TC Rot-Weiß Poing
Sommerfest 2015
- Details
Am Samstag, den 25. Juli, fand das traditionelle Sommerfest auf unserer Anlage statt. Wie im letzten Jahr wurde ein Zelt auf der Terrasse aufgebaut und von Gabriele Spooren-Bunzel und Heike Koblizek sehr ansprechend geschmückt.
Zum Fest hatten sich fast 90 Mitglieder angemeldet. Trotz starker böiger Winde - das Zelt musste leider geschlossen bleiben - ließen sich die Gäste die gute Laune nicht verderben. Zur Begrüßung gab es Prosecco, pur oder mit Orangensaft, und Oliven. Unser Vorsitzender Jochen Bunzel begrüßte die Gäste, konnte auf umfangreiche Getränkespenden, Bier und Wein, hinweisen. Anschließend gab er das reichhaltige sommerliche Buffet der Erdinger Landfrauen frei, das dieses Jahr wieder sehr gelobt wurde. Besondere Getränkewünsche (Cocktails) wurden von unseren Juniorinnen Jana Koblizek, Laura von Winterfeld und Lea Bunzel perfekt gemixt.
Im Laufe des Abends konnte Jochen Bunzel zur Überraschung der Gäste unser Mitglied Elena Vorobieva-Nitschke, eine Mezzosopranistin, mit ihrem Mann Thomas Nitschke ankündigen, die einige Arien aus bekannten Opern, z.B. das Trinklied aus La Traviata, sangen und hierfür großen Beifall bekamen.
Elena und Thomas "Trinklied aus La Traviata" Laurina und Hanna mit "Atemlos"
Mit fetziger Tanzmusik des DJ Leon ging das Fest dann in die Endphase. Auch die Kids, wie Hanna und Laurina, demonstrierten ihre Tanzfähigkeiten. Später präsentierten sie als Karaoke-Einlage sehr gekonnt "Atemlos".
Mit toller Stimmung ging das Fest weit nach Mitternacht dem Ende zu.
Jugendmeisterschaften 2015
- Details
Nach einer langen Saison und vielen Mannschaftsspielen meldeten sich dennoch ausreichend Kids für die Meisterschaft an. So konnten die Meister in den Altersklassen Knaben U16 und U14 sowie Bambini U12 und Midcourt ausgetragen werden. Schade, dass bei den Juniorinnen und Mädchen keine Meisterschaft zustande kam. Jugendsportwartin Daniela Mattis und einige Helfer sorgten am Sonntag, den 19. Juli, für einen erfolgreichen Ablauf. Trotz eines heißen Sommertags wurde hart um die Meisterschaft gekämpft.
Aufmerksame Eltern auf dem Hügel...
Knaben U16
Das Endspiel bestritten Lukas Holzinger und Patrick Eggert. Lukas konnte den ersten Satz klar gewinnen. Im zweiten Satz kam Patrick besser ins Spiel und versuchte die Wende. So erreichte Patrick den Tie-Break, den Lukas aber für sich entscheiden konnte und damit Vereinsmeister U16 wurde. Das Spiel um den dritten Platz gewann Johannes Hitzinger.
Knaben U14
Bei den U14-Knaben spielten Lenny Beer und Victor Bravo das Endspiel. Auch hier ging es eng zu und es wurde um jeden Punkt gekämpft. Schließlich konnte sich auch hier Lenny Beer nach gewonnenem ersten Satz im Tie-Break des zweiten Satzes durchsetzen und wurde Vereinsmeister U14. Im Spiel um den 3.Platz gewann Maurice Rex gegen Leon Pelz.
Bambini U12
Das Finale der Bambini erreichten Elias Zandron und Markus Birkenzeller. Elias, die Nummer 2 der Mannschaft, bestätigte gegen Markus, die Nummer 3, seine Aufstellung und gewann in zwei Sätzen das Endspiel und wurde Vereinsmeister U12. Dritter wurde Alexander Nitschke nach einem klaren und gutem Spiel gegen Louis Saller.
Midcourt
Bei den Jüngsten wurde auch mit viel Einsatz und Eifer um die Meisterschaft gekämpft. Jost Heck und Lukas Kunkel spielten das Finale. Jost Heck konnte sich in einem guten und sicheren Spiel gegen Lukas Kunkel durchsetzen und Vereinsmeister werden. Den dritten Platz errang Louis Heselich. Auch hierzu herzlichen Glückwunsch.
