TC Rot-Weiß Poing
Zweiter Spieltag 2015
- Details
Am zweiten Spieltag passte endlich das Wetter und es konnten alle Spiele durchgezogen werden. Für die meisten war es das erste Spiel der Saison. Insbesondere am Sonntag war auch unsere Anlage gut besucht.
Erwachsene
6.5. |
Damen 60 |
TV Stockdorf |
A |
3:3 |
10.5. |
Herren |
SG Eichenfeld-Freising |
H |
19:2 |
10.5. |
Herren II |
TC Neukeferloh II |
H |
0:14 |
10.5. |
Damen |
SC Baldham-Vaterstetten |
A |
14:7 |
9.5. |
Herren 40 |
TC Weyarn |
A |
16:5 |
9.5. |
Herren 40 II |
TC Neukeferloh II |
A |
14:0 |
9.5. |
Damen 40 |
TF Markt Schwaben II |
A |
9:5 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Die Herren starteten mit einem klaren Sieg in die Saison. Marc Wiest, Tobias Hampl, Martin Hermann, Daniel Wetzl und Martin Ortmaier siegten in zwei Sätzen. Nach dem klaren Doppelsieg von Marc Wiest und Andy Krahnke fielen dann auch die Doppel Martin Hermann / Daniel Wetzl und Nico Hampl / Martin Ortmaier im Match Tie-Break an Poing.
Verstärkung der Herren: Martin Hermann... der erste Sieg der Damen 40...
Auch die Damen konnten einen ersten Sieg vermelden. Ohne ihre Nummer 1 und 2 holten Steffi Spantig, Jana Koblizek, Alisa Hahn und Carolin Wasse die Einzelpunkte. Steffi mit Alisa und Jana mit Melanie Kerner sorgten dann noch für die wichtigen Doppelpunkte.
Die Damen 60 schafften mit einem Remis einen guten Einstand in die Regionalligasaison 2015. Gundrun Slawik und Gerti Schmälzle gewannen ihre Einzel, Christa Gottschalk und Heidi Gnoth verloren nur knapp. Gerti und Heidi holten dann noch den Punkt im Doppel zum Unentschieden.
Die neugegündete Herren II Mannschaft konnte den Oberdingern wenig entgegen setzen. Leider ging der Vergleich klar mit 14:0 verloren.
Die Herren 40 I starteten siegreich in die Saison. Gerhard Koblizek, Guido Ramseier, Joachim Grau, Jean Marc Behle und Luki Greipl gewannen klar ihre Einzel. Gerhard mit Jean Marc und Guido mit Luki holten dann noch die Doppelpunkte.
Auch die Herren 40 II gewannen klar mit 14:0. Jürgen und Stefan Mattis, Helmut Huber und Steffen Freibert gewannen ihre Einzel. Auch die Doppel mit Stefan Mattis / Jochen Bunzel sowie Jürgen Mattis / Steffen Freibert gingen klar an Poing.
Die neugemeldete Damen 40 schafften gleich im zweiten Spiel ihren ersten Sieg. Super Mädels. Simone Bittl, Daniela Mattis und Kerstin Bravo gewannen ihre Einzel, während Gabi Bunzel nach langem Kampf im Match Tie-Break verlor. Das notendige Doppel holten dann noch Daniela Mattis mit Helena Vidic-Wiebke.
Jugendliche
9.5. |
Juniorinnen |
TC Neufarn |
H |
5:9 |
9.5. |
Knaben 16 |
TSV Allershausen |
H |
12:2 |
9.5. |
Knaben 16 II |
TC Neuperlach |
A |
7:7 |
9.5. |
Mädchen 14 |
TC Dorfen |
A |
2:12 |
8.5. |
Bambini |
TSV Feldkirchen |
H |
7:7 |
8.5. |
Bambini II |
TC Unterföhring |
A |
0:14 |
10.5. |
Midcourt U10 |
TC Ismaning II |
H |
16:4 |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Erster Spieltag 2015
- Details
Der erste Spieltag der Tennissaison 2015 begann leider mit einem Regenwochenende. Nur am Samstag konnte gespielt werden. Insgesamt mussten 8 Spiele verlegt werden.
