das Doppel Rosemarie mit Renate holte schließlich den vierten Punkt zum ersten Auftaktsieg.

Bei den Damen 50  brachten Gabriele Spooren- Bunzel und Kerstin Bravo ohe Prpbleme  ihre Einzel erfolgreich zu Ende, Uli Kirchhoff bewies Nervenstärke im Match Tie-Break und erkämpfte den dritten Einzelpunkt. Das Doppel Gabriele mit Heike Stephan- Koblizek komplettierte die stabile Leistung der Poingerinnen.

Die Damen 40 hatten diesmal auswärts ein schweres Los bei starken Gastgebern. Trotz teils enger Matches und toller kämpferischer Leistung unterlagen die Gäste aus Poing.

Die Damen präsentieren sich in absoluter Bestform. Souverän wurden alle Einzel durch Francesca Stuhler, Alisa Hahn, Katharina Meyer und Helena Vidic-Vibke gewonnen. Auch die Doppelpunkte holten sich Steffi Spantig mit Alisa sowie Francesca mit Katharina- Chapeau!

Die Herren 50 starteten ebenfalls  mit einem Auftaktsieg. Die Einzelpunkte holten Gerhard Koblizek, Ralf Schmälzle, Stefan Kunkel und Jean Marc Behle. Gerhard mit Ralf sowie Hajo Maier mit Jean Marc setzen sich in ihren Doppeln durch.

Herren 50 II: Nur Jürgen Matttis ging als Einzelsieger vom Platz. Den zweiten Punkt sicherte sich das Doppel Stefan Mattis mit Jochen. Schade, das Unentschieden wurde knapp verpasst.

Herren 40:  Mit vier souverän gewonnenen Einzeln durch Helmut Huber, Holger Schmitt, Magnus Eisele und Björn Smolka sowie ein Doppel mit Helmut und Holger waren die Gegner nahezu chancenlos und die Poinger am Ende klarer Sieger.

Die Herren trafen auf starke Gäste aus Heimstetten. Nur Sascha Bernhardt konnte sein Einzel als Sieger beenden. Sein Doppel mit Martin Hermann erkämpfte schließlich den zweiten Punkt für die Poinger.

Die Herren II erreichten ein Unentschieden. Ludwig und Johannes Hitzinger waren in ihren Einzeln erfolgreich, den dritten wichtigen Punkt zum Ausgleich holte das Doppel  Florian Karbjinski mit Simon Hitzinger  durch Sieg im Match Tie-Break.

 

Kinder/ Jugendliche

13.05.

Mädchen 15

GW Luitpoldpark München III

H

2:4

13.05.

Knaben 15

TC Unterföhring III

A

3:3

13.05.

Knaben 15 II

TC Harlaching München

A

0:6

14.05.

Knaben 15 II

TSV Oberpframmern

H

2:4

14.05.

Bambini 12

SpVgg Altenerding II

H

0:6

13.05.

Kleinfeld U9

TC Topspin

A

7:13

15.05.

Kleinfeld U8

SV Lohhof

H

3:16

H=Heimspiel, A=Auswärts

Die Mädchen 15 trafen zu Hause auf stark aufspielende  Gegner. Johanna Westermayr zeigte Nervenstärke im Match Tie-Break und holte den einzigen Einzelpunkt. Ebenfalls spannend und letzlich erfolgreich war das Doppel Johanna mit Sophie Goldmann, welches den 2. Punkt für die Poinger Mädels sicherte. Macht weiter so, Mädels!

  2022-2Spieltag-U15w-P10703502.jpg 2022 2Spieltag U15w P1070321

     Sophie und Johanna, Mädchen U15                                                      Johanna, Mädchen U15

Die Knaben 15 lieferten sich eng umkämpfte Matches, wobei Robin Jacobs, Nicolas Kupitz und Christopher Keidel ihre Einzel gewinnen konnten. Bei den Doppeln lag das Glück auf der Seite der Gegner, die diese letztlich für sich entscheiden konnten. Am Ende ein verdientes Unentschieden.

