TC Logo
Tennisclub TC Rot-Weiß Poing e.V.
Tennis... ein Sport für die ganze Familie
   
  • Home
  • Kontakt / Lageplan
  • Mitgliedschaft
  • Chronik
  • Unsere Sponsoren
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Spielbetrieb  

  • Spiel- / Trainingsplan
  • Damen-Mannschaften
  • Herren-Mannschaften
  • Knaben / Mädchen
  • Bambini / U10 / U9 / U8
  • Regeln
  • Unsere Mannschaften (BTV)
   

Unser Verein  

  • Vereinstermine
  • Der Vorstand
    • Vereinssatzung
    • Spiel-/ Platzordnung
  • Trainingsangebote
    • Kids-Jugendliche
    • Erwachsene
    • Trainer
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
   

TC Rot-Weiß Poing

TC Poing feiert 50-jähriges Jubiläumsfest

Details
Veröffentlicht: 10. August 2023

Am 29.07.2023 feierte unser Verein, gemeinsam mit geladenen Gästen und vielen Mitgliedern, sein 50-jähriges Bestehen.

Schon Monate vorher begannen die Planungen und Vorbereitungen unter der  Leitung von Daniela Mattis, Helmut Huber, Danijela Mattis, sowie Susanne und Florian Westermayr. Natürlich blieb es nicht nur bei diesen Helfern. Viele andere Vereinsmitglieder packten tatkräftig mit an, wie es sich für ein solches „Großprojekt“ eben gehört.

Für die Kinder wurde eigens ein Zelt mit Spielstation aufgebaut, welches uns Gerhard Röhrich freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.

Die größte Unbekannte für die Jubiläumsparty war die ungewisse Wetterprognose für diesen Abend, die den Organisatoren einiges abverlangte, da man mit allem (Sturm, Regen) rechnen musste. Letztlich hatte Petrus wohl ein Einsehen mit uns und bescherte allen einen trockenen Abend bei angenehmen Temperaturen.

Den Auftakt des Jubiläumsfestes stellte die feierliche Eröffnung des neu errichteten Platz 7 dar.  Damit wurde das größte Geburtstagsgeschenk durch Bürgermeister Thomas Stark und Vorstandsvorsitzenden Jochen Bunzel vor den Augen zahlreicher Mitglieder und Vertretern der Presse eingeweiht. Bevor jedoch das Tor zum neuen Platz geöffnet wurde, ließ Jochen Bunzel für alle Anwesenden im Zeitraffer die Abschnitte von der Planung bis hin zur Fertigstellung des Platzes noch einmal Revue passieren. Sein besonderer Dank galt der Gemeinde Poing, speziell Herrn Bürgermeister Thomas Stark, der dieses Projekt von Beginn an unterstützt hat. Besonders erfreulich war der Zuschuss der Gemeinde über 60.000 Euro, durch den die finanzielle Belastung für den Verein verkraftbar war. Thomas Stark bedankte sich im Gegenzug bei Jochen Bunzel für die stets konstruktive Zusammenarbeit in jeder Phase des Baus, sowie die Möglichkeit mit Platz 7 das Trainingsangebot - speziell für Kinder - zu erweitern.

P1080271  P1080273

P1080280   P1080292   P1080287

Die noch ausstehende Ballwand, die den neuen Tennisplatz von der dahinterliegenden Pumptrack-Anlage trennt, soll nachträglich im November diesen Jahres aufgebaut werden.

Dann war es endlich so weit: Die rote Schleife wurde von Jochen Bunzel durchgeschnitten und das Tor zu Platz 7, unter Beifall der Gäste, geöffnet. Zoe Sundhaus und Jannik Goldmann, beide Mannschaftspieler der U10, waren die Ersten, die den neuen Platz sichtlich stolz betreten durften. Mit einigen Ballwechseln der beiden wurde der Platz dann auch „praktisch“ eingeweiht.