Erwachsene
3.5. |
Damen |
TC Sport Scheck III |
H |
verl. 7.6. |
2.5. |
Damen 40 |
VFB Forstinning |
A |
2:12 |
3.5. |
Herren |
TC Finsing |
H |
verl. 6.6. |
3.5.. |
Herren II |
TC Anzing II |
A |
verl. |
3.5. |
Herren 40 |
TC Pliening II |
A |
verl. 6.6. |
3.5. |
Herren 40 II |
TTC Hachinger Tal II |
A |
verl. 14.5. |
1.5. |
Herren 60 |
TV Kraiburg |
A |
verl. 6.5. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Bei den Erwachsenen konnte nur die neugegründete Damen 40 Mannschaft spielen. Froh, nicht das erste Spiel zuhause spielen zu müssen, fuhren sie etwas nervös nach Forstinning. Sie verloren zwar mit 2:12, aber sie verkauften sich besser als viele erwartet hatten. Daniela Mattis konnte ihr Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Kerstin Bravo verlor knapp im Match Tie-Break. An 1 und 2 war es für Gabriele Spooren-Bunzel und Gaby Zandron schwer gegen ihre Gegnerinnen mit LK20 und 21. Auch bei den Doppeln wurden oft lange und schöne Ballwechsel gespielt. Insbesondere spielten Amela Sabaskic und Helena Vidic-Viebke ein gutes Doppel zusammen. Die Punkte machten dann aber die erfahreneren Forstinninger.
Jungendliche
2.5. |
Juniorinnen |
TF Markt Schwaben |
H |
12:2 |
2.5. |
Knaben 16 |
TC Moosburg |
A |
14:0 |
2.5. |
Knaben 16 II |
SV Heimstetten |
H |
0:14 |
2.5. |
Mädchen 14 |
SC Moosen |
A |
2:12 |
1.5. |
Bambini |
STK Garching |
H |
9:5 |
1.5. |
Bambini II |
TC Pliening |
H |
verl. 16.5. |
3.5. |
Midcourt U10 |
TC Pliening |
H |
verl. 15.5. |
H=Heimspiel, A=Auswärts
Unsere Juniorinnen gewannen ihr erstes Heimspiel mit 12:2. Annika Prechtl, Lea Bunzel und Sabrina Gegg gewannen klar ihre Einzel, während Isabella Rupp es knapp im Match Tie-Break verlor. Auch die Doppel mit Annika und Lea sowie Isabella und Sabrina waren sichere Siege.
Auch die Knaben 16 (ehemals Knaben 14) setzten in der neuen Altersklasse ihre Erfolgsserie fort. Carlo Kneissl, Anton Hogl, Robert Mattis und Patrick Eggert gewannen ihre Einzel und Doppel klar in zwei Sätzen.
Dagegen taten sich die Knaben U16 II (ehemals Knaben 14) gegen Heimstetten schwer. Alle Einzel und Doppel gingen klar verloren. Im nächsten Spiel wird's besser.
die siegreichen Banbini I...
Auch die neu gegründete Mädchen 14 Mannschaft verlor ihr erstes Spiel klar. Nur Charlotte Prechtl konnte ihr Einzel gewinnen. Schade, dass Hanah Müller und Carolin Haas ihr Doppel knapp im Match Tie-Break verloren.
Die Bambini I starteten auch dieses Jahr mit einem Sieg gegen Garching. Elias Zandron, Markus Birkenzeller und Maxi Urban gewannen ihre Einzel. Elias und Markus sicherten dann noch mit ihrem Doppelsieg den Gesamtsieg.
Saisoneröffnung: Schleiferlturnier und Schnuppertennis
- Details
Schleiferlturnier
Bei gutem Tenniswetter startete der TC Rot-Weiß Poing am Samstag, dem 25. April 2015, mit dem traditionellen Schleiferlturnier offiziell in die neue Tennissaison. Hierzu hatten sich 32 Teilnehmer angemeldet, eine gute Mischung aus Mannschafts- und Hobbyspielern. So konnten im Wechsel auf vier Plätzen fünf Doppelrunden gespielt werden.
Unser Sportwart Gerhard Koblizek hatte mit der Auslosung wieder eine glückliche Hand. Es entwickelten sich spannende Matches, in die aber auch unsere "Hobbyspieler" sehr gut eingebunden wurden. Letztlich hat der Turniertag, an dem viele die ersten Schläge auf Sand machten, viel Spaß gemacht. Schleiferlkönigin wurde Marion Wozniak, gefolgt von Heike Koblizek und Anneliese Nöhbauer. Die Schleiferlkrone bei den Herren holte sich Jochen Bunzel vor Guido Ramseier und Stefan Mattis.