Siebter Spieltag 2015
- Details
Für die Erwachsenen waren es die letzten Mannschaftsspiele der Saison 2015. Nächsten Samstag finden nur noch einige Jugendspiele statt.
Unsere Damen wurden Meister und steigen in die Bezirksklasse 2 auf. Die Herren verpassten um 2 Punkte im Match Tie-Break den Aufstieg in die Bezirksklasse 1. Glückwunsch an beide Teams zu einer Supersaison.
Damen: Meister Bezirksklasse 3 Herren: Vizemeister Bezirksklasse 2
Erwachsene
1.7. |
Damen 60 |
TC Sonthofen |
H |
4:2 |
5.7. |
Herren |
TS Jahn München |
A |
8:13 |
5.7. |
Damen |
TC Topspin II |
A |
12:9 |
5.7. |
Herren II |
BTK Garching |
A |
0:12 |
4.7. |
Damen 40 |
TC Bavaria Anzing |
H |
0:14 |
4.7. |
Herren 40 |
TSV Schäftlarn |
H |
9:12 |
3.7 |
Herren 60 |
TBC Flossing |
H |
0:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Herren haben bei Jahn München um zwei Punkte im Match Tie-Break die Meisterschaft verpasst. Nach den Einzeln sah es eigentlich schon schlecht aus. Nur Marc Wiest auf Eins konnte sein Einzel gewinnen, Daniel Wetzl verlor sein Einzel nur knapp im Match Tie-Break. Ein Sieg war nur mit drei gewonnenen Doppeln möglich. Marc Wiest und Daniel Wetzl sowie Tobias und Nico Hampl gewannen ihre Doppel. Bei Martin Hermann und Andy Krahnke ging es in den Match Tie-Break, der leider äußerst knapp mit 11:9 verloren ging. Tolle Saison, Glückwunsch zum zweiten Platz.
Unsere Damen siegten im letzten Spiel in einem spannenden Vergleich gegen ihren Mitkonkurrenten TC Topspin und steigen in die Bezirksklasse 2 auf. Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft! Nach einem 3:3 in den Einzeln nach Siegen von Steffi Spantig, Annika Prechtl und Alisa Hahn mussten noch zwei Doppel gewonnen werden. Mit sicherem Spiel gewannen Steffi Spantig mit Theresa Schmalzbauer und Julia Müller mit Annika Prechtl ihre Doppel klar und sicherten damit die Meisterschaft. Melanie Kerner und Alisa Hahn verloren kanpp im Match Tie-Break. Zum Erfolg trugen auch Jana Koblizek, Eszter Schäfer und Carolin Wasse bei.
Die Damen 60 schafften mit einem Sieg gegen Sonthofen trotz dünner Personaldecke einen fünften Tabellenplatz und den Verbleib in der Regionalliga. Herzlichen Glückwunsch. Nach Siegen von Gudrun Slawik, Gerti Schmälzle und Christa Gottschalk und einem gewonnenen Doppel von Gerti mit Christa konnte die Mannschaft ausgiebig feiern. Zu den Erfolgreichen gehörten auch Christel Staab und Heidi Gnoth.
Damen 60: Klassenerhalt Regionalliga Damen 40: Neugegründete Damen 40 spielten eine gute Saison
Für die Herren II war auch gegen den Tabellenführer in Garching nichts zu holen. Leider gingen alle Einzel und Doppel verloren. Für die neugegründete Herren II mit Mannschaftsführer Maxi Saller war es eine schwierige Saison. Viele machten ihre ersten Mannschaftsspiele.
Die Herren 40 I verloren ihr letztes Spiel knapp gegen den Tabellenzweiten. Dabei wäre mehr möglich gewesen. Gerhard Koblizek, Joachim Grau und Ralf Schmälzle gewannen ihre Einzel. Bernard Lehner musste leider aufgeben. Das Dreierdoppel mit Jürgen und Stefan Mattis wurde klar gewonnen, während das Zweierdoppel knapp im Match Tie-Break verloren ging. Guter dritter Platz.
Die Herren 60 hatten den Tabellenzweiten der Kreisliga zu Gast. Um den zweiten Tabellenplatz zu sichern, brauchten die Flossinger ein Unentschieden. In bester Aufstellung und hochmotiviert ließen sie unseren Oldies keine Chance. So gingen alle Spiele an die Gäste.