Bei den Knaben 15 II lief es diesmal nicht ganz so rund. Die Überlegenheit der Gastgeber zeigte sich in allen Matches. Obwohl die Poinger ein großes Kämpferherz zeigten, gingen alle Punkte an die Gegner. Im Nachholspiel am 14.05. gegen Oberpframmern  lief es dann etwas besser. Luis Lorenzet gewann souverän sein Einzel, den zweiten Punkt erkämpfte sich das Doppel Jakob Brummer mit Maximilian Scherer.

Hoch motiviert kämpften die Bambini 12 zu Hause. Trotz teils enger Matches fehlte den Poingern Simon Eisele, Daniel Granovski, Leo La Spina, Alexander Keidel und Tobias Schroers  einfach manchmal das Quäntchen Glück. Somit gingen leider alle Punkte an die Gegner. Lasst den Kopf nicht hängen- Nach dem Match ist vor dem Match!

Was die Kids der  U9 beim TC Topspin zeigten konnte sich, trotz Niederlage, wirklich sehen lassen. Erik Smolka und Felix Vogel waren in Ihren Einzeln erfolgreich, je einen Doppelpunkt erspielten sich Erik mit Zoe Sundhaus sowie Lilly Kiesewetter mit Lisa Müller. Toll gekämpft!

Kleinfeld U8:  Während die Poinger im Motorikbereich noch recht gut mithalten konnten, ließen ihnen die Gäste in den Matches, trotz großem Kampfgeist von Ludwig Vogel, Lorena und Simon Lochner, kaum eine Chance und holten dabei alle Punkte. Kopf hoch, weiter geht’s!

Kerstin Bravo, Pressewart

2022 Erster Spieltag

Details
Veröffentlicht: 09. Mai 2022

   Erwachsene

07.05.

Damen 50

TC Cosima München

H

4:2

07.05.

Damen 40

TeG Mühldorf

A

0:6

07.05.

Herren 50 II

WSV Zellerreit

H

4:2

08.05.

Herren 40

TC Isen

A

3:3

08.05.

Herren

STK Garching IV

H

9:0

08.05.

Herren II

SV Forsting-Pfaffing II

H

3:3

H=Heimspiel, A=Auswärts

Die Damen 50 durften ihren ersten  Heimsieg feiern. Gudrun Slawik und Gabriele Spooren-Bunzel gewannen ihre umkämpften Einzel. In den Doppeln Gudrun mit Gabriele, sowie Daniela mit Kerstin zeigten die Poingerinnen Nervenstärke und holten beide Doppelpunkte.

Bei den Damen 40 konnten, aufgrund mehrerer Krankheitsfälle, nur 3 Spielerinnen gegen starke Gegner aus Mühldorf antreten. Obwohl Anja Friese, Simone Bittl und Nelly Lopes da Silva alles gaben, mussten sie letztlich alle Punkte dem Gastgeber überlassen.

Bis in die Abendstunden kämpften die Herren 50 II für ihren ersten Heimsieg. Jürgen Mattis, Hajo Meier und Jochen Bunzel sicherten die Einzelpunkte. Stefan Kunkel und Hajo erkämpften schließlich den wichtigen Doppelpunkt zum Gesamterfolg. 

Die Herren 40 verpassten auswärts mit drei gewonnenen Einzeln duch Helmut Huber, Holger Schmitt und Thomas Lehr und einem knapp verlorenen Doppel mit Holger und Sergey Repp knapp einen Sieg.  So blieb es am Ende bei einem Unentschieden.

Die Herren starteten mit einem Paukenschlag in die Saison. Mark Lommatzsch, Martin Hermann, Gerhard Koblizek, Fabian Weber, Markus Birkenzeller und Leon Jacobs ließen den Gegnern weder in den Einzeln noch bei den Doppeln eine Chance. 9:0 - Gratulation!