Für die Abendveranstaltung hatten sich noch mehr Teilnehmer eingetragen. Hier wurden die Mitglieder mit dem allseits begehrten Rollbraten vom Grill von den Küchenchefs Horst Schmälzle und Rainer Kopetz verwöhnt. Bei ausgelassener Stimmung und mit gespendetem Bier hielten es viele bis zum späten Abend und einige bis Mitternacht aus.
auch unsere Junniorinnen waren dabei...
Schnuppern unter dem Motto "Deutschland spielt Tennis"
Auch unser Schnuppertag war ein großer Erfolg. Zwei Plätze waren von 14 bis 17Uhr voll belegt, und unser Trainer Dzenan Schweigler hatte alle Hände voll zu tun, ca. 20 Kinder und ca. 10 Erwachsene schnuppern zu lassen. Besonders erfreulich ist, dass 5 Erwachsene und 7 Kinder sich spontan zum Training angemeldet haben und Mitglied geworden sind.
Achtung Tennisinteressierte: Anfänger, Wiedereinsteiger...
- Details
Tennisspielen lernen in lockerer Atmosphäre und vor Ort!
Der Tennisclub Poing bietet nach dem letztjährigen großen Erfolg auch in diesem Jahr Erwachsenen die Möglichkeit, Tennis zu erlernen oder wieder aufzufrischen. Einmal in der Woche, jeden Donnerstag, trainiert ein erfahrener Trainer von 15:30 bis 20:30 fünf Gruppen mit unterschiedlichen Spielstärken. Nach einer Stunde Training besteht die Möglichkeit, das Erlernte gleich auszuprobieren (Platz nach Verfügbarkeit) oder bei Kaffee und Kuchen unsere schöne Terrasse zu genießen und bei einem lockeren Ratsch Club und Spielpartner besser kennenzulernen.
Das Training findet vom 30.04.2015 - 30.07.2015 immer donnerstags (außer Pfingstferien) statt. Das sind 12 Termine, je 1 Stunde. Bei Regen findet das Training in der Tennishalle Anzing statt. Die Trainingskosten hängen von der Gruppengröße ab.
Haben wir Euer Interesse geweckt?
Dann meldet euch bitte bei Daniela Mattis , Tel. 0176 49570874.
Gemeinde ehrt erfolgreiche Spieler
- Details
Am Mittwoch, den 4.März 2015, hatte Bürgermeister Albert Hingerl erfolgreiche Sportler der Gemeinde zur Ehrung in die Aula der Grund- und Hauptschule eingeladen. Auch der TC Rot-Weiß Poing konnte einige erfolgreiche Mannschaften und Spieler melden.
Nach einer Supersaison mit vielen guten und spannenden Matches konnte die Herrenmannschaft mit ihrem Mannschaftsführer Tobias Hampl endlich den Aufstieg feiern. Am Erfolg beteiligt waren Marc Wiest, Tobias Hampl, Andy Krahnke, Günter Wiederer, Nicolai Hampl, Fabian Weber, Andy Jeschke, Daniel Wetzl, Martin Ortmaier und Ludwig Hitzinger. Leider konnten nicht alle bei der Ehrung dabei sein.
Auch unsere Knabenmannschaften (s.o. re.) waren wieder erfolgreich. Die Knaben 1 mit Carlo Kneissl, Robert Mattis, Anton Hogl, Lukas Holzinger und Marian Riedl wurden klar Meister und stiegen in die Bezirksklasse 1 auf. Alle konnten an der Ehrung teilnehmen (s.o.) und spielen 2015 hoffentlich wieder erfolgreich in der Jugendklasse U16.
Aber auch unsere Knaben 2 (s.u. li.) entwickelten sich letzte Saison zu einer stabilen Mannschaft und schafften den Aufstieg in die Bezirksklasse 3. Für diesen Erfolg sorgten Lenny Beer, Patrick Eggert, Leon Pelz, Victor Bravo und Maurice Rex.
Als Einzelspieler ehrte Bürgermeister Albert Hingerl dann noch Dennis Hampl für seinen Erfolg bei den Landkreismeisterschaften. Er wurde Landkreismeister in der Altersklasse U14.
Allen Spielern gratuliert auch nochmals herzlichst der Vorstand und wünscht Euch auch für die neue Saison viel Erfolg.
Seite 39 von 43