Die Damen 40 spielten zur Überraschung Vieler eine super erste Saison. Mit einem siebten Tabellenplatz und zwei gewonnenen Spielen gegen Markt Schwaben und Heimstetten war es ein toller Einstand. Anerkennung auch für Gabi Spooren-Bunzel, die oft auf Eins spielen mußte und kaum Chancen auf einen Sieg hatte. Eine tolle Mannschaftsleistung.
Jugendliche
5.7. |
Juniorinnen |
VFB Forstinning |
H |
3:11 |
4.7. |
Knaben 16 |
TC Blau-Weiß Neufahrn |
A |
12:2 |
4.7. |
Knaben 16 II |
TC Schwalbe Ottobrunn |
H |
6:8 |
5.7. |
Knaben 16 II |
TC Riemerling II |
H |
2:12 |
4.7. |
Knaben 14 |
TC Finsing |
H |
14:0 |
4.7. |
Mädchen 14 |
FC Mintraching |
H |
7:7 |
5.7. |
Mädchen 14 |
TF Markt Schwaben |
H |
9:5 |
3.7. |
Bambini II |
TC Bavaria Anzing |
A |
2:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Sechster Spieltag 2015
- Details
Das Wetter blieb entgegen den Ankündigungen weitgehends trocken, so daß alle Spiele durchgeführt werden konnten. Die zweite Herren 40-Mannschaft hatte bereits ihr letztes Spiel und steigt in die Kreisliga auf.
li.: Meister und Aufsteiger He 40II... re: He 40II konzentriert im Doppel
Erwachsene
24.6. |
Damen 60 |
TC Thalkirchen |
A |
3:3 |
28.6 |
Herren |
TC Rot-Weiß Freising II |
H |
21:0 |
28.6. |
Damen |
SC Freimann II |
A |
18:3 |
28.6. |
Herren II |
TC 1983 Kirchheim |
H |
4:10 |
27.6. |
Damen 40 |
TC Isen |
A |
9:5 |
27.6. |
Herren 40 |
TV Dürnbach II |
H |
17:4 |
27.6. |
Herren 40 II |
SC Höhenrain |
H |
14:0 |
26.6. |
Herren 60 |
TC Pliening |
A |
0:14 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Herren ließen sich auch durch den TC Freising nicht aufhalten und sind weiter Tabellenführer. Aufstiegsentscheidung fällt am nächsten Sonntag beim Tabellenzweiten TS Jahn München. Den klaren Sieg errangen Marc Wiest, Tobias Hampl, Andi Krahnke, Martin Hermann, Martin Ortmaier und Fabian Weber. Für das entscheidende Spiel wünschen wir viel Erfolg. Die Herren freuen sich sicherlich über Unterstützung am nächsten Sonntag.
Tabellenführer Herren: Marc Wiest im Vordergrund He 40: Tabellenzweiter
Unsere Damen gewannen auch ihr vorletztes Spiel in Freising und sind vor dem letzten Spiel beim Tabellenzweiten weiter auf Meisterkurs. Alle Einzel wurden von Julia Müller, Steffi Spantig, Jana Koblizek, Melanie Kerner, Alisa Hahn und Eszter Schäfer gewonnen. Dennoch ließen unsere Damen bei den Doppeln nicht nach und gewannen noch zwei Doppel durch Julia mit Jana und Steffi mit Alisa. Daumendrücken für nächsten Sonntag.
Die Damen 60 dürfen sich am vorletzten Spieltag mit einem Unentschieden gegen Thalkirchen schon über den Klassenerhalt in der Regionalliga freuen. Mit den Einzelsiegen von Gerti Schmälzle, Christa Gottschalk und Christine Staab war sogar die Grundlage für einen Sieg gelegt. Leider gingen dann beide Doppel im Match Tie-Break verloren.
Die Herren II verloren ihr Heimspiel gegen TC Kirchheim. Nach den Einzeln sah es gar nicht schlecht aus. Daniel Manlik und Markus Riedl gewannen ihre Einzel. Leider gingen dann beide Doppel verloren.
Die Herren 40 I gewannen gegen die Gäste aus Dürnbach und festigten den zweiten Tabellenplatz. Gerhard Koblizek, Joachim Grau, Jean-Marc Behle und Ralf Schmälzle holten die Einzelpunkte, Andi Jeschke verlor leider im Match Tie-Break. In den Doppeln überzeugten die 40-er ebenfalls. Klar gewannen Gerhard mit Jean-Marc, Joachim mit Ralf und Tom Eggert mit Bernhard Lehner.