            

     Markus, erster Einsatz bei den Herren!               und Leon

Bei den Herren II holten Maurice Rex und Frederic Majer durch ihre souverän gewonnenen Einzel sowie das überragende Doppel Maurice mit Florian Karbjinski die nötigen Punkte zum Unentschieden zu Hause.

 

Kinder/ Jugendliche

07.05.

Junioren 18

TC Rot-Weiß Freising III

H

6:0

06.05.

Knaben 15

ESV Freimann II

H

5:1

07.05.

Bambini 12

TF Markt Schwaben

A

0:6

08.05.

Midcourt 10

SV Walpertskirchen

A

6:0

06.05.

Kleinfeld U9

TC Unterföhring

H

5:15

08.05.

Kleinfeld U8

MTTC Iphitos München

H

0:19 

H=Heimspiel, A=Auswärts

Junioren 18: Souverän erspielten sich Markus Birkenzeller, Lukas Kunkel, Louis Heselich und Maximilian Grau ihren ersten Heimsieg. In eng umkämpften Matches holten sich die Poinger alle Einzelpunkte. Den Gesamtsieg perfekt machten die gewonnenen Doppel Markus mit Louis sowie Lukas mit Maximilian. Super Leistung!

Auch die Knaben 15 begeisterten mit einem souveränen Auftritt zu Hause. Noah Sundhaus, Moritz Heselich und Marc Gerstner holten sich durch ihre gewonnenen Einzel zunächst drei wichtige Punkte, die anschließend durch die beiden siegreichen Doppel Noah mit Robin Jacobs sowie Moritz mit Marc zum klaren Gesamtsieg komplettiert wurden.

Die Bambini 12 trafen auswärts auf einen starken Gastgeber. Bastian Pillath, Daniel Granovski, Maximilian Mayerle und Nicolas Aé zeigten großen Kampfgeist und gaben alles. Leider hat es am Ende nicht gereicht. So gingen alle Punkte an den Gegner. Lasst den Kopf nicht hängen- ihr habt toll gekämpft!

Die Kids der U10 präsentierten sich auswärts überragend. Jannik Goldmann, Roman Kämmerer, Kilian Astener und Julian Heindl gewannen ihre Einzel. Auch die Doppelpunkte sicherten sich Roman mit Kilian sowie Jannik mit Oskar Hauer. Bravo!

U9: Mit einem Unentschieden im Motorikbereich starteten die Kids. Bei den anschließenden Matches kämpften Erik Smolka, Felix Vogel, Niklas Pillmayr, Leonie Damböck und Lea Pillath um jeden Punkt, mussten sich aber schlussendlich geschlagen geben. Ihr habt alles gegeben. Weiter so!

        

   Spiel der U9,  aufmerksame Eltern und Fans ...                                     beim Spiel von Eric

Auch die Kids der U8 sahen sich einem starken Gegener gegenüber, der ihnen kaum eine Chance ließ. Obwohl Dominik Rudolph, Paul Kottwitz, Ludwig Vogel und Lotte Stocker ein großes Kämpferherz zeigten , gingen letzlich alle Punkte an die Gäste. Bleibt dran- ihr habt großartig gekämpft!

Sonstiges: Einen bemerkenswerten Erfolg feierte Renate Dünhuber von den Damen 65 am Samstag, 07.05.. Sie sicherte sich bei den Süddeutschen Meisterschaften, AK 70, in Garching den 2. Platz. Herzlichen Glückwunsch, liebe Renate!

Kerstin Bravo

  1. 2022 Schleiferlturnier zur Saisoneröffnung
  2. 2021 Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
  3. Hasis Traditionelles Rollbraten-Essen
  4. 2021 Jahresabschluss-Schleiferlturnier

Seite 4 von 34

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
   
   
↑↑↑
Freitag, 31. März 2023 Template designed by LernVid.com