P1080278   P1080269

Im Anschluss daran ging es zurück auf die Vereinsanlage, wo nun die Feier zum 50-jährigen Jubiläum mit ca. 160 Gästen beginnen konnte.

Nachdem alle Gäste mit einem Glas Sekt bzw. Orangensaft durch Gaby Zandron und Anja Friese begrüßt wurden, versammelten sie sich im oder vor dem feierlich geschmückten Festzelt.

P1080296

Dort richtete sich Jochen Bunzel in seiner Eröffnungsansprache an alle Anwesenden, in der er zunächst auf die Vereinshistorie einging. Dabei würdigte er insbesondere die ehrenamtliche Leistung der ersten Mitglieder-Generation, denn sie waren es, die 1982/83 in unendlich vielen Arbeitsstunden das heutige Vereinsheim samt seiner schönen Außenanlage in Eigenleistung erbaut haben.

P1080294   P1080307   

Zudem bedankte er sich noch einmal ausdrücklich bei Bürgermeister Thomas Stark für seine stetige Unterstützung für die Realisierung des neuen Tennisplatzes.

Weiter verwies er auf die überaus positive Entwicklung des TC Poing in den letzten 10 Jahren. Diese betrifft, neben der stetig steigenden Mitgliederzahl, auch die Ausrichtung zu einem Verein, der Tennis als familienfreundlichen Breitensport versteht und heute zum größten Tennisverein im Landkreis gewachsen ist.

Auch Bürgermeister Stark würdigte diese Rolle des Vereins, die perfekt zur Ausrichtung der Gemeinde Poing passe, nachdem sie stets bestrebt ist, das Sport- und Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche zu erweitern.

Der besondere Verdienst des TC Poing wurde anschließend durch die Vorsitzende des bayerischen Landes-Sportverbandes, Frau Ingrid Golanski, in Form einer Ehrenurkunde und eines Geräte-Gutscheins gewürdigt.

P1080331 P1080338

Danach wurde das 600. Vereinsmitglied, die vierjährige Paulina Lommatzsch feierlich durch Jochen Bunzel in den Verein aufgenommen, die als besonderes Geschenk einen Tennisrucksack bekam.

P1080327

Den feierlichen Rahmen des Festes nutzte Jochen Bunzel zudem, um Uschi und Dieter Dielmann, die sich über 20 Jahre im Vorstand engagiert haben, für ihre großartige Arbeit im Verein zu danken, denn im November werden sie ihre Ämter an die nächste Generation weitergeben. Beide hatten damit offensichtlich nicht gerechnet und freuten sich sehr über die Anerkennung, Blumen und den guten Tropfen Wein, den Jochen Bunzel selbst ausgewählt hatte.

P1080314

Dann war es Zeit zum Feiern. Essen und Trinken gab es reichlich. Das Buffet war sehr abwechslungsreich und geschmackvoll und so war für jeden Gusto etwas dabei.

Ebenso gut angenommen wurde die Musik vom eigens engagierten DJ. Er heizte den Gästen mit Partymusik mächtig ein und so war die Tanzfläche im Festzelt stets gut besucht und die Stimmung bestens!

P1080424 P1080431

Wer gerade nicht das Tanzbein schwang, konnte sich im Vereinsheim einen Film über die Geschichte des Vereins, von den Anfängen bis zur Gegenwart, anschauen, den Dieter Dielmann vorbereitet hatte. Dieser fand großen Zuspruch bei Jung & Alt.

P1080398 P1080400

So rollte bei dem einen oder anderen Mitglied der ersten Vereins-Generation sogar mal ein Tränchen der Wehmut und Erinnerung an die arbeits,- aber auch erlebnisreichen Anfangszeiten. 

Auch der Jubiläums-Fotorahmen für lustige Erinnerungsfotos kam gut bei den Gästen an, mit dem nette Schnappschüsse gemacht wurden.