Die Herren 40 II überzeugten im letzten Medenspiel mit einem glatten Sieg, wurden ungeschlagen Meister und steigen in die Kreisliga auf. Herzlichen Glückwunsch. Stefan Mattis, Jochen Bunzel, Steffen Freibert sowie Stefan Altenbockum gewannen alle Matches klar in zwei Sätzen.
Die Herren 60 traten ohne ihren Einser in Pliening an. Ausgerechnet heute mussten die Plieninger in Bestbesetzung auflaufen. Die einzigen Siegchancen hatte Peter Mathes, der auf Eins ein Supermatch spielte und nur knapp im Match Tie-Break verlor. Alle anderen Spiele gingen glatt verloren.
Die Damen 40 waren in Isen zu Gast. Auch hier war es für die neu gegründete Damen 40 schwer. Besonders schwer ist es für Gabi Spooren-Bunzel und Gabi Zandron, die sich bereit erklärt hatten auf Eins und Zwei zu spielen. Dennoch konnte man 5 Punkte mit nach Hause nehmen. Helena Vidic-Viebke gelang ein Einzelsieg. Gaby Zandron verlor knapp im Match Tie-Break ihr Einzel. Im Doppel mit Helena hatte Gaby dann mehr Glück. Hier konnten sie den Match Tie-Break für sich entscheiden.
Jugendliche
25.6. |
Juniorinnen |
SC Eching |
A |
4:10 |
25.6. |
Knaben 16 |
STK Garching |
A |
7:7 |
25.6. |
Knaben 16 II |
TC 1983 Kirchheim |
A |
0:14 |
25.6. |
Knaben 14 |
SG Reichenkirchen |
H |
12:2 |
26.6. |
Bambini |
TC Höhenkirchen |
A |
14:0 |
26.6. |
Bambini II |
TF Markt Schwaben |
H |
0:14 |
21.6. |
Midcourt U10 |
TC Bavaria Anzing |
A |
5:15 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Fünfter Spieltag 2015
- Details
Fünfter Spieltag 2015
Mit etwas Wetterglück konnten die meisten Spiele durchgezogen werden. Nur einige Jugendmannschaften hatten Pech und müssen ihre Spiele im Juli nachholen.
Herren im Spiel gegen TC Ashheim: Oliver, Nico und Tobias
Erwachsene
17.6. |
Damen 60 |
TSV Haar |
H |
6:0 |
21.6. |
Herren |
TC Aschheim II |
H |
12:9 |
21.6. |
Damen |
TC Grün-Gold München |
H |
16:5 |
21.6. |
Herren II |
TC Topspin III |
A |
5:9 |
21.6. |
Damen 40 |
SV Heimstetten II |
H |
12:2 |
20.6. |
Herren 40 |
TC Vaterstetten |
A |
5:16 |
20.6. |
Herren 40 II |
TSV Oberpframmern |
H |
12:0 |
19.6. |
Herren 60 |
TC Isen |
H |
2:12 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Herren hatten mit Aschheim den Tabellendritten zu Gast. Ein Sieg sollte her, wenn man die Meisterschaft offen halten wollte. Marc Wiest spielte an Eins gegen einen 14-jährigen Kaderspieler des BTV (Nr. 123 der U14 DTB-Rangliste). konnte sich aber klar in zwei Sätzen durchsetzen. Daniel Wetzl und Oliver Dieterle holten zwei weitere Einzel. Knapp im Match Tie-Break verloren Tobias und Nico Hampl. So mussten zwei Doppel zum Sieg gewonnen werden. Marc Wiest und Andy Krahnke gewannen klar ihr Doppel, während Tobias Hampl und Daniel Wetzl nach langem Kampf erst im Match Tie-Break siegten.
Unsere Damen waren auch erfolgreich und halten die Meisterschaft offen. Nach Einzelsiegen von Julia Müller, Steffi Spantig, Theresa Schmalzbauer, Alisa Hahn und Eszter Schäfer führte man bereits mit 10:2. Die Siegpunkte holten dann noch Steffi mit Theresa und Julia mit Eszter in den Doppeln.
He: Tobias und Daniel beim entscheidenen Doppel Da: Erfolgreich in beiden Doppeln
Unsere Damen 60 machten am Mittwoch in ihrem Heimspiel gegen den TSV Haar einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Nachdem man im letzten Jahr schon gegen Haar erfolgreich war, hoffte man das wiederholen zu können. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft in die Begegnung. In den Einzeln lief es dann auch hervorragend. Gudrun Slawik gewann sogar mit dem Höchstergebnis 6:0, 6:0. Aber auch die weiteren Einzel von Gerti Schmälzle, Christa Gottschalk und Heidi Gnoth wurden klar in zwei Sätzen gewonnen. Bei der gewohnten Doppelstärke Gudrun mit Christa und Gerti mit Heidi fielen beide Doppel an Poing.