P1080377 P1080382

Zur Überraschung der Gäste gab es zu fortgeschrittener Stunde sogar noch ein Feuerwerk. Die Begeisterung darüber war bei Groß und Klein entsprechend groß!

P1080410 P1080413

Auch danach saßen noch viele bis weit nach Mitternacht im Festzelt bzw. auf der Terrasse gemütlich beisammen und ließen den Abend bei netten Gesprächen und der ein oder anderen lustigen Anekdote entspannt ausklingen.

Abschließend möchten wir an dieser Stelle dem gesamten ORGA-Team des Festes unter Leitung von Daniela Mattis ein großes Dankeschön aussprechen!

P1080342

Gleichermaßen danken wir all den vielen Helfern, die – jeder auf seine Weise – ihren Beitrag zu unserem Jubiläumsfest geleistet haben: Uschi & Dieter Dielmann, Jochen Bunzel, Rainer Kopetz (Hasi), Horst Dietz, Ludwig Greipl (Luggi), Kerstin Bravo, Anja Friese, Gaby Zandron, Beate Rex, Tanja Schneider, Nina & Chris Goldmann, Sabine & Gerhard  Röhrich, Birgit & Joachim Grau, Uli & Götz Kirchhoff, Stefan & Jürgen Mattis, Thomas Schmidt sowie die starken Männer, die beim Bänke-Rücken ihre ganze Kraft zum Einsatz brachten.

Helfer 1 Helfer 2

Gleiches gilt für die überaus fleißigen und netten Bar-Mädels Johanna Westermayr, Louisa und Sophie Goldmann, Lena Schroers, Maja und Jule Schneider und Lilian Jäschke, bei denen kein Gästewunsch unerfüllt blieb und die beim Mixen, Schütteln und Servieren sichtlich Spaß hatten.

P1080460 P1080396

Außerdem gilt unser Dank der Hausverwaltung Grau, die großzügigerweise das Bier für das Fest spendierte.

Rückblickend waren sich alle einig: Es war tatsächlich ganz besonderer und unvergesslicher Abend, der allen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird. Schade eigentlich, dass er so schnell vorbei war!

 Weitere Bilder folgen in Kürze

Weiterlesen: TC Poing feiert 50-jähriges Jubiläumsfest

Jugendclubmeisterschaften 2023

Details
Veröffentlicht: 05. August 2023

Am 22./23.07. fanden bei schönstem Sommerwetter die diesjährigen Jugendclubmeisterschaften statt. Insgesamt nahmen 27 Mädchen und Jungen daran teil und gaben ihr Bestes.

Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende Matches zu sehen, die Stimmung war toll und viele helfende Hände trugen zu rundum gelungenen Meisterschaften bei. Vielen Dank an dieser Stelle an all die fleißigen Helfer!

Gesucht wurden die Besten in den Altersklassen U9, U10, U12, U15 Knaben, U15 Mädchen sowie U18.

Nachdem alle Matches mit großem Kampfgeist ausgespielt waren, standen die Platzierten fest:

 

Bei den Jüngsten, in der Altersklasse U9, die mit viel Spaß dabei waren, hieß der Sieger Rafael Laji, Zweiter wurde Julian Schmidt, gefolgt von Gabriela Badrov auf Platz 3.  Tina Turkovic und Mia Kliebisch folgten auf den Plätzen 4 und 5.

Auch die Kids der U10 waren mit Begeisterung und Ehrgeiz dabei. Nun darf sich Eric Smolka neuer Clubmeister nennen. Dahinter belegten Yanis Kupitz Platz 2, Kilian Astner Platz 3.  Zoe Sundhaus kam auf den 4. Platz.

 2023 08 05 Siegerehrung U9  2023 08 05 Siegererhrung U10
Siegerehrung U9  Siegerehrung U10

In der Gruppe der Bambini U12 konnte Louis Wappenschmidt stolz den Siegerpokal entgegennehmen. Vizemeister wurde Nicolas Ae, über den dritten Platz freute sich Italo Panciera. Auf den Plätzen vier bis sechs folgten Paul Friepes, Leah Klee sowie Nikola Badrov ein.