Die Herren II spielten in Grafing. Auch hier war es schwer für unsere zweite Mannschaft. Ein Einzelpunkt (nicht anwesend) und der Doppelsieg von Carlo Kneissl und Maxi Saller reichten nicht.
Die Herren 40 I verloren in Vaterstetten ihr erstes Spiel. Lediglich Bernhard Lehner konnte sein Einzel gewinnen. Bei den Doppeln ging das Zweierdoppel knapp im Match Tie-Break verloren, während Thomas Eggert und Bernhard Lehner es gewannen.
Die Herren 40 II gewannen klar gegen Oberpframmern. Jürgen Mattis, Jochen Bunzel, Steffen Freibert und Stefan Altenbockum gewannen alle Einzel. Auch die Doppel mit Jürgen/Stefan und Jochen/Steffen stellten keine Probleme dar. Nur noch ein Sieg; Sekt schon mal kaltstellen.
Die Herren 60 hatten den letztjährigen Tabellenführer TC Isen zu Gast. Leider ging es klar verloren, obwohl ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Werner Jeschke verlor knapp im Match-Tie-Break. Peter Mathes gewann als Einziger sein Einzel. Spannend wurde es nochmal beim Zweierdoppel mit Peter Mathes und Hans-Dieter Henkel. Leider ging es äußerst knapp mit 14:16 im Match-Tie-Break verloren.
Die Damen 40 holten in ihrer ersten Saison heute den zweiten Sieg.Super Mädels. Nach Einzelsiegen von Gaby Zandron, Amela Sabaskic und Helena Vidic-Viebke, wurden von Gaby Zandron mit Kerstin Bravo sowie Amela Sabaskic mit Helena Vidic-Viebke auch noch beide Doppel gewonnen.
Jugendliche
Vier Jugendspiele mussten witterungsbedingt ausfallen.
20.6. |
Juniorinnen |
VfB Forstinning |
H |
verl. |
20.6. |
Knaben 16 |
TC Neufarn |
A |
verl. |
20.6. |
Knaben 16 II |
TC Riemerling |
H |
verl. |
20.6. |
Knaben 14 |
TC Isen |
A |
5:9 |
20.6. |
Mädchen 14 |
TF Markt Schwaben |
H |
verl. |
19.6. |
Bambini |
GW Luitpoldpark München II |
H |
5:9 |
19.6. |
Bambini II |
TSV Haar II |
A |
4:10 |
19.6. |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
H |
10:10 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Knaben 14 verloren leider in Isen gegen den Tabellenführer, obwohl ein Unentschieden möglich gewesen wäre. Leon Pelz gewann sein Einzel, während Maurice Rex es knapp im Match Tie-Break verlor. In beiden Doppeln zeigten alle Jungs eine starke kämpferische Leistung. Lenny Beer und Victor Bravo konnten trotz verlorenem 1. Satz und 3:0 Rückstand im 2. Satz noch das Einserdoppel im Match Tie-Break gewinnen. Auch das Zweierdoppel war außerst knapp, ging aber im Match Tie-Break verloren. Toll gekämpft Jungs.
Die Bambini traten zuhause ohne ihre Nummer 1 und 2 (Dominik und Elias) an. Dementsprechend schwer war es zu gewinnen. So konnte nur Maxi Urban sein Einzel gewinnen. Alexander Nitschke verlor leider im Match Tie-Break. Markus Birkenzeller und Alexander Nitschke gewannen dann noch das Einserdoppel.
Die Bambini II spielten in Haar. Leon Mitterhofer und Arne Bauer konnten ihre Einzel gewinnen. Beide Doppel gingen leider verloren und damit ein mögliches Unentschieden.
Unsere Midcourt U10 konnten endlich ihr Spiel vom 3. Mai zu Ende spielen. Louis Heselich und Lukas Kunkel (Gegner w.o.) holten die Einzelpunkte. Bei den Doppeln gewannen Jost Heck mit David Rose. Louis und Lukas spielten unentschieden. Auch insgesamt endete der Vergleich unentschieden.
Seite 38 von 43