Bei den U15 Knaben erkämpfte sich Noah Sundhaus den ersten Platz, gefolgt von Marc Gerstner. Dritter wurde Moritz Heselich. Auf den folgenden Plätzen positionierten sich Nikola Kupitz (4), Jakob Brummer & Luis Steiger (5) sowie Max Mayerle (7).

Die Mädchen- Konkurrenz der U 15 war ebenfalls hart umkämpft. Letztlich setzte sich Emma Gerstner als neue Clubmeisterin durch. Melanie Ae durfte sich über Platz 2 freuen, Rita Osipova belegte den dritten Platz.

 2023 08 05 Siegerehrung U15 Mädchen  2023 08 05 Siegererhrung U15 Knaben
 Siegerehrung 15 W  Siegerehrung U15

In der Altersklasse der U18 gab es leider nur zwei Teilnehmer, diese jedoch gaben alles auf dem Platz. So wurde Lukas Kunkel, nach großer kämpferischer Leistung, mit dem Pokal des Clubmeisters belohnt. Große Anerkennung aber auch an Robin Jacobs, dem neuen Vizemeister, der ebenfalls tolles Tennis spielte und bis zum letzten Ball kämpfte.

 2023 08 05 Siegerehrung U18
Siegerehrung 18

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten! Tolle Leistung- Macht weiter so!

Ein besonderes Dankeschön geht hiermit an Oliver Dieterle, unseren Jugendwart, der diese Meisterschaften federführend organisiert, durchgeführt und zu einem wirklich tollen Event für alle Kids gemacht hat! Vielen Dank, lieber Oli!

 Kerstin Bravo, www.tc-rw-poing.de    Im Anschluss noch einige schöne Fotos vom Veranstaltungstag.

Weiterlesen: Jugendclubmeisterschaften 2023

Nachtrag Siebter Spieltag und Achter Spieltag 2023

Details
Veröffentlicht: 19. Juli 2023

Nachtrag Siebter Spieltag 2023

Damen 50: Gewinn der Meisterschaft

09.07. Damen 50 TC Steinhöring A 5:1

H=Heimspiel, A=Auswärts

2023 07 19 Pokal Meister Damen 50

Wie bereits letzte Woche berichtet, erkämpften die Damen 50 bei ihrem letzten Punktspiel in einer wahren Hitzeschlacht gegen den Tabellenersten einen Überraschungssieg und damit die Meisterschaft! Damit hatten wohl nur die Wenigsten gerechnet. Umso größer natürlich die Freude bei den Poingerinnen. Damit steht Ihnen nun auch die Tür zur nächsthöheren Spielklasse, der Südliga 1 offen. Bravo & Chapeau für diese wirklich tolle Saisonleistung!

Dies wurde mit allen Stammspielerinnen, den wegen Krankheitsfällen eingesetzten Spielerinnen der Damen 65, Renate Dünhuber und Grudrun Slawik und Neuzugang Tanja Schneider bis in den späten Abend gebührend gefeiert. Gaby Zandron, die von den Damen 40 ebenfalls aushalf, konnte aus terminlichen Gründen leider nicht dabei sein.

 

2023 07 19 Meisterfeier Damen 50 2023 07 19 Damen 50 Meisterfeier
Damen 50_Meisterfeier v.l.n.r: Tanja Schneider, Daniela Mattis, Beate Rex, Kerstin Bravo, Gerti Schmälzle,
Renate Dünhuber, Gudrun Slawik, Heike Koblizek, Uli Kirchhoff, Gabriele Spooren-Bunzel

Achter Spieltag

12.07. Damen 65 TSV Forstenried H 1:5
16.07. Herren TC Haag A 7:2
16.07. Herren 40 TC Siemens München IV A 6:0
15.07. Herren 50 TC Rot-Weiß Freising II A 5:4

H=Heimspiel, A=Auswärts

Weiterlesen: Nachtrag Siebter Spieltag und Achter Spieltag 2023

Offene Poinger Meisterschaften 2023 - Gruppenauslosung

Details
Veröffentlicht: 15. Juli 2023

Am 14.07.2023 wurde von Martin Hermann und seinen Töchtern die Auslosung der Gruppen durchgeführt.

Anbei der aktuelle Platzbelegungsplan. Folgene Gruppen wurden gezogen:

 Ergebnisse Damen
 Gruppe Graf  Gruppe Kerber
 Francesca Stuhler  Christina Handcock
 Juliette Mihaljevic  Anna Stockitt-Hermann
 Susanne Westermayr  Johanna Westermayr
 Nelly Lopes da Silva  Martina Kämmerer

 

 Ergebnisse Herren 1
 Gruppe Becker  Gruppe Stich          
 Mark Lommatzsch  Dennis Hampl
 Chris Goldmann  Martin Hermann
 Markus Birkenzeller  Ralf Schmälzle
 Florian Tamm  Tichon Repp

 

 Ergebnisse Herren 2
Gruppe Melbourne  Gruppe Paris  Gruppe London  Gruppe New York
 Jürgen Mattis  Leon Jacobs   Helmut Huber  Stefan Mattis
 Sergey Repp  Stefan Kunkel  Sammy Recca  Philipp Bröckers
 Max Weber  Luca Schmälzle  Florian Westermayr  Thomas Lehr

 

 Ergebnisse Herren 3
 Gruppe Laver  Gruppe Chatrier  Gruppe Ashe
 Götz Kirchhoff  Matthias Knopf  Magnus Eisele
 Anton Lechner  Marvin Halbrehder  Frank Keidel
 André Marques Gomes  Helmut Farbmacher  Thomas Schmidt
 Ludwig Herrmann  Christian Gobert  

 

 Spielpläne der Jugendmeisterschaft
 Spielplan U9  Spielplan U10  Spielplan U12  Spielplan U15m  Spielplan U15w  Spielplan U18

*Dieser Artikel wird bis zum Ende der Clubmeisterschaft aktualisiert.

TC Poing war wieder beim Volksfestumzug dabei!

Details
Veröffentlicht: 14. Juli 2023

Wie schon in den letzten Jahren beteiligte sich der TC Poing auch in diesem Jahr wieder am traditionellen Festzug zur Eröffnung des Volksfestes.

 IMG 20230711 WA0001     IMG 20230712 WA0005

 

Bei Kaiserwetter und bester Laune trafen sich Vereinsmitglieder und Kinder der Ballschule mit deren Eltern.

 

Da der bereits im letzten Jahr genehmigte und nun in Kürze fertiggestellte neue Tennisplatz hauptsächlich für das Kindertraining genutzt werden soll, ist die Freude darüber entsprechend groß bei den Kids. Daher trugen sie stolz das selbst gebastelte Banner „Der Tennisclub Poing freut sich auf den neuen Tennisplatz".

Nach Ankunft am Volksfestplatz freuten sich die Kinder über ihr Eis und die Erwachsenen über ein kühles Getränk. Beides wurde bei den hochsommerlichen Temperaturen gerne angenommen.

Anschließend feierten viele noch bei zünftiger Musik im Festzelt – auch die Kleinsten, Kinder der Ballschule, hatten offensichtlich richtig Spaß dabei!

IMG 20230712 WA0008

 

 

  • Siebter Spieltag 2023
  • Offene Poinger Meisterschaften 2023 Erwachsenen und Jugendkonkurrenzen
  • Sechster Spieltag 2023
  • Fünfter Spieltag 2023

Seite 7 von 44

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
   
   
↑↑↑
Mittwoch, 21. Mai 2025 Template designed by LernVid.com